Auf einer Erfolgswelle reiten derzeit die 2011er-Jungs der neuen D1. Nachdem man im Rahmen der österlichen Feierlichkeiten von höchster Stelle zum Altjahrgang ausgerufen wurde, gab es in der Qualifikationsphase für die Kreisliga und im abschließenden Final4-Turnier des Sommerpokals ausschließlich Siege.
Die Quali-Runde startete mit dem Spiel gegen die Zweitvertretung des Letmather TV. Die bedauernswerten Gegner traten zum ersten Mal in der D-Jugend an und benötigten einige Zeit, um sich im Spiel zurechtzufinden. Bis dahin stand es allerdings schon 14:0 für die HVE-Jungs. Abwehrcoach-Genie Tönnies nutzte die weitere Spielzeit, um in der Abwehr einige taktische Varianten üben zu lassen – mit (nun ja – man will ja nicht zu kritisch sein…) mäßigem Erfolg. Das Ergebnis von 32:10 spiegelte letztlich den ungleichen Wettstreit wider.
Im zweiten Spiel trafen die HVE-Jungs auf alte Bekannte der SG Evingsen-Ihmert – dachte man. Da tauchten aber nach dem Zusammenschluss mit der Mannschaft aus Werdohl auf einmal neue Gesichter mit körperlichen und wurfkräftigen Herausforderungen auf. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie, bei der sich Angriffstaktik-Genie Tönnies einige Kniffe einfallen lassen musste, um die robuste Abwehr der Gäste zu knacken. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich die HVE auf 4 Tore Vorsprung absetzen und brachte den Sieg mit 23:18 nach Hause – dieser bedurfte aber einer 40-minütigen Top-Leistung der gesamten Mannschaft.
Das letzte Quali-Spiel gegen Hemer wurde zu einer unerwarteten Zitterpartie. Hemer bot im Angriff eine One-Man-Show, die den HVE-Deckungsverband vor scheinbar unlösbare Aufgaben stellte. Der Villigst-Ergster Angriff verzweifelte zudem über die gesamte Spielzeit kollektiv am gegnerischen Torhüter. Individualcoaching-Genie Tönnies wechselte den Plan aus und Theo ein. Von einem 0:4-Rückstand erholten sich die Jungs bis zur Pause – gerieten aber in der zweiten Hälfte erneut in Rückstand. Die Zitterpartie wurde durch einen 6-Tore-Lauf von 16:18 auf 24:18 gedreht und ging am Ende 25:20 aus.
Mit 3 Siegen in 3 Spielen wurde die Qualifikation für die Kreisliga erreicht und gleichzeitig der Einzug ins Halbfinale des Final4-Turniers gefeiert.
Nach vierwöchiger Pause stand das Halbfinale bei der HSG Hohenlimburg an. Wie es sich gehört, tasteten sich die Mannschaften in den ersten nervösen Minuten ab. Nach dem leistungsgerechten 3:3 ging es jedoch anschließend ebenfalls leistungsgerecht über 4:17 und 5:20 in Richtung Finale. Crunchtimecoaching-Genie Tönnies verlebte einen ereignislosen Nachmittag. Gefeiert wurden nach dem Spiel insbesondere die starken Torhüter – denn neben dem bekannt entspannten Schlussmann Alex feierte der (noch) weniger bekannte aber ebenso entspannte Johann seine Premiere im Tor.
Im Finale warteten die alten Bekannten des Letmather TV – diesmal allerdings mit der starken Erstvertretung. Viele Schlachten hat es in den letzten Jahren schon gegen die talentierten 2011er aus der Nachbarstadt gegeben. Die Zuschauer erwarteten also ein spannendes Finale, wurden jedoch in Bezug auf Adrenalin schwer enttäuscht. Motivations-Genie Tönnies hatte vor dem Spiel kaum Worte in der Kabine verloren, da ohnehin alle wussten, um was es ging. Und als die Jungs nach dem standesgemäßen Einlaufen in die Halle endlich loslegen durften, gab es kein Halten mehr. Trainer und Eltern rieben sich die Augen, als es nach 2 Minuten 3:0 stand. Als es nach 10 Minuten 10:1 stand, war das Spiel bereits praktisch entschieden. Angeführt von Oskar, der in Angriff und Abwehr zur Höchstform auflief, ging es mit 17:7 in die Halbzeitpause. In jeder Hinsicht überlegen, aber bis zum Schluss konzentriert, gewannen die kleinen Helden am Ende mit 31:18-Toren gegen einen Gegner, der bislang regelmäßig auf Augenhöhe angetreten war. Was für eine Leistung als Krönung eines tollen Frühjahrs. Feierbiest-Genie Tönnies wäre vor Stolz fast geplatzt. Das konnten wir aber verhindern. Jetzt gibt’s erstmal Urlaub.
Sommerpokalsieger wurden: Alex K. und Johann im Tor, Mats, Levi, Theo, Vincent, Luke, Faris, Danil, Eike, Lenn, Alex R. und Oskar.