Mit einem erfolgreichen Sommer im Rücken: Weibliche Jugendteams können entspannt in die Saison gehen!

Für die drei weiblichen Jugendmannschaften der HVE Villigst-Ergste liegt eine erfolgreiche Sommerrunde im Rücken, die optimistisch in die kommende Saison blicken lässt. Neben den Meistertiteln der A- und B-Jugend sprang auch die weibliche C-Jugend aufs Podium und wurde starker Dritter. Ein Ausblick:

Mit dem neuen Trainergespann Louis Marquis und Hannah Kruse an der Seitenline begann schon vor Beginn der Sommerrunde für die weibliche C-Jugend eine neue Zeitrechnung. Der Jahrgang 2008/09 musste altersbedingt zwei Spielerinnen nach der Saison 21/22 an die B-Jugend abgeben, blieb aber ansonsten komplett. Die Winterrunde lässt sich für das Trainergespann schwierig einschätzen: „Viele Gegner kennen wir nicht und daher können wir uns leistungstechnisch nicht wirklich einordnen. Gegen den späteren Sommermeister TV Halingen hatten wir in der Vorrunde nur mit zwei Toren verloren, aber nur die weiteren direkten Vergleiche werden zeigen, wo wir wirklich stehen. Primär ist unser Ziel, jede Spielerin individuell und taktisch weiterzuentwickeln. Da wir nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen können, ist auch die körperliche und konditionelle Entwicklung umso wichtiger.“ In der kommenden Saison kann sich die weibliche C-Jugend aber vor allem auf den großen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft verlassen, der nach Louis Marquis, wirklich besonders ist.

Nach dem „verlustpunkfreien“ Sommer kann die weibliche B-Jugend entspannt und zuversichtlich in die Winterrunde 2022/23 gehen. Mit vier externen Neuzugängen ist die B-Jugend nach den Jahrgangswechseln zahlenmäßig wieder optimal aufgestellt. Auch wenn die Sommermeisterschaft mit vier Siegen in vier Spielen souverän eingefahren wurde, wird die Saison kein Selbstläufer. Nach gescheiteter Oberliga-Qualifikation stoßen die SG Iserlohn-Sümmern und die HSG Lüdenscheid wieder in die Kreisliga hinzu. Gegen beide Gegner taten sich die HVE-Mädels traditionell oft schwer. Auch eine Mannschaft der SG Menden/Sauerland Wölfe geht zur Winterrunde wieder an den Start und ist schwer einzuschätzen. Nach chaotischen Jahren geht für das Trainergespann Phillip Dammers und Jannes Görler, vor allem darum, eine konstante Saison zu spielen und immer die bestmögliche Leistung zu zeigen: „Wenn die Mädels ihre Leistung abrufen und gegen die guten Gegner liefern, können wir um die Kreismeisterschaft mitspielen.“ Wie weit es am Ende geht, bleibt abzuwarten.

Mit einer identischen Ausgangssituation geht die weibliche A-Jugend in die Saison. Die neu gebildete Mannschaft mit externen Neuzugängen und Spielerinnen aus der letztjährigen B-Jugend hatte noch nie so zusammengespielt, zeigte sich direkt aber als eingeschworene Einheit. Mit Unterstützung der großen B-Jugend ist die A-Jugend auch zahlenmäßig eine gut aufgestellte Mannschaft. Auch sie gingen ohne Niederlage durch die Sommerrunde und gewannen diese am Ende gefahrlos. Obwohl der Auftaktsieg in Iserlohn etwas überraschend kam, wurden alle Spiele verdient gewonnen. Zur Winterrunde stößt mit dem TuS Jahn Dellwig eine starke Mannschaft aus dem Handballkreis Hellweg hinzu. Die Saison wird durch die geringe Anzahl von Mannschaften in einer „Dreier-Runde“ gespielt. Dies bedeutet, dass jedes Team dreimal gegeneinander spielen wird. Hier gehört HVE nach den Ergebnissen des Sommers eindeutig mit zum Favoritenkreis.


# News