„Last-Second“-Sieg für 3. Herren der HVE Villigst-Ergste! HVE 3 : TV Arnsberg 2

„Last-Second“-Sieg für 3. Herren der HVE Villigst-Ergste! HVE 3 : TV Arnsberg 2 ➟ 20:19 (10:13)

Die erste Führung der HVE Villigst-Ergste im Heimspiel gegen den Gast vom TV Arnsberg viel erst nach der Schlusssirene. Dies bedeutete den 20:19-Heimsieg in einem spannenden und hart umkämpften Spiel.

Am frühen Sonntagmittag dominierten die Abwehrreihen beider Mannschaften die Begegnung, welch ein torarmes Spiel zur Folge hatte. Beide Mannschaften starteten jedoch mit schnellen Angriffen in die Begegnung und nach neun Minuten stand es bereits 5:5. Nun kamen die Abwehrreihen besser zu Recht und es fiel immer wieder zum Teil mehrere Minuten kein Tor. Nach gut 20 Minuten konnte sich Arnsberg dann das erste Mal absetzen und führte mit 6:9. Diesem Rückstand lief die 3. Herren der HVE dann hinterher und konnte sich bis zur Pause nicht weiter herankämpfen.

Auch nach der Halbzeit schaffte HVE erstmal nicht das Spiel zu drehen. Zwar kassierten sie in der zweiten Halbzeit nur noch sechs Tore, aber die Durchschlagskraft im Angriff fehlte. Mit vielen leichten Fehlern machte HVE sich das Spiel selbst schwer. Zehn Minuten vor Ende führt Arnsberg immer noch mit 14:18. Es begann eine Schlussphase, die an Spannung und Action ihres Gleichen suchte.

Mit vier Toren in Folge glich HVE die Partie drei Minuten vor Ende zum 18:18 aus. Arnsberg konnte nochmal in Führung gehen, aber HVE hatte nochmal eine Antwort und glich ein zweites Mal aus. Die letzten 30 Sekunden sollten nun eigentlich Arnsberg gehören. Jedoch holte sich HVE den Ball schnell zurück und hatte nun selber noch 15 Sekunden Zeit für den potentiellen Siegtreffer. Da es keine freie Wurfmöglichkeit aus dem Rückraum gab wurde am Ende Jannes auf Rechtsaußen freigespielt der zwei Sekunden vor Ende beim freien Wurf hart gefoult wurde. 7-Meter für die HVE!

Nach der Schlusssirene behielt dann Phillip die Nerven und verwandelte auch seinen fünften 7-Meter zum nach dem Spielverlauf doch überraschendem Heimsieg der HVE!

Aufstellung: Boehlemann, Ott – Hausdorf, Görler (3), Krämer (4), Göge (2), Drescher, Benninghoff (4), Hermanns (2), Funk, Dammers (5/5), Matzat, Pixberg

Derby geht an die HVE – Tabellenplatz zwei ist der Lohn: HVE 3. Herren – HSG Schwerte-Westhofen

Derby geht an die HVE – Tabellenplatz zwei ist der Lohn: HVE 3. Herren – HSG Schwerte-Westhofen 2 ➟ 26:19 (14:12)

Zwar gibt es seit dieser Saison kein Aufeinandertreffen der beiden Ersten Mannschaften mehr, aber dafür freuten sich die Schwerter Handballfans am Wochenende umso mehr auf das Derby HVE 3 gegen HSG 2 in der Kreisklasse. Das bessere Ende in der gut gefüllten Gänsewinkel-Sporthalle, mit lautstarker Unterstützung auf beiden Seiten hatten am Sonntagnachmittag die Villigst-Ergster. „Derbysieger, Derbysieger“, schallte es nach dem Spiel durch die Halle.

Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Finn Benninghoff und Darin Sari trafen in den ersten Minuten beinahe nach Belieben. Somit führte die HVE nach knapp 18 Minuten mit 9:5. In der Folge kamen die Schwerter besser ins Spiel. Vor allem Phillip Langenströer und Alexander Nickolay auf Schwerter Seiten hielten ihre Mannschaft im Spiel und sorgten für den knappen 14:12-Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt pendelte sich der Vorsprung der Gastgeber konstant bei zwei bis drei Toren ein. Mitte des zweiten Durchgangs machten sich die fehlenden Alternativen im Schwerter Kader bemerkbar. So zogen die Villigst-Ergster mit einem 5:0-Lauf von 21:18 auf 26:18 davon und sicherten sich so den Derbysieg.
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs, das war eine super Teamleistung. Das Spiel heute haben wir definitiv in der Abwehr gewonnen“, meinte HVE-Coach Sascha Benninghoff nach dem Spiel und hob insbesondere die Leistung der beiden Torhüter Christian Boehlemann und Thorben Ott hervor. Die HVE springt auf Rang zwei, die HSG rangiert auf Platz sieben.

Villigst-Ergste: Thorben Ott, Christian Boehlemann – Jannis Hausdorf, Peer Büscher (1), Jannes Görler (1), Erik Fastabend, Gideon Schemberg, Felix Krämer (3), Lukas Göge, Jannik Funck, Nico Drescher, Finn Benninghoff (11/1), Cyrill Matzat (1), Philipp Heermans (1), Darin Sari (8), Phillip Dammers

Erste Herren baut Heimserie aus und schlägt auch den OSC Dortmund: HVE 1. Herren - OSC Dortmund

Erste Herren baut Heimserie aus und schlägt auch den OSC Dortmund: HVE 1. Herren – OSC Dortmund ➟ 28:27 (14:15)

Was für ein Krimi!!! Unsere Erste Herrenmannschaft hat auch ihr zehntes Heimspiel gewonnen. Nach 60 Minuten überragendem Kampf zwangen sie den bisherigen Tabellenführer OSC Dortmund mit 28:27 in die Knie. Somit grüßen Tobis Jungs seit Samstagabend von der Tabellenspitze der Verbandsliga.

Angeführt von Maggi, der mit elf Treffern einmal mehr bester Torschütze war, entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf gehobenem Verbandsliga-Niveau. Die Gäste, mit reichlich Drittliga-Erfahrung gespickt, kamen besser ins Spiel, sodass unsere Jungs schnell mit vier Toren in Rückstand gerieten. Bis zur Pause kam das Team aber wieder auf ein Tor heran und ging mit einem 14:15-Rückstand in die Kabinen. Allen war klar, dass in dem Spiel etwas drin war. Auch in der zweiten Halbzeit zog der Gast wieder auf bis zu vier Tore davon, aber unsere Jungs blieben dran. Das 27:27 von Maxi war knapp viereinhalb Minuten vor Schluss der letzte Treffer aus dem Spiel heraus. Zwei Sekunden vor dem Abpfiff tankte sich Maggi ein letztes Mal durch und holte nochmal einen Siebenmeter heraus. Jannis übernahm die Verantwortung und …. der Rest ist Geschichte.

Vielen Dank an Alle, die am Samstag wieder dabei waren und unsere Jungs angefeuert haben. Gänsehölle, Ihr seid überragend und genau dafür lieben wir diesen Verein!!!!!

Es haben gespielt: Schulle und Mauzi im Tor – Maggi, Maxi, Jan L., Alex, Marc, Louis, Hannes, Jannis, Kalle, Robert, Willi, Max und Nico 

Bereits 4 Spieltage vor Schluß große Aufstiegsparty: HVE 1. Damen - DJK Saxonia Dortmund

Bereits 4 Spieltage vor Schluß große Aufstiegsparty: HVE 1. Damen – DJK Saxonia Dortmund ➟ 30:10 (14:4)

Von Beginn an ließen unsere Damen keinen Zweifel, den Landesligaaufstieg zuhause in der Gänsehölle klar machen zu wollen.

Team: Jennifer F., Anna R., Lena S. (3), Steffi K. (1), Jana K., Caro A. (3/3), Gianna K. (1), Jasmin S. (2), Malin L (3), Daphne S. (6), Nina G. (4), Ronja K. (3), Frederieke B. (4/2) und Anna-Lena S.

F1 sichert sich Vizemeisterschaft: HTV Hemer 1 - HVE F1

F1 sichert sich Vizemeisterschaft: HTV Hemer 1 – HVE F1 ➟ 7:18 (4:9)

Am letzten Spieltag sicherte sich die F1 mit einem in der Höhe nie zu erwartenden 18:7 Kantersieg gegen HTV Hemer den Vizetitel in der Kreisliga hinter der überragenden Mannschaft aus Bösperde.
Eine von Kopf bis Fuß motivierte Mannschaft zeigte gestern von Anfang an, dass nur ein Team für den Sieg infrage kommen würde.
Endlich einmal eine grandiose Abwehrleistung, die schon im 6m Raum des Gegners begann, tolles Kombinationsspiel und sehenswerte Torwürfe sorgten dafür, dass Ilka einen überrascht ruhigen Vormittag verleben durfte und bereits wehmütig dem Abschied von „ihren“ Babys entgegen sehen durfte.
Nach ca. vier Jahren endet für die Jungs und Mädels nun die gemeinsame Zeit. Für die meisten von ihnen bedeutet das ihr halbes Leben …

An dieser Stelle von Ilka einfach nur DANKE !!!

Alles Geben - Video der A1-Jugend

Alles Geben – Video der A1-Jugend

„Alles geben“ – dieses Motto der A1-Jugend entstand bereits vor 2 Jahren im Rahmen der Vorbereitung – damals in der B-Jugend-Landesliga.
Die gemeinsame Geschichte des Teams ist lang und nun wird ein neues Kapitel Jugendhandball-Bundesliga hinzugefügt.
Einige Impressionen aus der Vergangenheit und vor allem Motivation für die kommende Saison in diesem kleinen Video – für das Team, für die HVE und für alle, die mit uns Spass daran haben …

Unsere A1-Jugend hat sich direkt für die Bundesliga qualifiziert!

Unsere A1-Jugend hat sich direkt für die Bundesliga qualifiziert!

Unglaubliche Jubelszenen und große Emotionen gab es am Sonntag nach dem 27:23 Sieg gegen die Gastgebende JSG NSM Nettelstedt – der Handball-Akademie des Bundesligisten TuS N-Lübbecke. Denn dieser Sieg bedeutet: Unsere A1-Jugend spielt nach den Sommerferien in der Jugend-Bundesliga!

Das Turnierwochenende begann mit einer sehr schwachen ersten Halbzeit in Spiel 1 gegen die TSG Altenhagen-Heepen. Bereits mit 7:13 hatte das Team zurückgelegen und ging auch mit einem 11:15 Rückstand in die Pause. Bis dahin hatte der Hallensprecher sowohl den Vereinsnamen falsch ausgesprochen als auch unsere Jungs als „Team aus dem Kreis Industrie“ begrüßt. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft – es waren 10 Minuten in Halbzeit 2 gespielt, als der erste Ausgleich gelang. Viel beweglicher im Angriff fand das Team nun immer wieder gute Wurfmöglichkeiten. Trotzdem blieb Altenhagen dran, so dass am Ende ein schwer erkämpfter 29:28 Sieg stand.
Nach einer sehr frühen Anreise nach Ostwestfalen am Sonntagmorgen wartete der Neusser HV im Spiel 2 – mit einer deutlichen Steigerung gab diesmal die HVE den Ton an – nach dem 5:5 zog man schnell auf 15:9 zur Halbzeit. Neuss versuchte den Abstand nochmals zu verkürzen, kam aber nie auf mehr als 2 Tore heran. Der 27:23 Sieg wurde bejubelt, denn die Ausgangssituation war nun – unabhängig vom letzten Spiel – schon optimal.

Die JSG NSM Nettelstedt hatte ihre Spiele sehr eindrucksvoll gewonnen, auch die körperlich überlegenen Spieler ließen wenig Hoffnung auf einen Erfolg im entscheidenden Spiel. Doch es kam ganz anders: Mit hohem Einsatz & sichtbarer Freude am Spielverlauf hielt die HVE bis zum 6:6 dagegen und ging dann erstmal in Führung. Auch zur Halbzeit führte die HVE 10:9. Möglichst lange dran bleiben, war das Motto für die Halbzeit. Zwei schnelle Tore der HVE direkt nach Wiederanpfiff –es stand 12:9 und der Gegner drehte nun noch mal auf. Nettelstedt kam mehrfach zum Ausgleich, die HVE nutzte die Löcher in der NSM-Deckung weiter konsequent, blieb spielerisch variabel und machte trotz der hohen physischen Belastung weniger Fehler. Die Vorentscheidung fiel dann 4 Minuten vor Schluss. Wieder hatte Nettelstedt zum 21:21 ausgeglichen, dann kam die HVE durch exzellente Abwehrarbeit zu Ballgewinnen und erzielte 4 Tore in Folge. Als das Spiel beim 27:23 abgepfiffen wurde, waren die heimischen Fans schon längst verstummt und die HVE-Anhänger feierten ihr Team.

Dieses Ergebnis ist sensationell – das Team hat sich im Verlauf der langen Qualifikation – trotz verletzungsbedingter Ausfälle – immer wieder gesteigert. Der Großteil der Mannschaft spielt seit der E-Jugend zusammen – die Verbundenheit im Team und mit dem Verein ist spürbar. Das Team, der Verein und die Stadt haben allen Grund, stolz zu sein auf diesen Erfolg.

Beim Aufstieg waren dabei: Leon G., Moritz H., Nick M.; Fabian B., Jonas F., Alex H., Philipp K., Nico L., Jonas M., Louis M., Jannis M., Niklas S., Nils S., Robert S., Johannes S., Marc L., Jan S., Jan K.