slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-01
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-02
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-03
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-04
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-05
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-06
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-07
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-08
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-09
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-10
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-11
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-12
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-13
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-14
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-15
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-16
slider-HVE-Villigst-Ergste-MerkenCup-2015-17
previous arrow
next arrow

3. Provinzial-Merken-Cup

Die HVE Mini-Handballer mit Trainerin Ilka S.
Die HVE Mini-Handballer mit Trainerin Ilka S.

Fast 40 Handballmannschaften waren am vergangenen Wochenende beim 3. Provinzial-Merken-Cup der HVE Villigst-Ergste am Start. Nach dem Mixed Turnier der HVE Teams am Freitagabend, bei dem mehr als 60 Spielerinnen und Spieler aktiv waren, war am Samstagmorgen zunächst Umbauarbeit angesagt.

Der Schein trügt – Kein Ausruhen, Gemeinsames Aufwärmen mit Tabea B.
Der Schein trügt – Kein Ausruhen, Gemeinsames Aufwärmen mit Tabea B.

Denn im erstmals ausgerichteten Mini-Spielfest trafen sich die 4-5 Jährigen, um auf kleinem Feld mit vereinfachten Regeln spielerisch erste Handballerfahrungen in der Halle zu sammeln.

Allein das Einlaufen der Teams und das gemeinsame Aufwärmen mit Musik hatte allen Kindern wie auch den Eltern und Beobachtern sehr viel Spaß gemacht. Spielstationen, Hüpfburg und Kinderschminken rundeten den bunten Vormittag ab.

Kinderschminken mit Spielerinnen der B-Jugend
Kinderschminken mit Spielerinnen der B-Jugend

Am Nachmittag hatten die Ausrichter ein gutes Händchen, denn während der Regenschauer war ohnehin Turnierpause auf den Außenfeldern.

Als der Platz wieder abgetrocknet war, trafen die E- und F- Jugendteams ein. Beide Turniere wurden von den Schwerter Teams der HSG und HVE dominiert. Bei der männlichen B-Jugend lag die HSG Hohenlimburg vorn, die heimische HVE belegte Platz 3.

Siegerehrung mE-Jugend mit Jens Merken
Siegerehrung mE-Jugend mit Jens Merken

Am Sonntag setzte sich DJK Komet Dortmund in der männlichen C-Jugend durch, bei den Mädchen dieser Altersklasse siegte HSG Hohenlimburg, die auch das Turnier der weiblichen D-Jugend für sich entschied.

Hier gab das bessere Ergebnis im Koordinationswettkampf gegenüber der gastgebenden HVE den Ausschlag. In der männlichen D-Jugend setzte sich die HSG wiederum vor der HVE und Unna-Massen durch.

Zum Abschluss der Tage setzte sich HVE bei der weiblichen B-Jugend durch und wurde nach 4 Spielen ungeschlagen Turniersieger.

Die vielen Helfer haben maßgeblich zum Gelingen beigetragen.

Eltern an allen Verpflegungsstationen und am Zeitnehmertisch, die älteren Jugendspieler als Kampfrichter beim Koordinationswettkampf und als Jung-Schiedsrichter, Trainer und Betreuer, die bei Auf- und Abbau mit anpacken –

Vielen Dank Euch allen für das Mitmachen an diesem Wochenende.

männliche B Jugend im Angriff
männliche B Jugend im Angriff
Kampfgericht – die nächste Generation
Kampfgericht – die nächste Generation
weibliche B-Jugend: zufrieden
weibliche B-Jugend: zufrieden
Trubel auf dem Außenfeld
Trubel auf dem Außenfeld
weibliche C-Jugend wartet auf die Begrüßung
weibliche C-Jugend wartet auf die Begrüßung
Die Kleinen und die Großen – Koodination mit Spielern der A-Jugenden
Die Kleinen und die Großen – Koordination mit Spielern der A-Jugenden


# HVE-Cup | # Merken-Cup