So wie die A-Jugendlichen der HVE nach dem Spiel von ihren Zuschauern gefeiert wurden, hätte man meinen können, sie hätten ihre Bundesliga-Auftaktpartie gewonnen. Doch dem war nicht so – die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz besetzten Halle am Gänsewinkel honorierten dennoch die Leistung. Viel hatte sich das Team der Trainer Dirk M. und Thomas B. nämlich nicht vorzuwerfen.
Wie hungrige Raubtiere
Vor allem die Anfangsphase hatte es in sich. Beide Teams gingen in der Abwehr aufeinander los wie zwei hungrige Raubtiere im Kampf um ein Stück Fleisch. Das erste Tor fiel somit erst nach knapp fünf Minuten, Robert S. hatte sich nach schönem HVE-Spielzug am Kreis abgesetzt. Nach der harten, aber fairen Anfangsphase war zu sehen, mit welchen Mitteln die beiden Teams die Partie gewinnen wollten: Die HVE setzte darauf, den Ball im Angriff schnell zu bewegen und wie bei Roberts Treffer gute Wurfpositionen zu schaffen. Die Ferndorfer hingegen nutzten bereits die kleinste Lücke, um ihren bärenstarken Kreisläufer Mattis M. einzusetzen – meistens durch seinen Bruder Linus, der auch selber immer wieder per Schlagwurf erfolgreich war.
Zum Leidwesen der Gastgeber ging letztere Strategie besser auf, nach 22 Minuten lag die HVE mit vier Toren hinten (9:13). Die Villigst-Ergster kämpften sich über ihre treffsicheren Außen Nils S. und Johannes S. aber wieder in die Partie und waren zur Pause beim 14:15 wieder auf Tuchfühlung.
In Durchgang zwei begannen die Villigst-Ergster mit einer offensiveren Deckung während die Gäste die Außen aus dem Spiel nahmen, um das Kombinationsspiel zu unterbinden. Wieder ging die Ferndorfer Taktik besser auf, die HVE-Spieler haderten mit der großzügigen Auslegung des Schiedsrichtergespanns Frankholz/Röhring. Ballverluste unter harter Bedrängnis wurden oft laufen gelassen.
Alles auf eine Karte
Zwar blieben die Ruhrstädter immer im Spiel, konnten jedoch nie selbst in Führung gehen. Als die HVE-Trainer dann alles auf eine Karte setzte und in der Endphase noch offensiver decken ließ, setzten sich die Gäste endgültig ab, sodass das Ergebnis noch deutlich wurde.
Team: Leon G., Nick M. – Jonas M. (2), Nils S. (5/1), Fabian B. (3), Jannis M. (6/1), Philipp K. (1), Alexander H., Niklas S., Louis M. (2), Johannes S. (2), Nico L., Robert S. (2), Jonas F.
Quelle: ruhrnachrichten.de