"Können wir heute nochmal ...

„Können wir heute nochmal …

… das machen, wo wir auf der Linie stehen müssen und du zeigst uns wie wir den Arm halten müssen und dann werfen wir so komisch?“ kommender HVE-Handballstar, 5 Jahre alt.

Torwurf üben aus Mini-Sicht ☺ ♥

Mini-Spielfest in Unna

Mini-Spielfest in Unna

Das letzte Mini-Spielfest der 2011er (und einigen 2012ern) für diese Saison stand unter dem Motto „Fische“. Die HVE-Jüngsten entschieden sich vor dem gemeinsamen Warmlaufen für das Symbol „Haie“, was den Gegnern „Seepferdchen“, „Meerjungfrauen“ und „Zierfische“ offenbar mächtig Respekt einflößte.
Artgerecht erfolgte die Verspeisung sämtlicher Gegner, auch wenn diese sich nach Kräften wehrten. Milan zeigte sich jedoch höchst unbeeindruckt von den Ringerqualitäten seines Gegenspielers. In Serie hämmerten Luke und seine Kameraden den Gegnern die Bälle ins Netz und beinahe hätte unser Jüngster Jonte sein erstes Tor erzielt. Unverständlicherweise entschied der ansonsten gut pfeifende Unparteiische in dieser Szene nach Jontes Sprint übers ganze Spielfeld auf Schrittfehler.
Den Trainer beeindruckte insbesondere das schnelle Umschaltspiel in den Gegenstoß sowie das gute Stellungsspiel in der Abwehr. Hier zeigen sich die ersten Früchte der harten Trainingsarbeit der letzten Wochen mit Fokus auf die Beinarbeit in der Verteidigung.
Bestens gerüstet verlassen die 2011er Kinder nun die Maxi-Gruppe und rücken demnächst geschlossen in die F-Jugend auf. Hier wird man als F2 im Frühjahr für weiteren Schrecken im Handballkreis sorgen. Die 2012er Kids bilden dann das neue Gerüst der Maxi-Gruppe und werden an die diesjährigen Leistungen anknüpfen können.
Wie man hört, fürchten Nils S. und Co. bereits um ihre Stammplätze in der 1.Mannschaft in den kommenden Jahren…

Mini-Spielfest in Dellwig

Mini-Spielfest in Dellwig

Was bei den Profi-Mannschaften häufig vor lauter Erfolgen versäumt wird, findet bei den jüngsten Handballern der HVE geradezu vorbildlich statt: Der Generationswechsel ist bereits in vollem Gange.

So konnten wir auf dem Spielfest in Dellwig am Sonntag mit Ari und Lenni erneut zwei Debutanten begrüßen, die sich hervorragend einfanden. Bei 13 anwesenden HVE-Kindern war es von Vorteil, dass wir zwei Mannschaften stellen durften. So erhielt jedes Kind reichlich Spielanteile. Nachdem wir in 2017 „a grandios Saison“ mit tollen Erfolgen abgeschlossen haben, ist es nun erforderlich, weiterhin die Neulinge zu integrieren und weitere Erfahrungen sammeln zu lassen. Dem strengen Trainerauge entging dabei am Sonntag nicht, dass erstaunlicherweise gerade in den trainingsfreien Tagen über Weihnachten einige Kinder tolle Entwicklungssprünge gemacht haben. Tjalve erzielte am Sonntag sein erstes Tor – Jakob gleich ein halbes Dutzend. Jakob mit einhändigem Volleyballblock und Emil mit klassischer Brustparade empfehlen sich außerdem für zukünftige Torwartaufgaben. Wir werden eventuell in den kommenden Wochen einige Trainingseinheiten ersatzlos streichen, um weitere Entwicklungssprünge zu provozieren. Und das Wichtigste: Alle haben Spaß. Zumindest sagen sie das dem Trainer immer brav, wenn er nachfragt…
So kann weitergehen.

Es spielten: Emil, Jakob, Tjalve, Jonte, Oskar, Theo, Lionel, Luke, Moritz, Milla, Milan, Ari und Lenni.

Mini-Spielfest in Kamen

Mini-Spielfest in Kamen

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. Und alle Monate wieder nehmen die HVE-Maxikinder in Kamen an einem Spielfest teil – diesmal beim VfL Kamen in der altehrwürdigen Koppelteich-Sporthalle. Die Vorzeichen standen am Wochenende allerdings zunächst schlecht, da sich im Laufe der Woche krankheitsbedingt gleich 6 Kinder abmelden mussten. Gott sei Dank konnten die Neuzugänge Moritz und Milan direkt einspringen. Und auch Anton erklärte sich bereit, ausnahmsweise nochmal auszuhelfen und im Laufe des anstrengenden Turniers für Entlastung zu sorgen. Der HVE-Vorstand erkannte die ernste Lage ebenfalls und schickte der Truppe kurzerhand eine Kiste Obst mit auf den Weg, um die letzten Aufrechten bei Kräften zu halten. So geschah das Unfassbare: Aufgepumpt mit Vitaminen (an den Waffeln, Kuchen, Haribos und Schokolade lag es jedenfalls nicht!!) ging im dezimierten Kader jeder einzelne an seine Leistungsgrenze – und drei Stunden später verließ man tatsächlich als Turniersieger die Halle. Insgesamt verbuchten die Kids vier deutliche Siege gegen Ennigerloh, Unna-Massen, Overberge und Heeren und zeigten dabei vor allem in der Abwehrarbeit die erhofften (und vom Trainer geforderten) Fortschritte. Auf den Trainer wartet nun in den nächsten (spielfreien) Wochen die schwere Aufgabe, die stolzgeschwellten Brüste durch hartes Konditionstraining in Form zu halten. Anschließend steht über die Weihnachtstage für die Kinder ein individuelles Training von Magen und Verdauungstrakt in Bezug auf die Aufnahme glucosehaltiger Nahrung an. Frohe Weihnachten!

Es spielten: Moritz, Milan, Lionel, Luke, Emil, Jakob, Theo und Anton.

Mini-Spielfest in Kaiserau

Mini-Spielfest in Kaiserau

Das zweite Spielfest für unsere jüngsten Handballer fand am Sonntag in Kamen-Kaiserau statt. Unweit der berühmten Sportschule und Trainingsstätte vieler Nationalmannschaften durften die HVE-Kids sich mit vier weiteren Mannschaften messen und erneut tolle Erfahrungen sammeln.
Beim erneuten Duell mit dem VfL Brambauer kassierten wir nach tollem Start und einer Führung am Ende ein paar Tore zu viel und verloren. In den nächsten Trainingseinheiten werden wir verstärkt daran arbeiten, die Abwehrarbeit aktiv (und nicht nur beobachtend) zu gestalten. Gegen die Jungs vom TVG Kaiserau gab es dann in einem tollen Spiel (fast) ein Unentschieden, während im anschließenden Match gegen die körperlich starken Kinder aus Heeren viel Zeit zum Staunen und Tanzen blieb, während die Gegenspieler aufs Tor warfen. Dennoch konnten wir auch hier im Spiel nach vorn gute Kombinationen zeigen und ebenfalls einige Tore werfen. Zum Abschluss stellte das Duell gegen die Mädchen der TVG Kaiserau den Höhepunkt des Tages dar. Ein hoher Sieg war das Resultat einer mutigen Leistung aller Spieler und Spielerin. Sehenswerte Tore erzielten in diesem Spiel vor allem die Debutanten Oskar und Lionel. Wir freuen uns schon auf reichlich Kaltgetränke nach dem nächsten Training. So ein Einstand kann teuer werden…

Es spielten: Milla, Luke, Lionel, Levi, Leon, Tjalve, Jonte, Emil, Jakob, Oskar und Theo.

Mini-Spielfest in Kamen

Mini-Spielfest in Kamen

Am Samstag brachen die jüngsten HVE-Handballer früh morgens zum Mini-Spielfest nach Kamen auf. Dort warteten neben einem Turn-Parcours und reichlicher Kuchenauswahl auch vier Handballspiele auf Milla und ihre Jungs.

Bei einer Spieldauer von je 15min konnten alle Kinder viel Spielzeit und Erfahrung sammeln. Für einige war es der erste Auftritt auf dem Handballfeld – da wurden natürlich intensiv die Linien inspiziert, die Tribünen bestaunt, das Tornetz auf Festigkeit geprüft und der fliegende Ball bewundert. Aber zwischendurch spielten die Kleinen auch Handball und das gar nicht schlecht. Gegen die Mannschaften aus Kamen, mit teilweise 3 Jahre älteren Kindern, konnten die Kinder einige tolle Aktionen zeigen. Noch positiver waren die Spiele gegen Brambauer mit einem deutlichen Sieg und gegen Bergkamen mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Da wurden anschließend mit stolzgeschwellter Brust bei der Siegerehrung die Anschlussgeschenke entgegengenommen.

Es spielten: Milla, Oskar, Tjalve, Jonte, Emil, Leon, Levi, Luke, Theo und Anton.

Minispielfestgruppe zu Besuch beim ASV Hamm-Westfalen

Minispielfestgruppe zu Besuch beim ASV Hamm-Westfalen

Am Samstag stand für die jüngsten Handballer der HVE Villigst-Ergste ein spektakuläres Event an. Die Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2010 waren eingeladen, beim Zweitliga-Spiel der Handballer des ASV Hamm-Westfalen als Einlaufkinder teilzunehmen. Nachmittags beim Besuch im Maximilianpark konnten die Kinder sich erst noch austoben, anschließend stärkten sich Spieler und Eltern beim besten Italiener der Stadt. Die tolle Stimmung in der Westpress-Arena bereits vor dem Spiel erhöhte die Aufregung zusätzlich. Den stark gesteigerten Adrenalinpegel übertrugen die Mini-Handballer beim toll inszenierten Einlaufen der Mannschaften dann auf ihre wahrhaft großen Idole. Der ASV Hamm-Westfalen gewann das Spiel gegen den TV Neuhausen souverän, während die Kinder sich am Getränkestand und mit Mannschaftsmaskottchen Maxi von den Strapazen erholen durften. Ein toller Tag für alle Beteiligten.

Minifest der JSG Unna-Massen

Minifest der JSG Unna-Massen

Am Sonntag begaben wir uns erneut mit 11 Kindern zum Minifest der JSG Unna-Massen. Nach einem tollen Aufwärmprogramm spielten wir dieses Mal mit zwei gemischten Teams in zwei verschiedenen Gruppen.

Zwischendurch konnten sich die Kinder schminken lassen, toben oder einfach nur eine Waffel oder Bratwurst essen.

Da wir dieses Mal nicht alle Kinder dabei hatten, konnten wir jedes Mal nur mit einem Auswechselspieler antreten und alle Kinder bekamen ganz viele Spielanteile. Es macht so viel Freude zu sehen, welche Fortschritte die Kinder zur Zeit machen. Da werden Dribbelkünstler, Sprungwurfathleten und Körpertäuschungsmanöver entdeckt und ausprobiert.

Fast alle Kinder konnten sich in die Torschützenliste eintragen (-scheinbar wird Leistung auch in den jüngsten Jahren nur am Torerfolg gemessen).

Gegen die großen Kinder (2008er Jahrgang) können Erfolge verbucht werden, der körperliche Unterschied ist aber dennoch einfach zu groß, um tatsächlich über einen längeren Zeitraum mithalten zu können. Umso toller ist die Erfahrung dann, dass die Kinder gegen Gleichaltrige ausschließlich sehr respektable Ergebnisse erzielen.

Das nächste Highlight steht für unsere Mannschaft nun unmittelbar bevor. Am 04.03. werden wir Einlaufkinder in der 2.Handball-Bundesliga sein und vorher gemeinsam ein paar Stunden miteinander verbringen, um den Zusammenhalt weiter zu stärken.

Spielfest in Lünen

Spielfest in Lünen

Am gestrigen Tag machten sich erneut 12 aufgeregte HVE Nachwuchshandballer auf dem Weg zu einem Minifest. Dieses stand an diesem Wochenende unter dem Motto

„Lünen sucht den besten Nachwuchshandballer“

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen unter lauter Musik und dem Applaus der Eltern begannen die Spiele. Wir hatten gestern zwei Mannschaften gemeldet und konnten mit einem starken Jungenteam und einem starken Mädchenteam antreten.

Die Jungs ließen mit tollen Ergebnissen aufhorchen und konnten fast immer mit bis zu zwei Jahre älteren Kindern mithalten. Insbesondere Theo S., der im Durchschnitt halb so groß wie seine Mitspieler war, dribbelte ein ums andere Mal seine Gegner klug aus. Lukas R., Ben N. und Anton S. glänzten als Vollstrecker, Theo O. ließ seinen Gegnern als Abwehrchef keine Chance und Leonard S. hielt im Tor viele unhaltbare- zur Not auch mit der Nase.

Die Mädchen hatten es gegen körperlich starke Jungenmannschaften zum Teil sehr schwer. Die Kombinationen funktionierten prächtig. Stine N. brillierte als rechter Flügelflitzer, Helena R. spielte gekonnt die Bälle in den freien Raum, Dana T. hielt ihren Kasten sauber und konnte tollte Akzente im Spiel nach vorne setzen. Lisann M. wurde immer mutiger und sorgte in der Abwehr für den nötigen Überblick. Carlotta S. zeigte nach 3 Monaten Pause ein überzeugendes Comeback. Helena O. hingegen feierte eine vielsagende Spielfestpremiere.

Allen Kindern merkt man von Woche zu Woche Fortschritte an, die Trennung der Geschlechter sorgt schon jetzt dafür, dass man sich mit seinen eigenen Stärken befassen muss und nicht immer die Verantwortung abgeben kann. Alle Kinder hatten viele Spielanteile und freuen sich schon jetzt auf das Neujahrsturnier bei der HSG Schwerte Westhofen, welches am 07.01. in der Gänsehölle stattfinden wird. Wer also nichts vorhat, ist herzlich eingeladen…

Es grüßen Jan-Dirk und Ilka