Mit einem 31:29-Sieg beim HV Sundern hat die zweite Herrenmannschaft der HVE Villigst-Ergste den fünften Sieg im fünften Spiel 2023 geholt. Beim Tabellenletzten HV Sundern machte sich das Team um das Trainergespann Martin Halbertadt und Hendrik Hollatz das Leben selber schwer. „Uns war wichtig, die Punkte zu holen und so den Klassenerhalt endgültig festzumachen. Auch wenn wir nicht gut gespielt haben, haben wir das Ding geholt und darum ging es“, meinte Halberstadt nach dem Spiel.
Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel, vor allem, weil die Villigst-Ergster über die gesamte Spielzeit nicht den nötigen Zugriff in der Deckung bekamen. Bis zum 11:11 (25.) wechselten sich beide Teams permanent mit der Führung ab. Dann aber gelang den Gästen bis zur Pause ein 4:0-Lauf, sodass es für das HVE-Team mit einer 15:11-Führung in die Kabinen ging.
Auch nach der Pause gelang es den Villigst-Ergstern zunächst die Führung zu halten. Doch dann schwächten sie sich durch einige Zeitstrafen selbst, sodass die Gastgeber wieder herankamen. Schiedsrichter Sascha van der Weijden ahndete sämtliche Aktionen von Beginn an und hielt seine Linie auf beiden Seiten konsequent durch, sodass es am Ende ganze 16 Zwei-Minuten-Strafen und zwei glatt rote Karten gab. Nach dem 25:22 durch Johannes Nelskamp gerieten die Villigst-Ergster ihrerseits durch einen 0:4-Lauf ins mit 25:26 ins Hintertreffen (53.). Allen voran Sunderns Rückraumspieler Lukas Grote kam in dieser Phase immer wieder zu einfachen Toren. Am Ende aber behielten die Gäste die Nerven und holten sich den knappen Sieg in einem Spiel, dass sie definitiv weniger spannend hätten gestalten können. „Wir können jetzt für den Rest der Saison ohne Druck aufspielen. Jetzt schauen wir, wen wir von den Top-Teams noch ärgern können“, fügte der Coach abschließend hinzu.
Villigst-Ergste: Matthias Krabs, Louis Wlost – Louis Weinberger (1), David Wolff (9), Nicolas Bartlau, Jonas Kneer, Felix Abrahams (3), David Muster (4), Johannes Nelskamp (3), Jan Stratmann (1), Dominic Aubry, Jonas Kluge (2), Matthias Hermenau (4/2), Hendrik Mark (1) Felix Dötsch (3)