slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-01
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-02
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-03
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-04
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-05
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-06
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-07
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-08
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-09
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-10
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-11
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-12
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-13
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-14
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-15
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-16
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-17
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-18
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-19
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-20
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-21
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-22
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-23
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-24
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-25
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2014-26
previous arrow
next arrow

2. Provinzial-Merken-Cup 2014

Vom 13.-15. Juni war die Sporthalle Gänsewinkel der Gesamtschule und der angrenzende Tartanplatz restlos gefüllt. Grund: Die HVE Villigst-Ergste veranstaltete mit Namengeber Jens Merken von der Provinzialagentur Merken aus Ergste den 2. Provinzial-Merken-Cup 2014.

Nicht nur die HVE veranstaltete ihr Turnier, sondern auch die Provinzialagentur Jens Merken feierte ihr 5-jähriges Bestehen.

Auch wenn der Nachwuchs an diesem Wochenende im Vordergrund stand: Mehr als 50 Spielerinnen und Spieler aus den Damen- und Herrenteams, der A-Jugend und einige befreundete Gästespieler machten am Freitagabend beim Mixed-Turnier den Anfang und zeigten in einer stimmungsvoll hergerichteten Halle im Gänsewinkel, dass dies ein Wochenende für den ganzen Verein werden würde.

Aber es gab an dieses Wochenende nicht nur spannende und mitreißende Spiele der einzelnen Mannschaften sondern auch zahlreiche weitere Attraktionen.

Innovativer Koordinationsparcour bringt Kindern viel Spaß

So gehörte ein Koordinationsparcour zum Turnierverlauf der F, E, und D-Jugend, der von allen Mannschaften auf dem angrenzenden Tartanplatz gemeistert werden musste. Die Ergebnisse des Parcours flossen in die Turnierwertung ein.

Am Stand von Jens Merken wurde auch für jeden etwas geboten. So gab es zum einen ein attraktives WM-Torwandwerfen, desweitern konnten Geldscheine mit einem eigenen Bild bedruckt werden oder auch eine Tombola lud zum Verweilen ein.

Auch die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Von Pommes / Currywurst und ein Eis als Nachtisch, bis hin zu Kaffee mit köstlichem Kuchen – für alle Geschmäcker war etwas dabei.

Auch die sportliche Bilanz ist sehenswert

Auch die sportliche Bilanz der ausrichtenden HVE konnte sich sehen lassen. Die männliche C und die B1-Jugend konnten ihre Turniere gegen starke Gegner gewinnen. Die B2-Jugend belegte nach gutem Kampf und einer unglücklichen Niederlage nach 7m-Werfen in diesem Turnier Platz 6.

In der männlichen A-Jugend belegte die HVE hinter dem Oberligisten ASC 09 Dortmund und vor dem Landesligisten TuS Wellinghofen Platz 2. Die männliche D-Jugend besiegte zwar den Turniersieger vom HTV Sundwig-Westig, musste sich aber aufgrund einer Niederlage gegen Borussia Höchsten und minimaler Rückstände im Koordinationswettbewerb ebenso mit Platz 2 begnügen, wie die gemischte F-Jugend.

Die weibliche D-Jugend besiegte das Team der SG Iserlohn-Sümmern sowohl auf dem Spielfeld als auch bei den Koordinationsübungen. Die weibliche E-Jugend belegte Platz 3, war jedoch bei den Koordinationsübungen bestes Team ihrer Klasse.

„Es hat einfach wieder unheimlich viel Spaß gemacht, sogar noch ein bisschen mehr als letztes Jahr“, blickt Mitorganisator und Vorsitzender Bernd A. auf das vergangene Wochenende zurück und stand damit nicht alleine da, wenn man in die vielen strahlenden Gesichter im Gänsewinkel blickte.

Das sich so eine Großveranstaltung sich nicht von alleine stemmen lässt, da sind sich alle Beteiligten einig. „Ein großes Lob an die vielen helfenden Hände aus dem gesamten Verein – ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen so ein Projekt durchzuführen“, ist sich Bernd A. bewusst, wo er sich zu bedanken hatte.

Neuauflage 2015 steht nichts im Wege

Egal ob Trainer, Jugendspieler oder Elternteil, alle rückten an diesem Wochenende noch einmal enger zusammen und bewältigten die Turnierorganisation mit Bravour, so dass einer erneuten Durchführung 2015 eigentlich nichts im Weg steht.


# HVE-Cup | # Merken-Cup