Am ersten Spieltag kam es sonntagabends zum Duell gegen die zweite Mannschaft des TV Lössel. Beide Mannschaften gingen mit voll besetzen Bänken in die Partie. Da die vergangen Partien immer knappe und hitzige Spiele waren, war die Motivation hoch direkt mit Vollgas in die neue Spielzeit zu starten. In Abwesenheit von Trainer Sascha Benninghoff, der wenige Kilometer weg in Norwegen das Spiel nur im Liveticker verfolgen konnte, übernahm das Spielergespann Göge/Görler das Kommando auf der Bank.
HVE brauchte etwas Zeit um wirklich ins Spiel hineinzufinden. Der Zugriff in der Abwehr passte nicht ganz und nach wenigen Minuten lag die Heimmannschaft mit 2:4 hinten. Erst nach knapp 20 Minuten konnte HVE mit 7:6 in Führung gehen und mussten dann direkt eine doppelte Unterzahlsituation hinnehmen. Mit viel Einsatz und einer agilen und schnellen Abwehr konnten sie dennoch zwei Tore erzielen und auf 9:6 davonziehen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit fand die dritte Herren dann immer wieder aus dem Rückraum freie Würfe und konnte so zur Pause auf 17:9 stellen.
In der zweiten Halbzeit stiegen die blauen erst richtig auf das Gaspedal und ließen TV Lössel keine Chance mehr. Die Führung wuchs weiter und überschritt schnell die zehn Tore Vorsprung. In der letzten viertel Stunde wusste sich der Gegner oft nur noch mit harten Fouls (5×2 min und eine rote Karte) zu helfen. Dies brachte der HVE lange Überzahlphasen die dann konsequent bestraft wurden. So wuchs der Vorsprung weiter an und ein deutlicher und verdienter Heimsieg stand fest.
Trainer Benninghoff freute sich über den deutlichen Sieg aus der Ferne, der ihn nicht aus dem „Urlaubsmodus“ holte. Am Ende brachte vor allem die hochgehaltene Konzentration und das Tempo über die gesamte Spielzeit den deutlichen Sieg.
Als nächstes Spiel steht am So. 24.09. das Lokalderby gegen die Zweitvertretung der HSG Schwerte/Westhofen im FBG an. Dann heißt es wieder 60 Minuten Vollgas!
HVE: Boehlemann – Hausdorf, Görler (3/3), Schemberg (1), Krämer (5), Göge, Drescher (3), Benninghoff (4), Hermanns (4), Westermann (5), Foerth (2), Hoffmann (4), Dammers (3/1), Matzat (1)