slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-01
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-02
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-03
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-04
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-05
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-06
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-07
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-08
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-09
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-10
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-11
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-12
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-13
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-14
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-15
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-16
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-17
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-18
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-19
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2013-20
previous arrow
next arrow

1. Provinzial-Merken-Cup

Für die HVE Villigst-Ergste konnte es besser kaum laufen: Sommer, Sonne und jede Menge auswärtige Gäste hatten den Weg zum Gänsewinkel gefunden, wo die HVE in Zusammenarbeit mit dem Sponsor Jens Merken das Jugendturnier um den „Provinzial-Merken-Cup“ mit großem Erfolg ausrichtete.

„Diese Zusammenarbeit hat wunderbar funktioniert“, fand Dirk M. aus dem Jugendvorstand der Villigst-Ergster. Und Merken betonte in einer kurzen Ansprache am Rande des E-Jugend-Turniers die Wichtigkeit der Jugendarbeit und des Ehrenamts im Sport.

Damit rennt er bei der HVE offene Türen ein, denn was Merken am Rande des Spielfeldes ansprach, wurde seitens der HVE-Teams ganz gut umgesetzt. In jeder Altersklasse landete mindestens eine HVE-Mannschaft unter den besten Vier. Die männliche E- und B-Jugend sowie die C-Mädels gewannen ihr Turnier sogar. Dirk M. verweist auf diese guten Platzierungen und berichtet darüber hinaus von zufriedenen Gästen: „Wir haben extrem gute Rückmeldungen.“ Dass Mannschaften, die sogar aus Ferndorf, Attendorn oder Bochum anreisten, so zufrieden waren, liegt nicht zuletzt auch am Drumherum – das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen.

Gespielt wurde nicht nur in der Halle, sondern auch auf den hinter der Gänsewinkel-Halle liegenden Tartanplätzen. „Ohne den Tartanbereich hätte man diesen Umfang an Turnieren wohl nicht bewältigen können“, weiß Dirk M. Zudem richtete der Sponsor noch einen Fotostand ein, an dem Erinnerungen an das Turnierwochenende festgehalten werden und sich die jüngeren Teilnehmer noch eine Medaille für ihre Teilnahme abholen konnten.

Als dann am Sonntagabend Schluss war, strahlte die Sonne zwar nicht mehr so hell, dafür aber die Gesichter der Verantwortlichen umso mehr – eine Wiederholung läge nach diesen Eindrücken durchaus im Bereich des Möglichen, verspricht Dirk M.


# HVE-Cup | # Merken-Cup