Ruhr Füchse wC1 mit zwei Siegen zum Auftakt

Die weibliche C1 der Ruhr Füchse intensivierte mit zwei Testspielen in der vergangenen Woche ihre Saisonvorbereitung. Zuerst ging es gegen einen ambitionierten Kreisligisten aus Hattingen und anschließend gegen einen potenziellen Gegner in einer möglichen Oberliga aus Haltern. Ein kurzer Rückblick:

Ruhr Füchse : DJK Westfalia Welper 35:24

Auf zwei Dinge konnten sich die Füchse im ersten Spiel verlassen: Auf Torhüterin Lena und das Umschaltspiel. Gespielt wurde 3×20 Minuten. Nach einem nervösen Start, vielen technischen Fehlern und einem Rückstand fanden die Füchse erst nach einigen Minuten den Faden zum Spiel. So ging es mit 11:11 in die erste Pause. Die fast halbjährige Handball-Abstinenz war allen anzumerken. Mit technischen Fehlern und Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr machten die Ruhr Füchse sich selbst das Leben schwer.

Nach der Pause wurde die Nervosität abgelegt und die C1 konnte endlich ihre Stärke ausspielen. Robust in der Abwehr stehen und den Gegner mit schnellen und klug ausgespielten Gegenzügen treffen. So erspielten sie sich die erste deutliche Führung. Die Neuzugänge fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein und konnten sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen. Das zweite Drittel endete 23:17. Die Führung war auch Torhüterin Lena zu verdanken, die immer wieder stark parierte und zwei 7-Meter hielt.

In den letzten 20 Minuten spielten die Füchse, wie schon im gesamten Spiel, durch eine große Rotation ihre zahlenmäßige und so konditionelle Überlegenheit aus. Welper kam nicht mehr zum Zug und die Hausherrinnen erhöhten immer weiter ihre Führung. Allein in der Abwehr taten sie sich in der Abstimmung noch häufig schwer. Fürs erste Spiel aber auch sicher noch normal. Am Ende gewannen die Füchse verdient mit 35:24. 

Ruhr Füchse : HSC Haltern/Sythen 26:24

Wäre es ein Punktspiel gewesen, wären wohl folgende weisen Worte gefallen: 2 Punkte sind auch 2 Punkte! Mehr als einen knappen Sieg hatte leider dieses Spiel nicht zu bieten. Durch technische Fehler am Fließband und einen sofort wachen Rückraum aus Haltern lagen die Füchse schnell hinten und es sah schon nach einem bösen Spielverlauf aus. Durch eine Auszeit berappelten sich die Hausherrinnen wieder und konnten bis zur ersten Pause nach 20 Minuten immerhin wieder auf 7:9 verkürzen.

Im zweiten Abschnitt lief es dann deutlich besser, auch wenn vielen einfachen Ballverluste und Fehler beider Teams das Spiel zu einer zähen Angelegenheit machte. Der Rückstand wurde egalisiert und in eine Führung umgewandelt. In diesem schwachen Spiel war jedoch der Kampfgeist der Füchse zu spüren. Es wurde nach Bällen gesprungen und versucht sich mit aller Kraft durch eine robuste Abwehr der Gäste zu wühlen. Mit einer 19:17 Führung ging es dann nochmals in eine kurze Pause.

Der letzte Spielabschnitt ging so weiter wie die vorigen. In diesem Spiel wollte ein flüssiges Spiel einfach nicht gelingen. Es war der pure Kampf angesagt. Die Mitte-Kreis-Achse der Gäste bereitete der Füchse Deckung immer wieder Probleme und der sicher geglaubte Sieg geriet nochmal ins Wanken. Doch die Führung hielt und die Ruhr Füchse konnten auch ihr zweites Spiel mit 26:24 gewinnen. Ohne Glanz, aber mit viel Wille und Einsatz.

Kommendes Wochenende wartet dann mit dem Lüner SV noch ein schwererer Gegner auf die weibliche C1 der Ruhr Füchse. Mit einer Leistungssteigerung sollte jedoch auch dort etwas zu holen sein. Die Leistung ist da, sie muss nur abgerufen werden!


# DJK Westfalia Welper


# HSC Haltern-Sythen