Ja, auch die 3. Herrenmannschaft der HVE darf zurecht auf ihren Derbysieg vom Samstag gegen die HSG 2 verweisen. Aber ein ebenso spannendes und dazu noch historisch wertvolles Derby fand am Sonntagmorgen im Gänsewinkel statt.
Denn die HVE-Nachwuchshandballer der 2014er und 2015er Jahrgänge sind aktuell noch nach Stadtteilen aufgeteilt. Im F-Jugend-Spielbetrieb kam es somit zu dem Aufeinandertreffen zwischen den Trainingsgruppen aus der Ergster Kirchstraße und vom Villigster Schulberg. Gewissermaßen also SG Eintracht Ergste gegen Tus Westfalia Villigst.
Die Chronisten mussten weit zurückblättern: Wann hatte es das letzte Mal ein Lokalduell zwischen einer Villigster und einer Ergster Handballmannschaft gegeben? Das blieb am Ende die unbeantwortete Frage – es muss wohl Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Nach Spielberichten im Internet sucht man da vergeblich…
Historisch war im Übrigen auch das Aufeinandertreffen von Pepe (Ergste) und Matilda (Villigst), deren Großväter sich bereits Mitte des letzten Jahrhunderts in legendären Feldhandballpartien zwischen dem Tus Grüne Eiche Bürenbruch und dem TV Jahn Schwerterheide gegenübergestanden hatten.
Aber genug der Romantik: Es war ein Derby, von dem man noch lange sprechen sollte – und das wird man auch, denn die Tribüne war mit interessierten Zuschauern reich gefüllt. Die spielerische Qualität dieser Nachwuchshandballer ließ jedenfalls die/den einen oder anderen ehemaligen Bundes- und Zweitligaspieler*in auf der Tribüne mit der Zunge schnalzen. Und wenn dann (siehe Fotostrecke) die ein oder andere Hand schonmal im Gesicht des Gegenspielers landet, dann sind wir von einem „richtigen“ Handballspiel schon gar nicht mehr so weit entfernt. Handballherz was willst du mehr.
Das leistungsgerechte und pädagogisch wertvolle 10:10-Untentschieden rundete den gelungenen Sonntagmorgen für alle Beteiligten ab. Und das Wichtigste: Alle hatten Spaß.
HVE 2 (Ergste): Benedict, Karla, Anton S.-T., Pepe, Klara, Sofia, Paul, Samu, Leni, Piet, Anton S., Greta, Luis, Alexander.
HVE 3 (Villigst): Fritz, Matilda, Felix, Leo, Christian, David, Emil B., Emil S. Mika, Mattes.