Chancen nicht konsequent genutzt… HVE wB – SG Iserlohn-Sümmern ➟ 25:27 (9:13)

Nach einer enttäuschenden Niederlage am vergangenen Wochenende in Lüdenscheid, ging es für die weibliche B-Jugend der HVE Villigst-Ergste gegen den „Jahrgangs-Primus“ aus Iserlohn auch um ein Stück Wiedergutmachung.

HVE kam gut ins Spiel und konnte mit viel Tempo in der ersten Welle Lücken reißen und diese auch nutzen. Nach einem ausgeglichenen Start ging dann Iserlohn das erste Mal mit drei Toren in Führung, da HVE klare Torchancen nicht nutzen konnte. Kleine Fehler wurden durch direkte Gegenstöße bestraft und die „weibliche B“ schaffte es nicht nach eigenen guten Abwehraktionen im Angriff konsequent zurückzuschlagen. So ging es ein wenig später mit einem deutlicheren Rückstand in die Pause. Ein knapperer Spielstand wäre eindeutig verdient gewesen.

Mit neuer Energie kamen die Hausherrinnen aus der Kabine und konnten auch direkt wieder auf zwei Tore verkürzen. Nun zeigte sich jedoch ein Spielverlauf, der die gesamte zweite Halbzeit prägen sollte. Nach guten Abwehraktionen und erfolgreichen Angriffen war das Spiel immer wieder kurz vor dem Kippen, doch Villigst-Ergste konnte dann freie Wurfsituationen nicht nutzen. So zog Iserlohn wieder davon und es musste sich zurückgekämpft werden. Als der Rückstand dann ein weiteres Mal schmolz, schaffte HVE es wieder nicht komplett heranzukommen. Auch als Marlene einen 7-Meter parierte und die Abwehr einige Bälle abfing, konnten sie das Ruder nicht vollständig rumreißen. Am Ende stand dann eine 25:27-Niederlage gegen den Serien-Kreismeister aus Iserlohn fest.

Auch wenn am Ende eine knappe Niederlage auf der Anzeigetafel stand, konnte die weibliche B-Jugend eine eindeutige Leistungssteigerung zur Auswärtsniederlage (21:29 in Lüdenscheid) zeigen und beweisen, dass sie mit an das obere Ende der Tabelle gehören. Leistungsträgerinnen waren diesmal Rechtaußen Lio mit 8 Toren und Rückraumspielerin Leni mit 7 Toren.

Weiter geht es am kommenden Wochenende gegen Halingen. Dort gilt es, die ausgeglichene Punktdifferenz wieder positiv zu gestalten.

Für blau-weiß haben gespielt: Marlene – Leni, Lucy, Nasti, Caro, Emmy, Lotta, Lio, Lilith, Neele, Svea, Jolly


# SG Iserlohn-Sümmern


# VfK Iserlohn


# DJK TuSpa Sümmern