Was für ein Spiel. Ein würdiges Spitzenspiel, mit einem erleichterten und hochverdienten Sieger. Die Jungs feierten, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen. Und ehrlicherweise: Ganz unrecht hatten sie nicht. Lob und Dank ging an die Gastgeber, die für dieses Spiel nicht nur einen neutralen Schiedsrichter stellten, sondern auch während und nach dem Spiel sportlich fair auftraten, obwohl ihnen nur die Nebenrolle des traurigen Verlierers blieb.
Aber was bei bloßer Ergebnisbetrachtung nach einem lockeren Kantersieg aussieht, war im Wahrheit Schwerstarbeit. Für die Evingser war es die letzte Chance, die Meisterschaft nochmal spannend zu machen. Eine Niederlage der HVE hätte (voraussichtlich) bedeutet, dass man sich nochmal zu einem Entscheidungsspiel um die Meisterschaft wiedergetroffen hätte. Und so traten die Sauerländer auch auf: Engagiert und kämpferisch. Bis zum Zwischenstand von 7:7 war es ein ausgeglichenes Spiel, die HVE-Jungs gerieten zunächst immer wieder in Rückstand. Bemerkenswert: Auf beiden Seiten waren bis zu diesem Zeitpunkt jeweils bereits 5 verschiedene Torschützen notiert – ein Beleg für die Ausgeglichenheit der Teams.
Danach aber stabilisierte sich die HVE-Abwehr, die energisch in die Zweikämpfe ging und kaum noch freie Würfe zuließ. Dahinter steigerte sich auch Alex im Tor, der ebenso wie Johann (in der zweiten Halbzeit) eine gute Leistung zeigte. Und vorne war die Angriffsmaschine nicht zu stoppen. Über 7:10 ging es auf 11:17. Lediglich kurz vor der Halbzeit war Kritik angebracht, als die Jungs innerhalb von 30 Sekunden leichtfertig den Gegner wieder auf 4 Tore herankommen ließen.
Es blieb der einzige Makel an diesem Tag. Denn die Konzentration ließ nicht nach. In der 25. Minute war die 6-Tore-Vorsprung wieder hergestellt (14:20)
und weiter auf 18:27 gesteigert. Dann stellte Evingsen als letztes Mittel auf eine offene Manndeckung um. Nach kurzer Eingewöhnung fanden aber Oskar und Co. auch in dieser Phase immer wieder spielerische Lösungen. Erst 3 Minuten vor Schluss ließ der Druck der Gastgeber endgültig nach. Von 24:32 erhöhte nun der überragende Theo noch mit 3 Gegenstößen auf 24:35. In Bezug auf die Qualität waren die Gastgeber damit unter Wert geschlagen. Aber an diesem Tag war er HVE-Express einfach nicht zu stoppen.
Die Mannschaft benötigt nun aus den letzten 3 Spielen nur noch 2 Punkte und kann bereits beim nächsten Heimspiel gegen Menden den vorzeitigen Meistertitel feiern.
Es spielten: Alex K., Johann, Mats, Levi, Theo, Noah, Faris, Oskar, Eike, Lenn, Alex R., Luke und Vincent.