Wie hungrige Raubtiere: HVE mA1 - TuS Ferndorf

Wie hungrige Raubtiere: HVE mA1 – TuS Ferndorf ➟ 23:28 (14:15)

So wie die A-Jugendlichen der HVE nach dem Spiel von ihren Zuschauern gefeiert wurden, hätte man meinen können, sie hätten ihre Bundesliga-Auftaktpartie gewonnen. Doch dem war nicht so – die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz besetzten Halle am Gänsewinkel honorierten dennoch die Leistung. Viel hatte sich das Team der Trainer Dirk M. und Thomas B. nämlich nicht vorzuwerfen.

Wie hungrige Raubtiere

Vor allem die Anfangsphase hatte es in sich. Beide Teams gingen in der Abwehr aufeinander los wie zwei hungrige Raubtiere im Kampf um ein Stück Fleisch. Das erste Tor fiel somit erst nach knapp fünf Minuten, Robert S. hatte sich nach schönem HVE-Spielzug am Kreis abgesetzt. Nach der harten, aber fairen Anfangsphase war zu sehen, mit welchen Mitteln die beiden Teams die Partie gewinnen wollten: Die HVE setzte darauf, den Ball im Angriff schnell zu bewegen und wie bei Roberts Treffer gute Wurfpositionen zu schaffen. Die Ferndorfer hingegen nutzten bereits die kleinste Lücke, um ihren bärenstarken Kreisläufer Mattis M. einzusetzen – meistens durch seinen Bruder Linus, der auch selber immer wieder per Schlagwurf erfolgreich war.

Zum Leidwesen der Gastgeber ging letztere Strategie besser auf, nach 22 Minuten lag die HVE mit vier Toren hinten (9:13). Die Villigst-Ergster kämpften sich über ihre treffsicheren Außen Nils S. und Johannes S. aber wieder in die Partie und waren zur Pause beim 14:15 wieder auf Tuchfühlung.

In Durchgang zwei begannen die Villigst-Ergster mit einer offensiveren Deckung während die Gäste die Außen aus dem Spiel nahmen, um das Kombinationsspiel zu unterbinden. Wieder ging die Ferndorfer Taktik besser auf, die HVE-Spieler haderten mit der großzügigen Auslegung des Schiedsrichtergespanns Frankholz/Röhring. Ballverluste unter harter Bedrängnis wurden oft laufen gelassen.

Alles auf eine Karte

Zwar blieben die Ruhrstädter immer im Spiel, konnten jedoch nie selbst in Führung gehen. Als die HVE-Trainer dann alles auf eine Karte setzte und in der Endphase noch offensiver decken ließ, setzten sich die Gäste endgültig ab, sodass das Ergebnis noch deutlich wurde.

Team: Leon G., Nick M. – Jonas M. (2), Nils S. (5/1), Fabian B. (3), Jannis M. (6/1), Philipp K. (1), Alexander H., Niklas S., Louis M. (2), Johannes S. (2), Nico L., Robert S. (2), Jonas F.

Quelle: ruhrnachrichten.de

Krimi zum Auftakt ohne Happy End: HVE 1. Herren - TuS Ferndorf 3

Krimi zum Auftakt ohne Happy End: HVE 1. Herren – TuS Ferndorf 3 ➟ 22:23 (10:12)

Es waren hitzige letzte Sekunden in der Sporthalle am Gänsewinkel. Gerade hatte die HVE Villigst-Ergste den Anschlusstreffer zum 22:23 gegen TuS Ferndorf 3 erzielt. Dass das auch der Endstand (Halbzeit 10:12) sein würde, wusste bei den Diskussionen, ob die Ferndorfer ihre Auszeit vor oder nach dem Ballgewinn der Villigst-Ergster genommen hatten, noch niemand.

Vorher hatten die Gäste eigentlich schon wie der sichere Sieger ausgesehen. Doch die HVE steckte nicht auf und kämpfte sich von einem 19:23 (55.) nochmal heran. „Wir haben das Spiel nicht aufgrund dieser einen Aktion am Ende verloren“, ärgerte sich HVE-Coach Alexander M. Sein Team hatte gegen den starken Ferndorfer Rückraum lange zu passiv agiert, erst die Hereinnahme von Eike T. stabilisierte die Deckung.

Dafür, dass er nicht schon höher zurücklag, konnte sich der Aufsteiger einmal mehr bei Torwart Christian B. bedanken. Doch der hatte auf Ferndorfer Seite einen ebenbürtigen Gegner – beide Keeper hatten einen Sahnetag erwischt. Lediglich Fabian K. war das egal. Seine vielen erfolgreichen Versuche von Rechtsaußen hielten seine Farben lange im Spiel. Es änderte jedoch nichts daran, dass die HVE in einem Krimi zum Auftakt kein Happy End feiern konnte.

Team: Philipp W., Christian B. – Norman H. S. (5), Jannik L., Eike T. (2/1), Moritz D., Tim M. (1), Jonas K., Fabian K. (6), Ferry R. (1), Christian R., David W. (5), Hendrik H. (2)

Quelle: ruhrnachrichten.de