Starkes Spiel gegen Herne (HVE 31:22 Westfalia Herne)

Starkes Spiel gegen Herne (HVE 31:22 Westfalia Herne)

Nach dem knappen Erfolg gegen Borussia Höchsten am vergangenen Wochenende machten es die Villigst-Ergster dieses Mal weniger spektakulär. Bis zum Spielstand von 4:4 gestaltete sich die Partie ausgeglichen, danach konnten sich die Jungs jedoch erstmals mit einigen Treffern absetzen (7:4). In der Folge verwaltete man den Vorsprung zunächst und konnte ihn kurz vor der Halbzeit sogar noch ausbauen. Aus einem 13:10 machte das Team kurz vor dem Seitenwechsel in Unterzahl noch ein 15:10.

Als die HVE dann auch noch stark aus der Halbzeit startete und auf 17:10 erhöhte, nahm der Heimsieg langsam Form an. Durch schöne Konzeptionen im Angriff, eine stabile Abwehr sowie den gesundheitlich angeschlagenen Thorben aus der C-Jugend, der den verletzen Torwart Louis mit Bravour vertrat, lieferten die Jungs eine wirklich ansehnliche Leistung ab und ließen den Gast nicht mehr aufholen. Trotz bunten Durchwechselns blieb der deutliche Vorsprung bis zum Abpfiff konstant.

Ein starkes Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung!

HVE: Robin B., Thorben O.  – Max B. (5), Finn B. (5), David B., Peer B. (2), Enno H. M. (4), Matthias H., Jakob K. (1), Felix K. (1), Lennard M. (7), Lauritz O. (2), Justus T. (4)

Spielverlauf: 2:2, 4:4, 7:4, 9:6, 11:8, 13:10, 17:10, 18:13, 21:14, 23:16, 26:17, 27:20, 29:21, 31:21

Zeitstrafen: HVE 4 / Herne 3

Ohne Chance gegen den Tabellennachbarn

Ohne Chance gegen den Tabellennachbarn (HVE mB 20:37 Letmathe II)

Die Partie gegen den Letmather TV, mit dem man sich in der Sommerrunde noch ein packendes Duell geliefert hatte, wurde bei diesem Mal zu einer klaren Angelegenheit. Schnell ging der Gast mit einigen Toren in Führung, so dass die HVE bereits früh zur grünen Karte griff. Im Anschluss lief es mit umgestellter Deckung zunächst besser und bis zur Halbzeit gelang es den Jungs, den Rückstand von fünf Toren zu halten.

Nach dem Seitenwechsel lief dann aber erneut wenig zusammen und so fuhren die Iserlohner letztendlich einen verdienten Kantersieg ein.

Weiter geht’s am Dienstag gegen den Tabellenführer Schalksmühle.

HVE: Louis W. – Max B. (3), Robin B., Finn B. (7), David B. (1), Peer B. (2), Enno H. M. (4), Matthias H., Jakob K., Lennard M. (3), Lauritz O., Justus T.

Spielverlauf: 1:4, 3:9, 5:11, 8:13, 10:15, 11:19, 13:22, 15:27, 17:33, 20:37

Zeitstrafen: HVE 3 / LTV 5

Spannend bis zur letzten Sekunde (HVE mB 26:26 Ewaldi Aplerbeck)

Spannend bis zur letzten Sekunde (HVE mB 26:26 Ewaldi Aplerbeck)

Weiterhin ersatzgeschwächt erkämpfte sich die B-Jugend gegen den Nachbarn aus Aplerbeck ein dramatisches 26:26-Unentschieden, bei welchem der letzte Gegentreffer erst per 7-Meter nach dem Schlusspfiff erzielt wurde. Über das gesamte Spiel hinweg versuchten sich die Villigst-Ergster an verschiedenen Abwehrsystemen, doch es half nichts: Die Defensive war an diesem Nachmittag eindeutig der Schwachpunkt auf Seiten des Heimteams. Zu passiv und mit mangelnder Absprache ließ man viele unnötige Gegentore zu. Dennoch entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei welchem die HVE einen anfänglichen 4:7-Rückstand in einen 10:9 Vorsprung wandeln konnte.

Dies sollte jedoch für lange Zeit die letzte Führung sein. Stets liefen die Jungs einem Rückstand von ein bis zwei Toren hinterher (10:12, 14:16, 18:20). Erst zehn Minuten vor Spielende gelang es, durch einen 4-Tore-Lauf selber mit 23:21 in Führung zu gehen, nun schien sogar ein Sieg möglich. Doch Aplerbeck ließ sich nicht abhängen und glich wieder aus. So ging es über ein 23:23, 24:24 und 25:25 in die letzte Spielminute – HVE in Ballbesitz und mit Team-Time-Out. Der geplante Spielzug konnte jedoch nicht gespielt werden, da der Gast nun Finn in Manndeckung nahm. Durch Jakob kamen die Villigst-Ergster dennoch zum Torerfolg und hatten nun nur noch zehn Sekunden zu überstehen.

Doch dann wieder das übliche Problem des heutigen Tages… ein Abwehrfehler… ein 7-Meter in der Schlusssekunde und somit noch der Ausgleich – schade!

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die Ewaldi-Spieler gleich zweimal im Laufe der Partie stark unsportlich im Gegenstoß ihr Bein gegen Peer ausführen – einmal davon sogar abseits des Balls. Zum Glück blieb der HVEler unverletzt, denn einen weiteren Ausfall können die Jungs im Moment wirklich nicht gebrauchen.

Weiter geht’s am nächsten Wochenende bei Borussia Höchsten.

HVE: Louis W. – Robin B. (4), Finn B. (5), Peer B. (3), Enno H. M. (2), Jakob K. (2), Felix K. (1), Lennard M. (8), Lauritz O., Justus T. (1)

Spielverlauf: 2:2, 4:4, 4:7, 8:8, 10:10, 12:12, 13:15, 14:16, 16:18, 18:21, 23:21, 24:24, 26:26

Zeitstrafen: HVE 3 / Aplerbeck 5

Verbandsliga sicher – jetzt geht’s um die Oberliga

Verbandsliga sicher – jetzt geht’s um die Oberliga (Meschede 22:26 HVE)

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss. So in etwa lässt sich das letzte Spiel der Kreis-Qualifikation in einem Satz beschreiben. Auf dem Papier war es das einfachste Spiel, auf dem Feld dagegen mehr Krampf als Kampf.

Und nun genug der Phrasen und zum Spielverlauf: Die HVE ging zunächst zwar mit 2:0 in Führung, geriet dann aber aufgrund einer Reihe von Aluminiumtreffern etwas von der Spur. Zudem fehlte es in der Defensive heute an Aktivität und Aggressivität. So lag man nach zehn Minuten plötzlich mit 5:7 in Rückstand. Doch wirkliche Unruhe kehrte auf Seiten der HVE nicht ein. Nach einem Team-Time-Out gingen die Jungs wieder selber mit 8:7 in Führung und gerieten im restlichen Spielverlauf nicht noch einmal in Rückstand.

Bis zur Halbzeit betrug der Vorsprung bereits 5 Treffer (10:15) und zehn Minuten später sogar schon 10 Tore (13:23). Wirklich begeisternden Handball brachte das Team dennoch nicht auf die Platte und gönnte den Sauerländern auch dank deren gut aufgelegten Keepers einen 7:1-Lauf, so dass es mit 20:24 sogar nochmal enger wurde. Enger, aber nicht wirklich gefährlich, denn das Spiel ging dort bereits in die Schlussphase und Jakob machte mit dem Treffer zum 25:20 alles klar.

In Defensive und Offensive auszeichnen konnte sich Linkshänder Max, der mit 7 Feldtoren maßgeblich zum heutigen Sieg beitrug. Genau wie das Trainerteam, das von gelber Karte bis roter Karte heute alles an Strafen mitnahm, während die Mannschaft an sich mit einer gelben Karte über die Runde kam. Wir Rüpel!

Nach der ungeschlagenen Saison sind die Jungs somit nun auch ungeschlagen durch die Kreisqualifikation gekommen und dürfen sich im Juni mit den richtig starken Teams aus Westfalen messen. Auf einem Turnier am Wochenende 09/10.6. geht’s mit fünf anderen Teams um die Oberliga (höchste Spielklasse in dieser Altersstufe), aufsteigen tut jedoch nur der Sieger dieses Turniers…. was schier unmöglich scheint. Aber andererseits werden da Erinnerungen an eine gewisse A-Jugend wach…

HVE: Louis W. – Max B. (7), Robin B., Finn B. (8), David B., Peer B. (4), Enrico H. M. (1), Matthias H., Jakob K. (1), Lennard M. (2), Lauritz O., Justus T. (1), Frank W. (2)

Spielverlauf: 0:2, 3:3, 4:5, 7:5, 7:8, 8:9, 10:11, 10:15, 11:20, 13:23, 16:24, 20:24, 22:26

Zeitstrafen: SSV 1 / HVE 2

B-Jugend startet stark in die Quali

B-Jugend startet stark in die Quali (LTV II 21:21 HVE)

Direkt am ersten Spieltag der Oberliga-Qualifikation konnten die Villigst-Ergster ein Ausrufezeichen setzen. Gegen den vermeintlichen Favoriten der Runde konnten die Jungs einen Punkt mitnehmen, der so nicht unbedingt eingeplant war.

Grundstein hierfür war vor allem die erste Halbzeit, in welcher die Jungs aus einer sehr stabilen Abwehr heraus auf 11:4 davonziehen konnten, auch dank zahlreicher starker Paraden von Torhüter Louis. Das Team aus Letmathe, das zunächst überrumpelt vom Auftritt der HVE war, kam dann jedoch auch mehr und mehr ins Spiel. Dennoch ging es mit einem 13:7-Vorsprung in die Halbzeit, in welche die Spieler mit Szenenapplaus verabschiedet wurden. Dass es in der zweiten Halbzeit enger werden würde, war trotzdem bereits vorherzusehen.

Und so kam es dann auch, als der LTV direkt per Doppelschlag zum 13:9 aufholte. Zudem kam die HVE selber nicht mehr so häufig zum Torerfolg wie im ersten Durchgang, zunächst traf nur noch Jordan, mit 7 Toren bester Torschütze, für die Villigst-Ergster. Als Letmathe erstmals den Anschlusstreffer zum 16:17 erzielte, griffen die HVEler zur grünen Karte, um wieder Ruhe ins Spiel zu bekommen. Es folgte eine ausgeglichene Schlussphase, bei welchem beide Teams die Chance hatten, als Sieger vom Feld zu gehen. Beim Stand von 21:21 waren es dann sogar die Villigst-Ergster, die noch einmal im Angriff waren, diesen aber nicht mehr erfolgreich abschließen konnten.

Nur im ersten Moment nach Abpfiff gab es das ein oder andere enttäuschte Gesicht bei den Jungs, schnell wurde jedoch klar, dass es sich um einen gewonnen Punkt im Kampf um den Aufstieg handelt. Der LTV, der sich den anderen Punkt durch die klasse Aufholjagd ebenfalls verdient hatte, ging hingegen mit hängenden Köpfen aus der Halle.

Weiter geht’s am kommenden Wochenende am Gänsewinkel gegen die DJK Bösperde.

HVE: Louis W. – Max B. (3), Robin B., Finn B. (3), David B., Peer B., Matthias H., Jakob K., Felix K. (1), Lennard M. (4), Lauritz O. (1), Justus T. (2), Jordan T. (7), Frank W.

Spielverlauf: 1:2, 2:4, 3:6, 4:11, 6:12, 7:13, 9:14, 12:15, 14:16, 16:17, 18:18, 19:19, 20:20, 21:21

Strafen: LTV 1 / HVE 1

Zwölfter Sieg in Folge (HVE mB 33:17 SSV Meschede)

Zwölfter Sieg in Folge (HVE mB 33:17 SSV Meschede)

Krankheits- und verletzungsbedingt musste die B-Jugend in der vergangenen Trainingswoche teilweise auf bis zu acht Spieler verzichten. Zum Spiel gegen Meschede waren zwar wieder 13 Spieler dabei, viele davon aber nach wie vor angeschlagen. Anbrennen ließen die Jungs jedoch auch im vorletzten Saisonspiel nichts und feierten somit ihren zwölften Sieg in Folge.

Die Villigst-Ergster starteten mit siebtem Feldspieler und nutzen die Überzahl im Angriff, um auf 5:1 davonzuziehen; sogar zwei Paraden gelangen Peer, der diese Rolle einnahm. Dann aber stellten sich die Gäste aus dem Sauerland auf die Spielweise ein und kamen mehrmals zu Torerfolgen aus dem Rückraum, auch weil die HVE-Abwehr zu passiv agierte. So brachten die Villigst-Ergster beim Stand von 8:6 ihren etatmäßigen Torwart Louis, der Sicherheit ausstrahlen konnte, indem er ebendiese Rückraumwürfe fortan abwehrte. So zogen die Jungs auf 12:6 davon und zwangen Meschede zur ersten Auszeit, die ein wenig Wirkung zeigte und das Match bis zur Halbzeit ausgeglichener gestaltete (16:9).

In der zweiten Halbzeit erhöhte die HVE ihren Vorsprung wieder kontinuierlich, wobei Lennard mit elf Treffen und Frank mit sechs Treffern ihren Anteil hatten. Als Justus in der 45. Minute das dreißigste Tor zum 30:14 erzielte, war die Partie längst entschieden.

Zufrieden und weiterhin ungeschlagen reist das Team am kommenden Wochenende zum letzten Saisonspiel nach Neheim und das Ziel ist nun natürlich, ungeschlagen durch die Saison zu gehen.

HVE: Louis W. – Robin B., Finn B. (4), Peer B. (2), Enrico H. M. (5), Jannis H., Matthias H., Jakob K., Felix K., Lennard M. (11), Justus T. (2), Jordan T. (3), Frank W. (6)
Ausfälle: Max B., David B., Lauritz O., Niklas S.
Spielverlauf:  3:0, 5:1, 7:3, 8:6, 12:6, 15:7, 17:9, 20:10, 23:12, 25:14, 30:15, 33:17
Zeitstrafen: HVE 0 / Meschede 0

Engsten Verfolger besiegt (HVE 24:21 Bösperde-Halingen)

Engsten Verfolger besiegt (HVE 24:21 Bösperde-Halingen)

Mit einem Sieg hätte die JSG Bösperde-Halingen den HVElern noch einmal gefährlich nahekommen können; die Villigst-Ergster hatten dagegen die Chance, in Sachen Kreismeisterschaft einen Riesenschritt zu machen. Und letzteres ist am Sonntagnachmittag dann auch eingetreten.

Nach einem ausgeglichenen Start stand es nach den ersten fünf Spielminuten 3:3. Gegen die körperlich gut aufgestellten Gäste taten sich die Villigst-Ergster schwer, Torerfolge aus dem Positionsspiel heraus zu erzielen. Dafür nutzte man das eher träge Rückzugsverhalten der JSG konsequent durch Tempospiel aus und zog in den kommenden zehn Minuten über 9:4 auf 12:6 davon, woraufhin der Gästetrainer zum Team-Time-Out rief und seine Schützlinge neu einschwor. Und so schaffte es Bösperde-Halingen, wieder bis auf 10:13 aufzuholen, was wiederum das Heimteam zur grünen Karten greifen ließ. Anschließend konnten die HVEler noch das 14:10 erzielen und verabschiedeten sich dann in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang behielten die Jungs stets die Oberhand und ließen den Gegner nie näher als zwei Tore herankommen. Vorentscheidend war schließlich ein Drei-Tore-Lauf zwischen der 38. und 43. Minute, der die Villigst-Ergster auf 22:17 davonziehen ließ. In der anschließenden Auszeit konnte der Trainer der Gäste keine neuen Impulse mehr setzten, so dass die HVE den Sieg sicher über die Runden brachte. Niklas im Tor der HVE zeigte an seinem 17. Geburtstag eine klasse Leistung und hielt seine Kameraden ein ums andere mal im Spiel.

Mit jetzt vier Punkten Vorsprung auf Ruhrtal und gar sechs Punkten Vorsprung auf Bösperde-Halingen sowie dem jeweils gewonnenen direkten Vergleiche können sich die HVEler  in den letzten vier Spielen theoretisch sogar zwei Niederlagen leisten, ohne ihre Tabellenführung zu verlieren. Nachdem die Jungs bislang ungeschlagen durch die Saison gegangen sind, würde man dies natürlich dennoch gerne bis zum Ende der Saison durchziehen.

HVE: Niklas S., Louis W. – Max B. (5), Finn B. (5), David B., Peer B. (3), Enrico H. M., Matthias H. (1), Jakob K., Felix K. Lennard M. (7), Lauritz O. (1), Justus T. (2), Frank W.
Ausfälle: Jordan T., Robin B., Jannis H.
Spielverlauf: 1:1, 3:3, 6:3, 9:4, 10:6, 12:7, 13:10, 15:11, 16:13, 18:14, 19:17, 22:17, 23:19, 24:21
Zeitstrafen: HVE 1 / JSG 0

B-Jugend gewinnt Spitzenspiel (HVE 31:28 Ruhrtal)

B-Jugend gewinnt Spitzenspiel (HVE 31:28 Ruhrtal)

Die Voraussetzungen des Topspiels waren von vorneherein klar: Der Gewinner dieses Duells der beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams der Liga würde vorerst die Tabellenführung innehaben. In einem ansehnlichen und spannenden Spiel waren es schließlich die Villigst-Ergster, die verdient siegen und feiern konnten.

Zu Beginn der Partie waren die Jungs noch etwas vom Wurfpech verfolgt und gerieten mit 2:4 ins Hintertreffen. Dieser Rückstand blieb bis zum 4:6 konstant. Danach kämpften sich die Jungs heran und gingen nach einer Viertelstunde erstmals selber in Führung (10:9). Nur wenige Sekunden vor der Halbzeit beim Stand von 16:14 hatten die HVEler gar die Chance, noch auf 17:14 zu erhöhen, ein Fehlpass sorgte stattdessen dafür, dass die Sauerländer noch auf 16:15 verkürzen konnten.

Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe: Die Villigst-Ergster erkämpften sich mehrmals einen Zwei-Tore-Vorsprung, die Gäste ließen sich jedoch nicht abhängen und glichen wieder aus. Beim Spielstand von 20:21 lag Ruhrtal gar wieder in Führung, woraufhin die Villigst-Ergster bereits nach 33 Minuten zu ihrer zweiten Auszeit griffen; gerade in der Abwehr lief es nicht mehr rund. Die Ansprache zeigte Wirkung. Zwar gelang dem Gast danach noch einmal die 21:22 Führung, es blieb jedoch das letzte Mal in der Partie, dass die HVEler hinten lagen. Dennoch ging es weiter hin und her. Ein erneuter Vorsprung von gar drei Toren (28:25) schien Sicherheit zu geben, als 64 Sekunden vor Spielende jedoch das 29:28 fiel und die Villigst-Ergster zudem die erste Zeitstrafe des ansonsten fair geführten Spiels erhielten, wurde es nochmal eng… oder auch nicht, denn trotz Unterzahl erzielten Max und Lennard in der Schlussminute noch zwei Treffer und machten den Sieg damit perfekt.

Eine starke Mannschaftsleistung, die von den Jungs und den Zuschauern zurecht ausgiebig gefeiert wurde. Am kommenden Wochen heißt es Erster gegen Letzter, wenn die HSG Hohenlimburg zu Gast am Gänsewinkel ist. Im Hinspiel taten sich die Villigst-Ergster mehr als schwer, es gibt also etwas gutzumachen.

HVE: Niklas S., Louis W. –  Max B. (6), Finn B. (2), David B., Peer B. (2), Enrico H. M., Matthias H., Felix K. (3), Lennard M. (9), Lauritz O. (3), Justus T. (1), Jordan T. (5)
Ausfälle: Robin B., Jannis H., Jakob K., Frank W.
Spielverlauf: 1:1, 2:4, 4:6, 6:6, 8:8, 10:9, 11:11, 13:13, 15:14, 17:15, 18:17, 20:19, 20:21, 22:22, 24:23, 25:25, 28:25, 29:28, 31:28
Zeitstrafen: HVE 1 / Ruhrtal 0

B-Jugend ist Herbstmeister (HVE 29:15 TV Neheim)

B-Jugend ist Herbstmeister (HVE 29:15 TV Neheim)

In einer von den Gästen übermäßig hart gespielten Partie ließen sich die ungeschlagenen Villigst-Ergster nicht beirren und fuhren einen sicheren 29:15-Sieg ein, der den Jungs zugleich die Herbstmeisterschaft sicherte. Schon nach neunzig Sekunden spielte der TV Neheim das erste Mal in Unterzahl, drei Minuten später dann schon zum zweiten Mal. Gegen die spielerische Überlegenheit der Villigst-Ergster, die über das gesamte Spiel hinweg ruhig ihren Stiefel herunterspielten, wussten sich die Sauerländer häufig nur mit harten Fouls zu helfen, die vom Schiedsrichter glücklicherweise auch regelmäßig bestraft wurden, einschließlich einer direkten Disqualifikation. Zusätzlich mussten sich die HVEler mehrmals böse beleidigen lassen. Umso größerer Respekt gebührt den Jungs, dass sie sich davon trotz mehrerer Verletzungen nicht mitreißen ließen, sondern stets fair und ruhig agierten. Bis zur Halbzeit blieb Neheim noch in Schlagdistanz, im zweiten Durchgang ließ die Kraft bei den Gästen dann aber zunehmend ab, so dass die HVE sich mehr und mehr absetzen konnte und am Ende nur knapp die 30-Tore-Marke verpasste, während man defensiv mit unterschiedlichen Abwehrformationen nicht viel zuließ. Nur einen Punkt haben die Villigst-Ergster in der Hinrunde abgegeben und sind somit verdienter Herbstmeister. Frohe Weihnachten!

HVE: Niklas S., Louis W. – Max B. (5), Robin B. (1), Finn B. (6), David B. (1), Peer B. (4), Matthias H., Felix K. (2), Lennard M. (2), Lauritz O., Justus T. (3), Jordan T. (4), Frank W. (1)
Ausfälle: Enrico H. M., Jakob K. und Jannis H.
Spielverlauf: 0:1, 1:2, 4:2, 7:3, 9:4, 10:6, 12:7, 14:9, 16:10, 22:11, 25:12, 28:13, 29:15
Zeitstrafen: HVE 0 / TVN 7

Alle Feldspieler treffen (HVE mB 41:18 Iserlohn-Sümmern)

Alle Feldspieler treffen (HVE mB 41:18 Iserlohn-Sümmern)

Mit einer starken Mannschaftsleistung schafften es die Villigst-Ergster, einen ungefährdeten Kantersieg gegen die SG Iserlohn-Sümmern einzufahren. Trotz einer schnellen 2:0-Führung verschliefen die Jungs die Anfangsphase und mussten nach fünf Minuten noch einmal den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Danach berief man sich jedoch auf die eigenen Stärken und zog schnell auf 10:3 davon. Wieder einmal glänzten die Jungs vor allem mit ihrem schnellen Tempospiel. Ansehnliche Anspiele und Gegenstöße von Peer sowie ein gut aufgelegter Finn, bei dem an diesem Nachmittag jeder Wurf ein Treffer war, sorgten dafür, dass die HVE bereits zum Seitenwechsel mit 20:8 in Führung lag – das Spiel war entschieden.

Daran änderte auch eine Tiefschlafphase in der Defensive zu Beginn der zweiten Halbzeit nichts, bei welcher die Jungs sieben Gegentreffer in fünf Minuten kassierten. Da man in der Offensive jedoch nach wie vor ein Tor nach dem anderen erzielen konnte, wuchs der Vorsprung weiterhin an (29:15). Und auch in der Abwehr lief es fortan wieder besser, so dass die Gäste in den letzten 17 Minuten nur noch zu einem einzigen Feldtor kamen. Die Villigst-Ergster dagegen schafften es kurz vor Spielende sogar, die 40-Tore-Marke zu knacken, wobei sich alle zwölf Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

HVE: Robin B., Louis W. – Max B. (4), Finn B. (11), David B. (2), Peer B. (5), Enrico H. M. (2), Matthias H. (1), Jakob K. (1), Lennard M. (6), Lauritz O. (3), Justus T. (3), Jordan T. (1), Frank W. (2)
Ausfälle: Niklas S., Jannis H., Felix K.
Spielverlauf: 2:0, 2:2, 6:2, 10:3, 14:4, 16:6, 18:7, 20:8, 24:9, 26:12, 28:14, 30:15, 32:17, 35:17, 41:18
Zeitstrafen: HVE 0 / Iserlohn-Sümmern 1

B-Jugend nun Tabellenführer (HVE 34:25 Warstein)

B-Jugend nun Tabellenführer (HVE 34:25 Warstein)

Wie der Spielplan es so will, standen für die B-Jugend der HVE zu Saisonbeginn direkt die drei schwierigsten Spiele an. Umso erfreulicher ist es, dass die Jungs auch nach dem dritten Spiel noch ungeschlagen sind und somit an der Tabellenspitze stehen.

Mit voller Besetzung zeigten die Villigst-Ergster erneut eine souveräne Leistung und erspielten sich bereits früh eine 5-Tore-Führung (7:2). Auch wenn das Spiel anschließend ausgeglichener verlief, kam der Gast aus dem Sauerland nicht mehr an die HVEler heran, die ihrerseits einen Treffer nach dem anderen nachlegte. Ganze acht Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, so dass in diesem Spiel keine einzelnen Spieler hervorgehoben werden sollten, sondern vor allem die starke Teamleistung gewürdigt werden muss. Die Defensive stand ordentlich und das Tempo- und Angriffsspiel waren wirklich ansehnlich.

Aufgrund der momentan guten Form ist es schade, dass die B-Jugend ihr nächstes Meisterschaftsspiel aufgrund der kleinen Liga erst in sechs Wochen bestreitet, der Gegner heißt dann Iserlohn-Sümmern.

HVE: Robin B., Louis W. – Finn B. (7), Lennard M. (7), Peer B. (6), Max B. (4), Enrico H. M. (3), Lauritz O. (3) Justus T. (3), Jordan T. (1), David B., Matthias H., Jakob K., Frank W.
Ausfälle: Niklas S., Jannis H.
Spielverlauf: 3:1, 7:2, 9:3, 12:4, 14:6, 16:9, 18:10, 19:12, 22:13, 23:16, 25:18, 27:20, 30:21, 32:23, 34:25
Zeitstrafen: HVE 0 / Warstein 2

Hemer eine Nummer zu groß (HVE 19:43 HSV)

Hemer eine Nummer zu groß (HVE 19:43 HSV)

Mit dieser Niederlage war zu rechnen. Gegen den Altjahrgang aus Hemer, der zusammen mit Menden als Favorit für den Oberligaaufstieg gilt, mussten sich die Villigst-Ergster deutlich geschlagen geben.

Von Beginn an überzeugten die Gäste durch schnelles und kombinationssicheres Spiel im Angriff sowie eine sicher stehende Defensive und zogen somit Tor um Tor davon. Schon nach knapp zehn Minuten lagen die HVEler mit 6 Toren im Hintertreffen (4:10), zur Halbzeit waren es bereits ganze 16 Tore Rückstand (8:24), wobei ein Großteil der Gegentreffer durch Gegenstöße der Hemeraner zu Stande kam. Hierbei stach vor allem der gegnerische Torwart mit seinen Paraden und tollen weiten Pässen heraus.

Auch im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild: Die HVEler gaben ihr bestes und kamen auch zu einigen schön herausgespielten Toren, waren insgesamt aber schlicht und einfach das schwächere Team, auch geschuldet durch den Altersunterschied. So musste man sich schließlich erwartet deutlich mit 19:43 geschlagen geben.

Nächsten Freitag folgt das entscheidende, direkte Duell um den fünften Platz, der für die weitere Qualifikationsrunde ausreicht. In Ruhrtal werden die HVEler jedoch auf eine Reihe an Spielern verzichten müssen, so stehen etwa die Torhüter Niklas, Louis und Linus voraussichtlich nicht zur Verfügung.

HVE: Louis W. – Lennard M. (6), Jordan T. (6), Finn B. (3), Enrico H. M. (2), David B. (1), Lauritz O. (1), Max B., Peer B., Jannis H., Matthias H., Jakob K., Frank W.
Ausfälle: Robin B., Niklas S., Justus T.
Spielverlauf: 0:2, 2:4, 3:8, 4:10, 6:12, 7:14, 8:18, 9:25, 11:28, 12:32, 13:34, 15:36, 18:37, 19:39, 19:42
Zeitstrafen: HVE 0 / HSV 2

B-Jugend schlägt sich tapfer (HVE 28:31 TV Westig)

B-Jugend schlägt sich tapfer (HVE 28:31 TV Westig)

Als Jungjahrgang in der B-Jugend haben sich die Jungs dazu entschieden, ihr Glück in der Oberliga-Qualifikation zu versuchen und sich somit mit den besten Vereinen aus dem Kreis zu messen. Deshalb war zunächst auch nicht davon auszugehen, dass direkt das erste Spiel eine Partie auf Augenhöhe wird, auch aufgrund mehrerer Ausfälle auf Seiten der HVE.

Der neu gegründete TV Westig ist eine etwas modifizierte Mannschaft der letztjährigen C-Jugend, die den Kreismeistertitel gewinnen konnte und die HVE auf den zweiten Platz verwies. Das 22:34 in der letzten Begegnung offenbarte deutliche Leistungsunterschiede. Dieses Mal aber sah das ganz anders aus! Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei welchem nach der ersten Viertelstunde gar eine 11:9-Führung für die Villigst-Ergster auf der Anzeige stand. Nach einem Team-Time-Out glichen die Gäste dann aber schnell aus und nutzen eine Schwächephase der HVE, um ihrerseits mit einer 17:13-Führung in die Halbzeit zu gehen. Vor einer tollen Kulisse gaben sich unsere Jungs aber nicht geschlagen und kämpften sich von einem 13:18-Rückstand wieder bis auf ein Tor heran (20:21), unter anderem dank des gut aufgelegten Rückraumspielers Jordan mit insgesamt 8 Toren.

Zudem kamen die neu erlaubten Abwehrvarianten den HVElern zu Gute. Neben der ordentlich gespielten 6:0-Abwehr nahm Peer den Rückraumschützen der Gegner im zweiten Durchgang anhand einer Einzelmanndeckung klasse aus dem Spiel. Bis zum 25:26 stand das Spiel auf Messers Schneide, doch als der TV Westig dann dreimal in Folge traf, war das Spiel quasi gelaufen. Eine offensive Deckung brachte letztendlich auch keine Wende mehr herbei, so dass das Spiel 28:31 endete.

Dennoch eine starke Leistung des gesamten Teams! Weiter geht’s am Dienstag, den 2.5. beim Letmather TV 2.

HVE: Niklas S., Louis W. – Jordan T. (8), Lennard M. (7), Finn B. (5), Max B. (4), Peer B. (3), Frank W. (1), Robin B., Jannis H., Matthias H., Jakob K.
Ausfälle: Enrico H. M., Justus T., David B., Lauritz O.
Spielverlauf: 0:2, 3:2, 4:4, 8:6, 9:8, 11:9, 12:12, 13:18, 16:19, 17:21, 20:21, 21:24, 24:24, 25:26, 25:29, 26:30, 28:31
Zeitstrafen:  HVE 0 / TV Westig 3

Sieg gegen das Schlusslicht: HVE mC - HV Sundern

Sieg gegen das Schlusslicht: HVE mC – HV Sundern ➟ 32:18 (13:8)

Auch gegen den Tabellenletzten muss man erst einmal gewinnen. Das wurde den HVElern am Sonntag trotz des 41:14 im Hinspiel bewusst, als sie gegen den HV Sundern zu Beginn der Partie plötzlich mit 0:2 hinten lagen. Doch als die Jungs beim 4:3 dann erstmals selber die Führung erkämpfen konnten, gaben sie diese bis zum Spielende nicht mehr ab. Spätestens als das Ergebnis von 12:8 auf 21:10 hochgeschraubt werden konnte, war die Partie gelaufen. In der Folge erzielten die HVEler weitere elf Tore, aber auch Sundern kam noch zu acht weiteren Treffern, für die Ansprüche des Tabellenzweiten mit einer der besten Defensiven der Liga am Ende ein paar Gegentore zu viel. Kommenden Sonntag steht dann das letzte C-Jugend-Spiel an, es geht zur SG Iserlohn-Sümmern, die zuletzt mit einem knappen Sieg gegen den schon feststehenden Kreismeister Sundwig-Westig überraschen konnte. Dort wird es für die HVE darum gehen, die Saison auf dem zweiten Platz zu beenden. Gute Genesungswünsche gehen derweil an unseren Spieler Justus, der mit einer (nicht im Handball zugezogenen) Schulterverletzung über mehrere Wochen ausfallen wird.

HVE: Robin B., Louis W. – Max B. (8), Lennard M. (6), Peer B. (5), Frank W. (4), Enrico H. M. (3), Jordan T. (3), Finn B. (1), Jakob K. (1), Lauritz O. (1), Matthias H.
Ausfälle: David B., Justus T.
Spielverlauf: 0:2, 3:3, 6:4, 8:5, 9:7, 12:8, 19:9, 22:12, 25:13, 27:16, 29:17, 32:30
Zeitstrafen: HVE 0 / HVS 0

Es sollte nicht sein: HVE mC - HTV Sundwig-Westig

Es sollte nicht sein: HVE mC – HTV Sundwig-Westig ➟ 22:34 (12:17)

Die HVE hat sich vor diesem Spiel viel vorgenommen: Ein Sieg mit fünf Toren hätte den Kreismeistertitel so gut wie sicher gemacht und alle waren fest davon überzeugt, dies auch schaffen zu können. Doch es kam ganz anders, denn der HTV kontrollierte von Beginn an das Spielgeschehen und ging durch einen überzeugenden Angriff schnell mit 4:0 in Führung. Die Defensive der Villigst-Ergster war löchrig wie der berühmte Schweizer Käse und das Umschaltspiel nach vorne von zu vielen Fehlern geprägt. Kein Spieler erreichte Normalform und so konnte das Team auch nicht an die gewohnte Stärke anknüpfen. Zwar blieb der Rückstand von etwa fünf Toren bis in die zweite Hälfte stabil, doch die Chance, noch als Sieger vom Feld zu gehen, schwand von Minute zu Minute, so dass die HVEler in der Schlussphase noch fleißig durchwechselten und zudem deutlich an Motivation verloren, was in weitere technische Fehler und viele Gegenstöße der Gäste mündete. Es lief einfach nichts zusammen, was exemplarisch an mehreren fatalen Fehlpässen in die Hände der Gegenspieler festzumachen ist. Zwar spiegelt das hohe Endergebnis nicht den wirklichen Leistungsunterschied der Mannschaften wieder, man muss aber eingestehen, dass Hemer verdient den Kreismeistertitel holen wird. Sie waren heute einfach die klar bessere Mannschaft und haben beide direkten Duelle für sich entschieden. Für die HVE bleiben zwei Saisonspiele, bei denen es darum gehen wird, das Spieljahr auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden. Aufstehen und weitergehen… die Saison war echt klasse, Jungs!

HVE: Robin B., Louis W. – Max B. (7), Enrico H. M. (4) Lennard M. (3), Justus T. (2), Jordan T. (2), Finn B. (1), David B. (1), Peer B. (1), Jakob K. (1), Matthias H., Lauritz O., Frank W.
Ausfälle: keine
Spielverlauf: 0:4, 2:5, 3:7, 5:9, 7:11, 9:13, 10:16, 12:17, 14:18, 15:20, 16:22, 18:24, 19:27, 20:29, 21:32, 22:34
Strafen: HVE 0 / HTV 0

HVE wirft sich warm fürs Topspiel: HVE mC - JSG Menden-Sauerland

HVE wirft sich warm fürs Topspiel: HVE mC – JSG Menden-Sauerland ➟ 27:12 (12:6)

Eine Woche vor dem entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen den HTV Sundwig-Westig haben die HVEler einen weiteren, lockeren Sieg herausgespielt. Nach einem (mal wieder) behäbigen Start kamen die Jungs vor allem am Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit in Fahrt und setzen sich Tor für Tor ab. Erwähnenswert ist hierbei die tolle Teamleistung, denn ganze elf Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Nachdem Jordan bereits vergangene Woche die ersten Tore im HVE-Dress erzielte, konnte nun auch Frank in seinem zweiten Pflichtspiel erstmals für die HVE treffen. Am kommenden Wochenende fällt die Vorentscheidung um die Meisterschaft gegen den HTV Sundwig-Westig. Die HVE muss dann mit einem Vorsprung von fünf Toren gewinnen, um sich die Tabellenführung zu erobern. Daher schon jetzt die Bitte: Bringt am Sonntag um 11:30 Uhr so viel Unterstützung wie möglich mit in den Gänsewinkel!

HVE: Lennard M. (5), Max B. (4), Justus T. (4), Peer B. (3), Enrico H. M. (3), Jordan T. (2), Lauritz O. (2), Finn B. (1), David B. (1), Frank W. (1), Louis W. (1), Robin B., Matthias H., Jakob K.
Ausfälle: keine
Spielverlauf: 3:0, 4:3, 7:3, 8:5, 12:6, 14:7, 16:8, 19:9, 23:10, 25:11, 27:12
Zeitstrafen: HVE 0 / Menden 3

Wichtiger Punkt im Titelrennen: HVE mC - Letmather TV 2

Wichtiger Punkt im Titelrennen: HVE mC – Letmather TV 2 ➟ 25:25 (13:13)

Im ersten von zwei entscheidenden Spitzenspielen um die Meisterschaft bekamen es die Villigst-Ergster mit dem zwei Punkte hinter ihnen liegenden Letmather TV 2 zu tun, der im Vergleich zum Hinspiel mit einem Rückraumspieler anreiste, der leistungstechnisch sein gesamtes Team überragte und scheinbar auch eine Sonderstellung innehat, da er sich abseits seiner Mannschaft warmmachte und quasi erst zum Anpfiff dann zum Rest des Teams zustieß. Die HVEler ließen sich davon zunächst beeindrucken und lagen schnell mit 2:6 hinten. Im Angriff wollten die Bälle nicht ins Tor und in der Abwehr bekam man von besagtem Spieler ein Tor nach dem anderen eingeschenkt. Quasi nur über eine Reihe verwandelter 7-Meter des stark aufspielenden Lennard schafften es die Jungs, den Anschluss zu halten. Dennoch betrug der Abstand auch kurz vor dem Seitenwechsel immer noch vier Tore (9:13), bevor die Villigst-Ergster dann aber endlich auch zu einigen Feldtoren kamen und mit vier Toren in Folge zum 13:13 ausgleichen konnten. Auch im zweiten Durchgang hatten die HVEler den Letmather Rückraum dann deutlich besser im Griff und lieferten sich ein sehr enges und rassiges Spiel. Mit dem Tor zum 18:17 lag man gar erstmals in Führung. Beim Stand von 22:22 erwischten die Letmather dann eine gute Phase und zogen ihrerseits auf 24:22 davon, während bereits die letzten fünf Minuten angebrochen waren. Die HVE, die erstmals mit ihren Neuzugängen Frank und Jordan antrat, gab aber nicht auf und schaffte den 24:24-Ausgleich, den Letmathe aber schnell wieder in eine 25:24-Führung ummünzte. Es folgte eine heiße Schussminute. Nachdem die HVE das 25:25 erzielte, nahmen die Gäste ihre Auszeit, um in den Schlusssekunden den Lucky Punch zu erzielen und die Punkte aus der Ruhrstadt zu entführen. Doch mit einer Bärenleistung in der Defensive wussten die Villigst-Ergster das zu verhindern und hatten sogar noch einmal ihrerseits die Chance, einen Treffer zu erzielen. Auch wenn das nicht gelang, holten die Jungs mit dem Unentschieden einen sehr wichtigen Punkt, der es dem Team weiterhin ermöglicht, aus eigener Kraft die Meisterschaft zu gewinnen, indem man den HTV in zwei Wochen mit mindestens vier Toren Vorsprung schlägt. Dazwischen jedoch liegt noch die Partie gegen die JSG Menden-Sauerland, ein Team aus dem Tabellenmittelfeld.

HVE: Louis W. – Lennard M. (11), Max B. (5), David B. (4), Jordan T. (3), Finn B. (2), Robin B., Peer B., Enrico H. M., Matthias H., Jakob K., Lauritz O., Justus T., Frank W.
Ausfälle: keine
Spielverlauf: 0:2, 1:4, 2:6, 4:8, 6:10, 8:12, 9:13, 13:13, 13:15, 16:16, 18:17, 20:19, 22:22, 22:24, 24:24, 25:25
Zeitstrafen: HVE 1 – LTV 2

Alle Feldspieler treffen: HVE mC - HSG Hohenlimburg

Alle Feldspieler treffen: HVE mC – HSG Hohenlimburg ➟ 34:12 (15:4)

Auch das Rückspiel gegen die HSG Hohenlimburg konnten die HVEler ohne große Mühe gewinnen. Und das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nichtmals wieder, denn die Jungs ließen über das ganze Spiel hinweg eine Vielzahl an „Hundertprozentigen“ liegen. Jede Menge Bälle landeten am Aluminium und auch mehrere 7-Meter fanden nicht den Weg ins Tor, ganz zu schweigen von unnötigen Ballverlusten auf dem Weg nach vorne. Aber was soll‘s… am Ende der Partie herrschte natürlich ein weiteres Mal große Zufriedenheit. Nur beim 0:1 lagen die Gäste einmal in Front, als es nach zehn Minuten dann aber schon 8:1 stand war schnell klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Erwähnenswert ist zudem, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und auch Louis im Tor mit mehreren gehaltenen 7-Metern glänzen konnte. Am kommenden Wochenende beginnen die entscheidenden Wochen mit den direkten Duellen gegen die Mitkonkurrenten um die Tabellenspitze.

HVE: Louis W. – Finn B. (8), Lennard M. (8), David B. (6), Peer B. (5), Enrico H. M. (3), Robin B. (1), Matthias H. (1), Jakob K. (1), Justus T. (1)
Ausfälle: Max B., Lauritz O.
Spielverlauf: 0:1, 8:1, 9:3, 15:4, 23:5, 27:6, 28:9, 32:10, 34:12
Zeitstrafen: HVE 1 / HSG 2

Sieg im 4-Punkte-Spiel: HVE mC - SG Ruhrtal

Sieg im 4-Punkte-Spiel: HVE mC – SG Ruhrtal ➟ 36:25 (18:12)

Mit der SG Ruhrtal kam das einzige noch ungeschlagene Team der Liga zum Spitzenspiel an den Gänsewinkel. Mit einem Sieg konnten die Ruhrtaler auf ganze fünf Punkte Vorsprung davonziehen, andererseits hatten die HVEler die Chance, mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze heranzurücken… und zu letzterem kam es dann auch. Zwar schafften es die Sauerländer, zu Spielbeginn mit 2:0 in Führung zu gehen, dann aber gaben die Villigst-Ergster Vollgas und gingen beim 6:5 zum ersten Mal selbst in Führung. Die Vorentscheidung sollte dann in der letzten Minuten vor der Halbzeit fallen: Die HVE ging 60 Sekunden vor dem Seitenwechsel mit 16:12 in Führung und nahm sich vor, keinen Gegentreffer mehr zu kassieren. Und das gelang nicht nur, sondern durch zwei schnelle Ballgewinne zogen die Jungs sogar um zwei weitere Tore auf 18:12 davon – Ruhrtal war bedient. Im zweiten Durchgang sollte es dann auch nicht mehr spannend werden. Die HVEler verteidigten ihre Führung souverän und bauten diese bis zum Ende der Partie auf ganze 11 Tore aus – eine bärenstarke Leistung und ein toller Jahresabschluss. Als nächstes steht im Januar das Rückspiel beim punktlosen Tabellenletzten aus Neheim an.

HVE: Louis W. – Max B. (14), Finn B. (7), Lennard M. (7), Peer B. (5), Enrico H. M. (2), Robin B. (1), Matthias H., Jakob K., Lauritz O., Justus T.
Ausfälle: David B.
Spielverlauf: 0:2, 1:3, 4:4, 6:5,  8:7, 11:8, 13:10, 15:11, 18:12, 20:13, 22:14, 25:15, 27:17, 30:18, 32:21, 34:23, 36:25
Zeitstrafen: HVE 1 / Ruhrtal 0

Zurück auf der Erfolgsspur: HVE mC - SG Iserlohn-Sümmern

Zurück auf der Erfolgsspur: HVE mC – SG Iserlohn-Sümmern ➟ 36:16 (21:5)

Eine Woche nach der bitteren Niederlage in Meschede zeigten sich die Villigst-Ergster gut erholt und besannen sich wieder auf ihre Stärken. Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugte das Team mit einer astreinen Leistung in Abwehr und Angriff. Nach knapp zehn Minuten führten die HVEler bereits mit 11:1 und ließen schon da keine Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger von der Platte gehen wird, was auch der Halbzeitstand von 21:5 unterstreicht. Ein anderes Bild zeigte sich nach dem Seitenwechsel: Die Jungs schienen mit dem Kopf noch in der Kabine geblieben zu sein, denn innerhalb weniger Minuten holte Sümmern auf 23:11 auf und erzielte damit in kurzer Zeit mehr Tore als im gesamten ersten Durchgang. Dann stabilisierten sich die HVEler aber wieder und bauten ihre Führung nach und nach aus, so dass am Ende ein deutlicher Sieg verbucht werden konnte. Am Dienstag erwarten die Villigst-Ergster mit der SG Ruhrtal das einzige ungeschlagene Team zu einem richtungsweisenden Spiel.

HVE: Finn B. (11), Peer B. (7), Enrico H. M. (5), Max B. (4), David B. (4), Lennard M. (4), Louis W. (1), Robin B., Matthias H., Jakob K., Lauritz O.
Ausfälle: Justus T.
Spielverlauf: 4:0, 11:1, 15:2, 18:4, 21:5, 23:7, 24:11, 27:13, 32:14, 34:15, 36:16
Zeitstrafen: HVE 0 / Iserlohn-Sümmern 0

Verdienter Sieg gegen verlustpunktefreie Sauerländer: HVE mC - SSV Meschede

Verdienter Sieg gegen verlustpunktefreie Sauerländer: HVE mC – SSV Meschede ➟ 25:16 (14:7)

Im zweiten Saisonspiel kam mit dem SSV Meschede ein gutes und bisher ungeschlagenes Teams aus der Kreisliga zum Gänsewinkel. Nachdem die HVEler beim Saisonauftakt in Hemer eine Niederlage hinnehmen mussten, zeigte das Team heute eine sehr starke Leistung und lag beim Spielstand von 3:4 das letzte Mal in Rückstand. Mit drei Treffern in Folge ging die HVE mit 6:4 in Führung und legte beim Spielstand von 7:6 sogar einen 5-Tore-Lauf hin und baute sich somit einen beruhigenden Vorsprung heraus, welcher im Laufe des Spiels bis auf 19:10 ausgebaut werden konnte. Erst dann schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein, so dass Meschede innerhalb kurzer Zeit auf 20:15 verkürzen konnte und die Villigst-Ergster somit zum Team-Time-Out zwang – zu diesem Zeitpunkt waren noch knapp 10 Minuten auf der Uhr. Doch aus dieser Auszeit heraus legte das Heimteam einen weiteren, starken 5-Tore-Lauf hin und siegte somit überaus verdient. Besonders stark aufgelegt war David mit neun Treffern. Weiter geht’s am Freitag bei der HSG Hohenlimburg sowie kommenden Sonntag beim Letmather TV 2.  Nach dem Zusammenlegen von Kreisliga und Kreisklasse besteht die Liga nun aus 11 Mannschaften.

HVE: Louis W. – David B. (9), Justus T. (5), Finn B. (4), Peer B. (3), Lennard M. (3), Enno H. M. (1), Robin B., Matthias H., Jakob K., Bjarne T.
Ausfälle: Max B., Lauritz O.
Spielverlauf: 2:1, 3:4, 6:4, 7:6, 12:6, 14:7, 17:8, 19:10, 20:12, 20:15, 24:15, 25:16
Zeitstrafen: HVE 0, SSV 0

Am Ende eingebrochen: HVE mC - JSG Bösperde-Halingen

Am Ende eingebrochen: HVE mC – JSG Bösperde-Halingen ➟ 15:26 (8:11)

Gegen den Tabellenzweiten mit seinen teils wuchtigen Spielern kamen die HVEler nicht für einen Sieg in Frage. Nachdem die Villigst-Ergster das Hinspiel überraschend gewinnen konnten, präsentierten sie sich auch im zweiten Aufeinandertreffen ordentlich, so dass es zur Halbzeit gerade einmal 8:11 stand. Nach dem Seitenwechsel sorgten einige technische Fehler dann aber dafür, dass es schnell 11:18 stand. Ein Team-Time-Out brachte zunächst wieder etwas Ruhe ins Spiel und ließ die HVE zumindest bis auf 14:19 aufholen, bevor die Mannschaft dann aber total einbrach und in der Endphase noch sieben Gegentore in wenigen Minuten kassierte. Zudem wurden wieder einmal viele freie Würfe nicht im Tor untergebracht. Insgesamt kann man mit dem Ergebnis leben, aufgrund des Spielverlaufs hätte es aber nicht so deutlich enden dürfen. Gegen den Kreismeister aus Warstein endet am kommenden Wochenende die lange Saison.

HVE: Louis W. – Finn B. (5), Max B. (4), Lennard M. (4), Lauritz O. (2), Robin B., Peer B., Matthias H., Jakob K., Bjarne T., Justus T.
Spielverlauf: 0:3, 2:5, 4:7, 6:9, 8:11, 9:14, 11:15, 11:18, 14:19, 14:25, 15:26
Zeitstrafen: HVE 1 / Bösperde-Halingen 0

Finn macht die 30 Tore voll: HVE mC - SG Iserlohn-Sümmern

Finn macht die 30 Tore voll: HVE mC – SG Iserlohn-Sümmern ➟ 30:21 (12:8)

Gegen den punktlosen Tabellenletzten bekleckerten sich die Villigst-Ergster zwar nicht mit Ruhm, fuhren aber dennoch einen ungefährdeten 30:21-Sieg sein. Technische Mängel im Angriff sowie das Ausprobieren einer 4:2-Abwehr sorgten dafür, dass das Spiel zunächst eng blieb (5:4). Bis zur Halbzeit konnten sich die Jungs dennoch ein bisschen fangen und nach Umstellen auf eine 3:2:1-Abwehr auch ein wenig absetzen (12:8). Der zweite Durchgang stellte dann in der Offensive mit 18 Toren sehr zufrieden, 13 weitere Gegentore waren jedoch deutlich zu viel, hatten sich die Villigst-Ergster doch vorgenommen, insgesamt nur zehn Gegentore zu kassieren. Dabei muss jedoch bedacht werden, dass die HVEler in der gesamten zweiten Hälfte ohne die Abwehrstützen Justus und Max auskommen mussten, da ersterer verletzt ausfiel und letzterer zwischen die Pfosten ging, um Stammkeeper Louis ein paar Feldminuten zu gönnen. Zudem verwehrte der Schiedsrichter durch Entscheidungen gegen den Vorteil mehrere regelkonforme Treffer der Villigst-Ergster. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass es zum Warmspielen ins neue Jahr sicherlich praktisch war, gegen den Tabellenletzten antreten zu dürfen. Nächste Woche wartet mit dem HTV Sundwig-Westig ein anderes Kaliber, mit dem die HVE nach schwacher Leistung im Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Erstmal freut sich die Mannschaft aber auf die Kiste Cola, die Finn für das erzielte 30. Tor mitbringen wird 🙂

HVE: Finn B. (12), Lennard M. (5), Louis W. (4), Peer B. (3), Robin B. (2), David B. (2), Max B. (1), Justus T. (1), Matthias H., Jakob K., Lauritz O., Bjarne T.
Spielverlauf: 1:1, 2:2, 3:3, 5:4, 8:5, 10:7, 12:8, 13:9, 15:10, 18:11, 21:12, 22:14, 24:15, 26:17,28:18, 30:19, 30:21
Strafen: HVE 1 / Iserlohn-Sümmern 2

Arbeitssieg gegen den Vorletzten: HVE mC - HSG Hohenlimburg 2

Arbeitssieg gegen den Vorletzten: HVE mC – HSG Hohenlimburg 2 ➟ 27:22 (14:11)

Das Spiel gegen die HSG Hohenlimburg, die mit 2:20 Punkten im Tabellenkeller steht, hatten sich die Villigst-Ergster anders vorgestellt. Aus einer starken Defensive heraus und mit einem dynamischen Angriff wollten die Jungs einen lockeren Sieg einfahren; doch daraus wurde zunächst nichts. Obwohl die HVE sich in den Anfangsminuten auf 7:3 absetzen konnte, schlichen sich mehr und mehr Unkonzentriertheiten ein, so dass sich der Gast wieder bis auf 7:6 herankämpfen konnte. Ein Team-Time-Out schien zunächst ein wenig Besserung herbeizuführen, da sich die HVE wieder einen 3-Tore-Vorsprung erspielen (10:7) und diesen bis zur Halbzeit verteidigen konnte (14:11). Doch auch im zweiten Durchgang wollte der Knoten einfach nicht platzen, so dass plötzlich ein 15:15-Gleichstand auf der Anzeigetafel stand. In der Folge entwickelte sich bis zum 20:19 ein spannendes Spiel. Als dann die HVE zum 21:19 traf, entschied sich der Gästetrainer für ein Time-Out, um die letzten Reserven seines Teams zu mobilisieren. Doch das Gegenteil geschah: Die Villigst-Ergster beriefen sich endlich auf ihre Stärken, setzten sich auf 24:19 ab und brachten diesen 5-Tore-Vorsprung letztendlich auch ins Ziel (27:22). Zufrieden mit ihrer Leistung waren die Spieler nach dem Abpfiff selber nicht, aber am Ende zählen nur die zwei Punkte. Erstmals in die Torschützenliste eintragen konnte sich Matthias und das direkt doppelt. Im letzten Spiel des Jahres geht es am kommenden Wochenende gegen die HSG Schwerte/Westhofen.

HVE: Finn B. (11), Lennart M. (5), Justus T. (4), David B. (3), Matthias H. (2), Max B. (1), Peer B. (1), Robin B., Jakob K., Lauritz O., Bjarne T., Louis W.
Spielverlauf: 1:1, 3:1, 5:2, 7:3, 7:6, 10:7, 11:8, 13:9, 14:11, 14:13, 15:15, 17:16, 19:18, 21:19, 24:19, 25:20, 26:21, 27:22
Zeitstrafen: HVE 1 / Hohenlimburg 1

Zwei Halbzeiten wie Tag und Nacht: HVE mC - VfS Warstein

Zwei Halbzeiten wie Tag und Nacht: HVE mC – VfS Warstein ➟ 21:31 (5:17)

Gegen den Tabellenführer der Kreisliga mit seinen großgewachsenen Rückraum- und Kreisspielern konnten die HVEler das „Wunder“ der Vorwoche nicht wiederholen. Gerade in der ersten Halbzeit gerieten die Jungs völlig unter die Räder und mussten mit einem 5:17-Rückstand in die Pause gehen. Eine löchrige Abwehr und ein statischer Angriff inklusive Wurfpech ließen den Villigst-Ergstern nicht den Hauch einer Chance. Dass sich das Team damit weit unter seinen Möglichkeiten verkaufte, zeigte dann aber der zweite Durchgang. Plötzlich präsentierten sich Finn und Justus in Torlaune und erzielten einen Großteil der 16 Tore, die die HVE in der zweiten Hälfte werfen konnte. Da zudem auch die Abwehr besser agierte, stand mit einem 21:31 ein respektables Endergebnis auf der Anzeigetafel.

HVE: Louis W. – Finn B. (9), Justus T. (7), David B. (3), Max B. (1), Robin B. (1), Peer B., Matthias H., Jakob K., Lauritz O., Bjarne T.
Spielverlauf: 0:4, 1:10, 3:12, 4:15, 5:17, 7:18, 9:19, 11:21, 13:25, 15:27, 18:29, 20:30, 21:31.
Zeitstrafen: HVE 1 / Warstein 0

Unglückliche Niederlage gegen Mendens Zweitvertretung: HVE mC - JSG Menden 2

Unglückliche Niederlage gegen Mendens Zweitvertretung: HVE mC – JSG Menden 2 ➟ 18:19 (11:8)

Das dritte enge Spiel in Folge für die HVE: Nachdem sich die Jungs einmal die Punkte teilten (16:16 gegen Meschede) und einmal mit einem Tor gewinnen konnten (21:20 gegen Ruhrtal), musste sich das Team an diesem Wochenende mit einem Tor geschlagen geben. Dabei hatten die Villigst-Ergster das Spiel über lange Zeit im Griff und waren spielerisch das bessere Team. Menden richtete sein Spiel lediglich auf seinen großgewachsenen Rückraumspieler aus, der bei jedem Freiwurf per Block auf das Tor warf und somit die Mendener im Spiel hielt. Die insgesamt gute HVE-Abwehr ließ den Rückraumshooter immer wieder gewähren und profitierte dabei davon, dass dieser die meisten Bälle neben das Tor setzte. Über 6:4 und 9:7 erarbeitete sich die HVE mit 11:8 eine Drei-Tore-Führung zum Seitenwechsel. Einige Umstellungen brachten dann jedoch etwas Unruhe ins Team, so dass Menden zunächst ausgleichen (12:12) und anschließend aus einem 14:12 ein 14:17 machen konnten; die HVE geriet auf die Verliererstraße. Eine Auszeit zeigte die gewünschte Wirkung und ermöglichte den Villigst-Ergstern nochmal den 17:17 Ausgleich. In der Folge netzte Max gleich dreimal von Rechtsaußen ein, soll dabei aber jedes Mal im Kreis gestanden haben. Diese drei nicht gegebenen Treffer waren schließlich ausschlaggebend dafür, dass die HVE mit leeren Händen die Halle verließ, denn der Gast nutze seinerseits seine Torchancen und setzte sich ein weiteres Mal auf zwei Tore ab (19:17), woraufhin den HVElern die Zeit davonlief und es nur noch für den Anschlusstreffer reichte. Insgesamt zeigte die HVE eine ordentliche Defensivleistung, ließ im Angriff jedoch zu viele Chancen liegen. Dazu kam dann das Pech mit den weggepfiffenen Toren zum Spielende sowie den nicht geahndeten, häufigen Schrittfehlern des Gegners. Am kommenden Sonntag geht es zu später Stunde zum SSV Meschede, Anwurf ist um 18Uhr. Im letzten Aufeinandertreffen gab es ein Unentschieden.

HVE: Louis W. – Max B. (5), Finn B. (4), Peer B. (3), Lennard M. (2), Bjarne T. (2), David B. (1), Justus T. (1), Robin B., Matthias H., Jakob K., Lauritz O.
Spielverlauf: 2:2, 4:2, 6:4, 9:7, 11:8, 12:12, 14:12, 14:17, 17:17, 17:19, 18:19
Zeitstrafen: HVE 0 / Menden 3

C-Jugend erwischt rabenschwarzen Tag: HVE mC - HTV Sundwig-Westig

C-Jugend erwischt rabenschwarzen Tag: HVE mC – HTV Sundwig-Westig ➟ 15:22 (6:11)

Gegen eine etwa gleichwertige Mannschaft kamen die HVE-Jungs einfach nicht richtig in Fahrt und lagen bereits früh mit 0:4 und 2:8 hinten. In der Defensive fehlte die nötige Aggressivität und im Angriff das Durchsetzungsvermögen und die Wurfgenauigkeit. Auch eine Auszeit nach gerade einmal sechs Minuten brachte keine Besserung. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit und im zweiten Durchgang zeigten die HVEler eine etwas bessere Leistung und hielten nun immerhin mit dem Gegner mit, durch viele technische Fehler und vor allem aufgrund fehlender Bewegung konnte man dem verdienten Sieger aus Hemer aber nicht mehr gefährlich werden. Unterstützt wurde das Team von Linus, Torhüter aus unserer männlichen B-Jugend, der einige gute Aktionen zeigte, aber leider oft von seiner Abwehr im Stich gelassen wurde. Außerdem machte sich das Fehlen von Kreisläufer Lennard bemerkbar. Das Motto lautet nun: Mund abwischen und nach vorne schauen! Das nächste Spiel findet am 01.10. bei der außer Konkurrenz spielenden Mannschaft des TV Neheim an.

HVE: Linus K. – Finn B. (7), Justus T. (3), Max B. (2), Peer B. (2), Louis W. (1), Robin B., David B., Matthias H., Jakob K., Lauritz O., Bjarne T.
Spielablauf: 0:4, 1:5, 2:8, 4:10, 6:11, 7:14, 9:15, 10:17, 11:20,13:21,15:22
Zeitstrafen: HVE 1 / HTV Sundwig-Westig 4

HVE im Lokalderby kein Favoritenschreck: HVE mC - HSG Schwerte/Westhofen

HVE im Lokalderby kein Favoritenschreck: HVE mC – HSG Schwerte/Westhofen ➟ 16:29 (7:17)

Gegen eine körperlich überlegene HSG-Mannschaft war der reine Jungjahrgang der HVE erwartungsgemäß ohne Siegchance. Doch der Spielverlauf des durchweg fairen Spiels war nicht so eindeutig wie es das Endergebnis vermuten lässt. Bis zur 15. Minuten konnten die Villigst-Ergster gut mithalten und den Rückstand mit 6:10 noch in Grenzen halten. Dann folgte jedoch ein völliges Blackout: Gegen Ende der ersten Halbzeit lief technisch nichts mehr zusammen und die HSG zog innerhalb weniger Minuten auf 7:17 davon. Viele Fehlpässe und zaghafte Abwehraktionen prägten in dieser Phase das HVE-Spiel. Da kam die Halbzeitpause gerade recht, die sowohl zur kritischen Analyse als auch zur Beruhigung genutzt wurde. Konzentriert und mit neuer Motivation lieferte die HVE nach dem Seitenwechsel wieder eine ordentliche Leistung ab und unterlag den zweiten Durchgang nur mit 9:12. Am kommenden Wochenende reist das Team zur SG Iserlohn-Sümmern und übernimmt dann selber die Favoritenrolle.

HVE: Louis W. – Finn B. (5), Max B. (3), Lennard M. (3), Justus T. (3), David B. (1), Peer B. (1), Robin B., Jakob K., Bjarne T.
Spielablauf: 1:1, 2:3, 2:5, 3:7, 5:8, 6:10, 6:16, 7:17, 9:18, 10:20, 12:24, 15:27, 16:29
Zeitstrafen: HVE 0 / HSG Schwerte/Westhofen 0

HVE lässt nichts anbrennen: HVE mD - JSG Menden Sauerland 2

HVE lässt nichts anbrennen: HVE mD – JSG Menden Sauerland 2 ➟ 19:13 (10:7)

Wie bereits im Hinspiel konnte die D-Jugend gegen den Jungjahrgang aus Menden einen ungefährdeten Sieg einfahren. Trotz des wiedergenesenen Justus mussten die Villigst-Ergster dabei aufgrund kurzfristiger Ausfälle mit einem schmalen 8-Mann-Kader antreten. Während sich die ersten Minuten noch ausgeglichen gestalteten (2:2), setzten sich die HVEler im Laufe der ersten Halbzeit auf 9:4 ab. Und auch wenn die Gäste bis zur Pause noch einmal bis auf 10:7 verkürzen konnten und kurz nach dem Seitenwechsel gar auf zwei Tore herankamen (11:9), wurde das Spiel nicht mehr eng. Ganz im Gegenteil setzte sich die HVE in der Folge über 14:10 und 17:12 bis zum Endstand von 19:13 ab. Und es wäre noch einiges mehr drin gewesen, so scheiterte das Team etwa zweimal vom Siebenmeterpunkt und stand bei drei Treffern im Kreis. Und auch der Einsatz des siebten Feldspielers bescherte den Villigst-Ergstern viele freie Wurfgelegenheiten, die aber oft nicht den Weg ins Tor fanden. Überzeugen konnte das Rückraumduo um Finn und Justus mit zusammen 15 Treffern.

HVE: Finn B. (9), Justus T. (6), Peer B. (2), Max B. (1), Louis W. (1), Robin B., Jakob K., Bjarne T.

Erwartet hohe Niederlage gegen den Spitzenreiter: HVE mD - Letmather TV 1

Erwartet hohe Niederlage gegen den Spitzenreiter: HVE mD – Letmather TV 1 ➟ 7:27 (2:14)

Auf keinen Fall mehr als 20 Tore Unterschied, dieses Ziel haben sich die HVE-Jungs vor dem Spiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Letmathe gesetzt, der bereits Ergebnisse wie 35:8, 52:2 und 47:7 einfahren konnte und nunmehr mit 16:0 Punkten und 263:72 (+192) Toren die Tabelle anführt. Auch wenn das gesetzte Ziel am Ende punktgenau erreicht werden konnte, herrschte nach Abpfiff keine hundertprozentige Zufriedenheit, da die Villigst-Ergster nach einem guten Zwischenstand von 7:19 in den Schlussminuten noch acht größtenteils unnötige Gegentreffer in Folge kassierten und somit am Ende mit einem 7:27 das Spielfeld verlassen mussten. Insgesamt zeigte die Mannschaft dennoch eine ordentliche Abwehrleistung, haderte jedoch wieder einmal mit der Torausbeute.

Wie erwartet deckte der starke LTV sehr offensiv und flink, so dass die HVEler zu vielen riskanten Pässen gezwungen wurden, die dann häufig nicht ihr Ziel fanden. Vorhandene Lücken wurden nicht ausgenutzt und freie Würfe von dem guten Gästekeeper pariert, so auch zwei 7-Meter. Zudem kam die HVE-Abwehr dann doch auch das ein oder andere Mal zu spät, was in drei gelben Karten sowie zwei Zeitstrafen gegen Justus mündete. Auch der krankheitsbedingte Ausfall von Kreisläufer Lennard, der von Torhüter Louis tapfer vertreten wurde, machte sich bemerkbar. So dauerte es bis zur 9:0-Führung der Letmather, ehe die HVE ihr erstes Tor erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel (Halbzeitstand 2:14) folgte dann die stärkste Phase der Jungs, welche dank eines 5:5-Laufes zu dem erwähnten 7:19-Zwischenstand führte. Dann aber ließen Konzentration und vor allem Kondition nach, so dass das Ergebnis leider doch noch sehr deutlich ausfiel. Am Ende herrschte daher weder Unzufriedenheit noch große Begeisterung.

HVE: Robin K. – Finn B. (4), Max B. (2), Peer B. (1), Robin B., David B., Jakob K., Bjarne T., Justus T., Louis W.

Spitzenteam geärgert: TV Wickede AK - HVE mD

Spitzenteam geärgert: TV Wickede AK – HVE mD ➟ 19:17 (9:8)

Der Jungjahrgang schaffte es erneut, ein Spitzenteam der Liga zu ärgern und war in Wickede über beinahe die gesamte Spielzeit ein ebenbürtiger Gegner. Erst in den Schlussminuten entschieden zwei Einzelaktionen der Wickeder die Partie.

Team: Robin K. – Finn B. (9), Enno H. M. (5), Theo S. (2), Max B. (1), Julian B., Robin B., Jakob K., Lennard M., Justus T., Louis W.

HVE mD - SSV Meschede 2

HVE mD – SSV Meschede 2 ➟ 14:24 (8:11)

Gegen starke Sauerländer geriet die HVE-D-Jugend schnell mit 0:5 in Rückstand, kämpfte sich bis zum Seitenwechsel jedoch wieder auf drei Treffer heran. In der zweiten Hälfte aber wurde Meschede seiner Favoritenrolle gerecht.

Team: Robin K. – Theo S. (4), Max B. (3), Enno H. M. (3), Finn B. (2), Peer B. (2), Julian B., David B., Justus T., Louis W.