Intensives Wochenende mit zwei Turnieren

Nach den ersten Einheiten der Saisonvorbereitung standen für die männliche C-Jugend am Wochenende gleich zwei Turniere an.

Am frühen Samstagmorgen ging es für das Team zunächst nach Beckum. Unterstützt von Theo und Luke aus der D-Jugend freuten wir uns auf vier Gegner und die Möglichkeit allen Jungs viel Einsatzzeit zu geben. Bereits der Verlauf des ersten Spiels gegen den späteren Turnierzweiten aus Höchsten hätte einen Oscar verdient gehabt. Nach engem Spielverlauf, wo wir durchgängig knapp zurück lagen kamen wir 30 Sekunden vor Schluss ein letztes Mal in Ballbesitz. Sekunden vor dem Ende traf Theo zum umjubelten Siegtreffer. Vor dem zweiten Spiel gegen Menden, immerhin ein alter Bekannter aus der Sommerrunde, nahmen wir uns vor in der Abwehr energischer zu Werke zu gehen. Die Jungs setzten die Ansage von Beginn an um. Sechs Gegentore in zwanzig Minuten waren der Lohn für den großen Kampf in der Verteidigung. Im dritten Spiel trafen wir auf den Ausrichter TV Beckum. Trotz abermals unkonzentrierter Deckungsleistung konnten wir auch dieses Spiel gewinnen und den Matchball erkämpfen. Im entscheidenden Spiel ging es dann gegen Rietberg. Der Kräfteverschleiß auf unserer Seite führte zu einigen Fehlern, sodass es richtig eng wurde. Nachdem wir über weite Strecken des Spiels in Führung lagen, konnte der Gegner kurz vor Schluss ausgleichen und sogar in Führung gehen. Rund vierzig Sekunden vor dem Ende glichen wir durch Malte wieder aus. Währenddessen war klar, dass wir nur mit einem Sieg oder einem Unentschieden den Turniersieg holen können, da Höchsten durch einen hohen Sieg im letzten Spiel das bessere Torverhältnis hatte. Nach dem erneuten Führungstreffer durch Rietberg kamen wir noch einmal in Ballbesitz. Wenige Sekunden vor Schluss kamen wir ein letztes Mal zum Torwurf. Lukas bewahrte die Nerven und stellte mit dem umjubelten Ausgleichstreffer den Turniersieg sicher.

Noch geflasht vom Sieg einen Tag zuvor, ging es am Sonntag in Brambauer weiter. Mit noch dünnerer Besetzung, vor allem im Rückraum, hatten wir gegen die Altjahrgänge aus Bommern, Oberaden und Brechten keine Chance und blieben ohne Punkte. Sicherlich war das Turnier nicht das, was wir uns erhofft haben, aber aus dem Highlight vom Samstag können wir Selbstvertrauen ziehen. Die ersten Trainingsinhalte der Vorbereitung haben die Jungs schon sehr gut umgesetzt.

Es haben gespielt: Leonard im Tor – Malte, Lukas, Rafael, Leonardo, Theo S. Luke, Theo O., Flemming, Herzi, Jannis, Lionel und Maxi


# Turnier