Zum letzten Spiel des Jahres hatte die männliche A-Jugend nochmal einen harten Brocken vor der Brust. Die Zweitvertretung der Wölfe aus Menden kam am Sonntagabend zum Heimspiel in den Gänsewinkel. Eine vor allem aggressive und sichere Abwehr waren der Grundstein für ein sehr gutes Spiel, welches leider am Ende mit 19:20 verloren ging.
Das letzte Heimspiel des Jahres 2021 startete denkbar ungünstig. Bereits nach fünf Minten lag HVE mit 1:4 hinten und es schien in den ersten Momenten eine klare Angelegenheit zu werden. Jedoch besannen sich die Jungs in blau und packten nun richtig zu. In den nächsten 15 Minuten gelang den Gästen aus Menden nur ein Tor und HVE konnte nach zwei Toren von Rechtsaußen Mross zum 5:5 ausgleichen und schließlich sogar mit 8:5 in Führung gehen. In der Phase übernahm vor allem Rückraumspieler Pixberg Verantwortung, der fünf seiner sechs Treffer in der ersten Halbzeit erzielte. Konsequenterweise ging es dann mit einer vier-Tore-Führung in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte war geprägt von Einzelaktionen beider Mannschaften. Die Abwehrreihen standen auf beiden Seiten sicher und keine Mannschaft konnte das Momentum auf die eigene Seite ziehen. So führte HVE 15 Minuten vor Schluss immer noch mit 17:14. Auch Torhüter Bokermann, der dankenswerterweise aushalf, hielt die Führung mit einigen spektakulären Paraden fest. In der letzten Viertelstunde besann sich Menden jedoch wieder auf ihre individuelle Klasse und konnte vor allem über Rückraum-Mitte Tore erzielen, die HVE nicht wirklich verteidigt bekam. Menden glich schnell aus und konnte seit der Anfangsphase das erste Mal wieder in Führung gehen. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich von Sari war nur noch ein kurzes Aufbäumen der blauen. Zwei Minuten vor Ende konnte Menden dann mit 18:20 in Führung gehen und HVE konnte eigene Chancen nicht mehr nutzen. Der 7-Meter von Westermann 17 Sekunden vor Spielende zum 19:20 kam dann zu spät.
So verliert die männliche A-Jugend ein Spiel, das sie auch verdientermaßen hätten gewinnen können. Dennoch schmälert die Niederlage nicht die sehr gute Leistung, die sie auf die Platte gebracht haben. Eindeutig ein würdiger Jahresabschluss.
Aufstellung: Bokermann – Mersmann, Thiele, Funk, Trautmann (1), Sari (5), Pixberg (6/1), Westermann (4/1), Mross (2), Peters, Tönjes (1)