Die weibliche A-Jugend und das perfekte Jahr 2022!

Im Januar 2022 hätte sich niemand im Lager der HVE Villigst-Ergste diesen Jahresverlauf vorstellen können. Mit drei etatmäßigen A-Jugendlichen meldete das Trainergespann Phillip und Jannes für die Saison 2022/23 eine weibliche A-Jugend, mit der leisen Hoffnung allen Spielerinnen die Möglichkeit auf eine altersgerechte Jugendmannschaft zu bieten. 11 Monate später lässt sich auf einer überragenden Bilanz zurückschauen: Meister der Sommerrunde und Herbstmeister der laufenden Saison. Keine Niederlage und eine Tordifferenz von +174 in neun Spielen.

Und so kam die dann doch kleine Sensation zu Stande: Flora, Celi und Hanna spielten bereits die Saison 21/22 und standen im Frühjahr fast ohne Mannschaft da. Ein erzwungener frühzeitiger Aufstieg in den Damenbereich stand kurz bevor. Dann begann sich jedoch einiges zu bewegen:

Zu den letzten B-Jugendspielen der vergangenen Saison kamen schon Lina und Xenia hinzu, die bereits 2018 unter Jannes und Phillip gespielt hatten und für die Chance auf ein weiteres Jahr Jugendhandball gerne das blaue Trikot überzogen. Als die Saison vorbei war stießen auch Ella und Josi hinzu, die nach zwei Jahren Pause wieder zu Ihren alten Trainern zurückkehrten. Eine größere Überraschung war dann der Wechsel von Sonja, die plötzlich zum Probetraining in der Halle stand und sich schnell zu einem Wechsel vom ASC zur HVE entschied. Als sich rumsprach, dass eine A-Jugend dann wirklich zustande kam, schnürte auch Kayleigh wieder ihre Handball Schuhe, die nach einer längeren Pause bereits 2017 schon unter den Fittichen der jetzt doch schon „echt alten“ Trainern stand. Auch eine alte Bekannte war Ana, die für ihr letztes Jugendjahr nochmal in frühere Fußstapfen trat und nun wieder mit Spaß und Ehrgeiz dabei ist. Die letzten beiden Zugänge brachten die kuriose Findung der weiblichen A-Jugend dann auf die Spitze. Damen-Trainerin Katharina Moll brachte das Trainerteam mit den zwei mannschaftslosen Spielerinnen Vicky und Julia von TuRa Halden-Herbeck in Kontakt, die nun auch ein fester Teil der Mannschaft sind. Seht selbst, wie aus drei ganz schnell zwölf Spielerinnen werden können. So kanns gehen!

Nun zum sportlichen: Die Sommermeisterschaft des Handballkreises Iserlohn/Arnsberg wurde mit drei Siegen in drei Spielen souverän eingefahren und es konnte entspannt in die Saison geblickt werden. Nun zur Winterrunde: In einer leider kleinen Liga, in der in einer dreier Runde gespielt wird, stößt man auf TV Arnsberg, TuS Jahn Dellwig, SG Ruhrtal und DJKSG Bösperde. Hier folgten ausschließlich Siege, die zur hochverdienten Herbstmeisterschaft führten. Nach einer so erfolgreichen Hinrunde steht der „Back-to-Back-Sieg“ von Sommer- und Ligameisterschaft nun fest im Visier der weiblichen A-Jugend. Wenn dann doch mal manch eine Spielerin nicht konnte, sprangen immer gerne die B-Mädels ein und unterstützen die Kameradinnen tatkräftig. So kam es, dass im Laufe des Jahres bei Turnieren, Freundschaftsspielen und Meisterschaftsspielen tatsächlich 22 verschiedene Spielerinnen bei einem Spiel der A-Jugend zum Einsatz kamen. Denn mittlerweile ist aus A- und B-Jugend unter den Trainern Nicha, Julia, Phillip und Jannes eine große Mannschaft geworden.

Vielen Dank für das „A-Jugend-Handball-Jahr 2022“!


# News