




























































Im letzten Spiel der Kreisliga-Qualifikation hatten wir einen starken Gegner zu Gast. Durch Verstärkung von der D1 konnten wir aber der körperlichen Überlegenheit etwas entgegen setzen. Alle haben aber bis zum Umfallen gekämpft und mit vielen Aktionen schöne Tore erzielt.
Nach dem Halbzeitstand von 7:15 wurde in Abwehr und Angriff umgestellt und die Füchse konnten schnelle Tore erzielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung blieb der Torunterschied bis zum Ende des Spiels gleich. Endstand 20:28
Es spielten: Jano, Anton, Fabian N., Fabian L., Sam, Jonas, Ole, Timm, Tom, Timo, Nils, Lennard
Ohne die verletzten Max L., Paul N. und Jasper M. setzten sich die Füchse gegen die Wölfe durch.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit guten Spielzügen auf beiden Seiten gingen die Füchse mit einem leichten Vorsprung in die Halbzeit. Das Spiel der Mendener war geprägt über den Torabschluss über den Kreisläufer sowie die der Abschluss aus dem Rückraum.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Füchsen den Vorsprung auszubauen und alle Spieler bekamen Ihre Einsatzzeiten.
Spieler: Lukas A., Niklas B., Mikko B., Giacomo F., Kjell G., Lukas H., Julian H., Yves K., Mika L., Tim M. und Florian N.
Die Jungs der männl. E2 gingen schnell mit 4:0 in Führung, doch durch einige Abwehrfehler und Fehlpässe holten die Mendener Wölfe auf, sodaß die Ruhrfüchse nur
Gegen die Mädchenmannschaft der Wölfe konnte die F1 ihre nächsten Punkte verbuchen. Zunächst sollten die Mädels gefordert werden und wurden nur von Theo unterstützt. Sie machten ihre Sache großartig, konnten Selbstbewusstsein tanken und stellten fest, dass nicht nur die Jungs Tore werfen können. Im Verlauf des Spiels wurde mächtig durch gewechselt. Dies tat dem Angriff kein Abbruch, aber die Abwehr wurde in der letzten Zeit wohl doch im Training etwas vernachlässigt, so dass die Wölfinnen verdientermaßen auch zu ihren Torerfolgen kamen. Insgesamt ein weiterer toller Erfolg. Fast jedes Kind konnte sich in die Torschützenliste eintragen.
Am Sonntag kommt es nun bereits zum Spitzenspiel zweier ungeschlagener Mannschaften. Die F1 allerdings verlor gegen die starke Bösperder Mannschaft in der Vorbereitung beide Vergleiche deutlich.
Das Spiel beginnt am Sonntag 11:45 in Bösperde.
Einen Saisonauftakt nach Maß erwischte die F2 am Sonntag im Spiel gegen die Menden Wölfe 3. Das erste Spiel überhaupt über 2×20 Minuten führte überraschenderweise weder zu Konditions- noch zu Konzentrationsproblemen, obwohl die Mannschaft durch den Ausfall von Lionel noch kurzfristig dezimiert wurde. Bereits nach 5 Minuten netzte Luke mit seinem vierten Treffer zum 4:0 ein – da waren die Fronten bereits geklärt. Bei konsequenter Chancenauswertung wäre noch ein deutlich höheres (aber pädagogisch nicht wertvolles) Ergebnis herausgesprungen. Die Wölfe 3, eine reine Mädchenmannschaft des Jungjahrgangs, kämpfen nach Kräften und zeigten vor allem in der Abwehr reichlich Gegenwehr. Aber wenn der ICE Villigst-Ergste Fahrt aufnahm, gab es kein Halten mehr. Tolle Ballstafetten führten immer wieder zu Begeisterung auf der vollbesetzten Tribüne. Auch das Fehlen von Trainer und Taktik-Fuchs Tönnies fiel nicht auf. Angesichts des bereits deutlichen Halbzeitergebnisses konnte Trainer Schulze sogar auf die zuvor vereinbare Halbzeit-Telefonkonferenz verzichten. Am Ende waren alle zufrieden, sogar die Wölfe, die hier letztes Jahr noch deutlich höher verloren hatten.
Nächstes Wochenende kommt es bereits zu einem ersten Spitzenspiel gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreie HSG Schwerte/Westhofen.
Es spielten: Luke, Emil, Mats, Theo, Levi, Milli, Jakob, Oskar und Milan
Am Sonntagnachmittag empfingen die HVE-Kids den um einen Platz besser platzierten Gast aus Menden. Von Anfang an zeigten sie eine konzentrierte Leistung und konnten direkt in Führung gehen. In der ersten Halbzeit überzeugte besonders die gute Abwehrleistung, bei der man eine sehr positive Entwicklung erkennen konnte! Mit Hilfe einer guten Torwartleistung ließen die Jungs und Mädchen der HVE nur 3 Treffer zu. Im Angriff konnte man durch die Ballgewinne in der Abwehr immer wieder zu schnellen Toren gelangen und so stand es zur Halbzeit bereits 11:3 für die Heimmannschaft.
In der zweiten Hälfte merkte man, dass die Konzentration bei dem Spielstand etwas weniger wurde. Besonders im Angriff wurde nun der ein oder andere Fehlpass gespielt. In der gesamten 2. Halbzeit warf die Heimmannschaft 5 Tore. Auch in der Abwehr wurden die Kids etwas unaufmerksamer, doch auch hier konnte man mit Hilfe des Torwarts viele Bälle abwehren. Nach dem Abpfiff konnte die Mannschaft einen verdienten 16:9 Erfolg feiern.
Es spielten: Jonas, Bennet, Fabi, Marc, Mieka, Lisann, Timm, Henning
Auch das zweite Spiel konnte die gem. F2 mit einem 15:0 gegen die Sauerland Wölfe 3 für sich entscheiden.
Hierbei konnten sich fast alle Kinder in die Torschützenliste eintragen.
Tolle Abwehraktionen sorgten dafür dass Leonard einen sehr geruhsamen Mittag verbringen konnte.
Die Feldspieler zeigten mit tollem Passspiel, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Da wird der freie Mann / die freie Frau gesucht, anstatt selbst mit Gewalt zum Torerfolg zu kommen. So sieht echter Teamgeist aus.
Unser Jungjahrgang ließ von Anfang an nichts anbrennen, so dass die Spielanteile an alle Kinder gleichmäßig verteilt werden konnten.
Eine Woche vor dem entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen den HTV Sundwig-Westig haben die HVEler einen weiteren, lockeren Sieg herausgespielt. Nach einem (mal wieder) behäbigen Start kamen die Jungs vor allem am Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit in Fahrt und setzen sich Tor für Tor ab. Erwähnenswert ist hierbei die tolle Teamleistung, denn ganze elf Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Nachdem Jordan bereits vergangene Woche die ersten Tore im HVE-Dress erzielte, konnte nun auch Frank in seinem zweiten Pflichtspiel erstmals für die HVE treffen. Am kommenden Wochenende fällt die Vorentscheidung um die Meisterschaft gegen den HTV Sundwig-Westig. Die HVE muss dann mit einem Vorsprung von fünf Toren gewinnen, um sich die Tabellenführung zu erobern. Daher schon jetzt die Bitte: Bringt am Sonntag um 11:30 Uhr so viel Unterstützung wie möglich mit in den Gänsewinkel!
HVE: Lennard M. (5), Max B. (4), Justus T. (4), Peer B. (3), Enrico H. M. (3), Jordan T. (2), Lauritz O. (2), Finn B. (1), David B. (1), Frank W. (1), Louis W. (1), Robin B., Matthias H., Jakob K.
Ausfälle: keine
Spielverlauf: 3:0, 4:3, 7:3, 8:5, 12:6, 14:7, 16:8, 19:9, 23:10, 25:11, 27:12
Zeitstrafen: HVE 0 / Menden 3
Das dritte enge Spiel in Folge für die HVE: Nachdem sich die Jungs einmal die Punkte teilten (16:16 gegen Meschede) und einmal mit einem Tor gewinnen konnten (21:20 gegen Ruhrtal), musste sich das Team an diesem Wochenende mit einem Tor geschlagen geben. Dabei hatten die Villigst-Ergster das Spiel über lange Zeit im Griff und waren spielerisch das bessere Team. Menden richtete sein Spiel lediglich auf seinen großgewachsenen Rückraumspieler aus, der bei jedem Freiwurf per Block auf das Tor warf und somit die Mendener im Spiel hielt. Die insgesamt gute HVE-Abwehr ließ den Rückraumshooter immer wieder gewähren und profitierte dabei davon, dass dieser die meisten Bälle neben das Tor setzte. Über 6:4 und 9:7 erarbeitete sich die HVE mit 11:8 eine Drei-Tore-Führung zum Seitenwechsel. Einige Umstellungen brachten dann jedoch etwas Unruhe ins Team, so dass Menden zunächst ausgleichen (12:12) und anschließend aus einem 14:12 ein 14:17 machen konnten; die HVE geriet auf die Verliererstraße. Eine Auszeit zeigte die gewünschte Wirkung und ermöglichte den Villigst-Ergstern nochmal den 17:17 Ausgleich. In der Folge netzte Max gleich dreimal von Rechtsaußen ein, soll dabei aber jedes Mal im Kreis gestanden haben. Diese drei nicht gegebenen Treffer waren schließlich ausschlaggebend dafür, dass die HVE mit leeren Händen die Halle verließ, denn der Gast nutze seinerseits seine Torchancen und setzte sich ein weiteres Mal auf zwei Tore ab (19:17), woraufhin den HVElern die Zeit davonlief und es nur noch für den Anschlusstreffer reichte. Insgesamt zeigte die HVE eine ordentliche Defensivleistung, ließ im Angriff jedoch zu viele Chancen liegen. Dazu kam dann das Pech mit den weggepfiffenen Toren zum Spielende sowie den nicht geahndeten, häufigen Schrittfehlern des Gegners. Am kommenden Sonntag geht es zu später Stunde zum SSV Meschede, Anwurf ist um 18Uhr. Im letzten Aufeinandertreffen gab es ein Unentschieden.
HVE: Louis W. – Max B. (5), Finn B. (4), Peer B. (3), Lennard M. (2), Bjarne T. (2), David B. (1), Justus T. (1), Robin B., Matthias H., Jakob K., Lauritz O.
Spielverlauf: 2:2, 4:2, 6:4, 9:7, 11:8, 12:12, 14:12, 14:17, 17:17, 17:19, 18:19
Zeitstrafen: HVE 0 / Menden 3
Gegen einen gut spielenden Gegner aus Menden setzte sich die E-Jugend der HVE souverän durch. Nach einem 5:4 – Zwischenstand konnte die Mannschaft viele einfache Tore nach Ballgewinnen in der Abwehr erzielen. So geriet der Sieg auch nach der Halbzeit nicht mehr in Gefahr.
Es spielten:
Thorben O., Miro M., Consti Z., Tom E., Simon J., Tim F., Nils B., Josh N., Louis T., Henry S., Jonah K.
Wie bereits im Hinspiel konnte die D-Jugend gegen den Jungjahrgang aus Menden einen ungefährdeten Sieg einfahren. Trotz des wiedergenesenen Justus mussten die Villigst-Ergster dabei aufgrund kurzfristiger Ausfälle mit einem schmalen 8-Mann-Kader antreten. Während sich die ersten Minuten noch ausgeglichen gestalteten (2:2), setzten sich die HVEler im Laufe der ersten Halbzeit auf 9:4 ab. Und auch wenn die Gäste bis zur Pause noch einmal bis auf 10:7 verkürzen konnten und kurz nach dem Seitenwechsel gar auf zwei Tore herankamen (11:9), wurde das Spiel nicht mehr eng. Ganz im Gegenteil setzte sich die HVE in der Folge über 14:10 und 17:12 bis zum Endstand von 19:13 ab. Und es wäre noch einiges mehr drin gewesen, so scheiterte das Team etwa zweimal vom Siebenmeterpunkt und stand bei drei Treffern im Kreis. Und auch der Einsatz des siebten Feldspielers bescherte den Villigst-Ergstern viele freie Wurfgelegenheiten, die aber oft nicht den Weg ins Tor fanden. Überzeugen konnte das Rückraumduo um Finn und Justus mit zusammen 15 Treffern.
HVE: Finn B. (9), Justus T. (6), Peer B. (2), Max B. (1), Louis W. (1), Robin B., Jakob K., Bjarne T.
Wie meistens, war es auch dieses Mal ein sehr enges Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Letztlich geht das Unentschieden absolut in Ordnung. Positiv war, dass das Spiel von beiden Seiten in rundum fairem Rahmen ablief! 🙂
Leider gab es dann auf unserer Seite zwei verletzte Spielerinnen, was jedoch einfach Pech war! Da haben wir in dieser Saison wirklich das Glück nicht auf unserer Seite… Vielleicht bleiben wir dann in der kommenden Saison verschont….
Mit einer richtig starken Mannschaftsleistung trumpften unsere Mädels am Sonntag auf und konnten die „Wölfe“ verdient mit 34:25 deutlich besiegen.
Nachdem es bei den lezten Aufeinandertreffen meist sehr enge Spiele gab, waren unsere Mädels hochmotiviert in das Spiel gestartet. In der offensiven Deckung wurde konsequent gearbeitet, so dass das Angriffsspiel der Gäste empfindlich gestört werden konnte. Auch unsere beiden Tormädels waren gut aufgelegt und hatten immer wieder erfolgreiche Aktionen zu verbuchen. 🙂
Im Angriff hatten unsere Mädchen immer wieder die richtigen Ideen. Mal wurde die Kreisläuferin gut in Szene gesetzt, mal wurden die Aussenspielerinnen freigespielt; schöne 1:1 Aktionen und Tempogegenstöße führen zu zahlreichen Toren. Die Tore verteilen sich gleichmässig auf alle Positionen und gerade das machte unsere Mannschaft an diesem Tag schwer auszurechnen. 😀
Beim Stande von 16:11 wurden die Seiten gewechselt. Entgegen der „Gewohnheit“ mancher Spiele in der Vergangenheit, konnten unsere Mädels die Konzentration aufrecht erhalten und die Führung auch weiterhin kontinuierlich ausbauen. Dies hatte zur Folge, dass endlich mal die 30-Tore-Marke geknackt wurde, und dies sogar deutlich!
Glückwunsch zu einem sehr gelungenen Spiel!!! 😀
Es haben gespielt: Jule, Lina, Ana, Emilia, Marie, Ria, Nele, Miri, Emma, Julia