Zwar gibt es seit dieser Saison kein Aufeinandertreffen der beiden Ersten Mannschaften mehr, aber dafür freuten sich die Schwerter Handballfans am Wochenende umso mehr auf das Derby HVE 3 gegen HSG 2 in der Kreisklasse. Das bessere Ende in der gut gefüllten Gänsewinkel-Sporthalle, mit lautstarker Unterstützung auf beiden Seiten hatten am Sonntagnachmittag die Villigst-Ergster. „Derbysieger, Derbysieger“, schallte es nach dem Spiel durch die Halle.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Finn Benninghoff und Darin Sari trafen in den ersten Minuten beinahe nach Belieben. Somit führte die HVE nach knapp 18 Minuten mit 9:5. In der Folge kamen die Schwerter besser ins Spiel. Vor allem Phillip Langenströer und Alexander Nickolay auf Schwerter Seiten hielten ihre Mannschaft im Spiel und sorgten für den knappen 14:12-Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt pendelte sich der Vorsprung der Gastgeber konstant bei zwei bis drei Toren ein. Mitte des zweiten Durchgangs machten sich die fehlenden Alternativen im Schwerter Kader bemerkbar. So zogen die Villigst-Ergster mit einem 5:0-Lauf von 21:18 auf 26:18 davon und sicherten sich so den Derbysieg.
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs, das war eine super Teamleistung. Das Spiel heute haben wir definitiv in der Abwehr gewonnen“, meinte HVE-Coach Sascha Benninghoff nach dem Spiel und hob insbesondere die Leistung der beiden Torhüter Christian Boehlemann und Thorben Ott hervor. Die HVE springt auf Rang zwei, die HSG rangiert auf Platz sieben.
Villigst-Ergste: Thorben Ott, Christian Boehlemann – Jannis Hausdorf, Peer Büscher (1), Jannes Görler (1), Erik Fastabend, Gideon Schemberg, Felix Krämer (3), Lukas Göge, Jannik Funck, Nico Drescher, Finn Benninghoff (11/1), Cyrill Matzat (1), Philipp Heermans (1), Darin Sari (8), Phillip Dammers