Derby geht an die HVE – Tabellenplatz zwei ist der Lohn: HVE 3. Herren – HSG Schwerte-Westhofen

Derby geht an die HVE – Tabellenplatz zwei ist der Lohn: HVE 3. Herren – HSG Schwerte-Westhofen 2 ➟ 26:19 (14:12)

Zwar gibt es seit dieser Saison kein Aufeinandertreffen der beiden Ersten Mannschaften mehr, aber dafür freuten sich die Schwerter Handballfans am Wochenende umso mehr auf das Derby HVE 3 gegen HSG 2 in der Kreisklasse. Das bessere Ende in der gut gefüllten Gänsewinkel-Sporthalle, mit lautstarker Unterstützung auf beiden Seiten hatten am Sonntagnachmittag die Villigst-Ergster. „Derbysieger, Derbysieger“, schallte es nach dem Spiel durch die Halle.

Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Finn Benninghoff und Darin Sari trafen in den ersten Minuten beinahe nach Belieben. Somit führte die HVE nach knapp 18 Minuten mit 9:5. In der Folge kamen die Schwerter besser ins Spiel. Vor allem Phillip Langenströer und Alexander Nickolay auf Schwerter Seiten hielten ihre Mannschaft im Spiel und sorgten für den knappen 14:12-Pausenstand.
Im zweiten Spielabschnitt pendelte sich der Vorsprung der Gastgeber konstant bei zwei bis drei Toren ein. Mitte des zweiten Durchgangs machten sich die fehlenden Alternativen im Schwerter Kader bemerkbar. So zogen die Villigst-Ergster mit einem 5:0-Lauf von 21:18 auf 26:18 davon und sicherten sich so den Derbysieg.
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs, das war eine super Teamleistung. Das Spiel heute haben wir definitiv in der Abwehr gewonnen“, meinte HVE-Coach Sascha Benninghoff nach dem Spiel und hob insbesondere die Leistung der beiden Torhüter Christian Boehlemann und Thorben Ott hervor. Die HVE springt auf Rang zwei, die HSG rangiert auf Platz sieben.

Villigst-Ergste: Thorben Ott, Christian Boehlemann – Jannis Hausdorf, Peer Büscher (1), Jannes Görler (1), Erik Fastabend, Gideon Schemberg, Felix Krämer (3), Lukas Göge, Jannik Funck, Nico Drescher, Finn Benninghoff (11/1), Cyrill Matzat (1), Philipp Heermans (1), Darin Sari (8), Phillip Dammers

HVE Drittvertretung gewinnt das „kleine“ Derby: HSG Schwerte-Westhofen 2 - HVE 3. Herren

HVE Drittvertretung gewinnt das „kleine“ Derby: HSG Schwerte-Westhofen 2 – HVE 3. Herren ➟ 23:27 (16:11)

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten

Auch wenn der öffentliche Fokus in den letzten Jahren häufig auf den Duellen der Erstvertretungen der beiden Schwerter Handballvereine lag, auch in der 1. Kreisklasse gibt es das stadtinterne Derby seit einigen Jahren.

Das glücklichere Ende beim Aufeinandertreffen in der FBG-Halle hatte die HVE Villigst-Ergste 3. Dabei lief das Spiel zu Beginn ganz nach Geschmack der HSG Schwerte/Westhofen 2. Die Mannschaft von Trainer Fabian Falkner ging schnell mit 5:1 in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte bekam die HVE wenig Zugriff. Dies nutzten die Gastgeber vor allem in Person von Dominik Schreeck zu einer Reihe von einfachen Toren aus dem Rückraum. So ging es mit einem 16:11 für die Gastgeber in die Kabinen.

Nach der Pause trumpfte dann die HVE auf. Unterstützt von zahlreichen Anhängern auf der Tribüne kam die Mannschaft von Sascha Benninghoff schnell heran. Die Umstellung auf die defensivere 6:0-Formation brachte deutlich mehr Stabilität. Auch Torhüter Christian Boehlemann konnte sich nun mehrfach mit Paraden auszeichnen. Vorne gelang es vor allem Peer Büscher immer wieder Lücken zu reißen und Tore zu erzielen oder Siebenmeter herauszuholen. Von ihren insgesamt zwölf Siebenmetern verwandelte die HVE zehn.

So ging die HVE beim 18:19 (43.) erstmals in Führung. Die HSG gab sich aber noch nicht geschlagen und ging elf Minuten vor Schluss durch einen Treffer von Daniel Lind mit 23:21 in Führung. Dies war allerdings das letzte Tor der Gastgeber und die Gäste zogen nun vorbei. Am Ende stand ein 23:27-Sieg für die HVE Villigst-Ergste, die somit vorübergehend die Tabellenführung in der Kreisklasse übernimmt.

HVE: Christian Boehlemann; Jannis Hausdorf (1/1), Finn Benninghoff (10/5), Erik Fastabend (3), Florian Römer (1), Peer Büscher (5), Lukas Göge, Darin Sari (2), Philipp Hermans (2/1), Phillip Dammers (3/3)

Sieg auch im 2. Derby

16.02.2020: 13. Saisonspiel: HVE Villigst-Ergste 2 – HSG Schwerte-Westhofen 2: 20-16 (11-8)

Sieg auch im 2. Derby

Es war gut angerichtet für das zweite Stadtderby. Die Gänsehölle war voll; beide Seiten hatten eine große Anhängerschaft aufzubieten, welche ihre Teams nach Kräften unterstützten. Wir konnten zwar mit 2:0 in Führung gehen; die Gäste glichen jedoch schnell aus und blieben uns auf den Fersen. Das Spiel wurde nun bestimmt von den starken Abwehrreihen und Torhütern, die nicht viel zuließen. Bis zum 7:6 blieb es erst mal eng; dann konnten wir uns bis zur Pause mit 3 Toren absetzen. Wer jetzt meinte, die HSG bekäme in der 2. Hälfte konditionelle Probleme, wurde lange Zeit eines Besseren belehrt (war ja Derby, da gibt man alles). Sie schlossen wieder auf; wir führten lange Zeit nur mit einem Tor. So stand das Spiel Mitte des zweiten Durchgangs auf des Messers Schneide. In Führung gehen konnte Schwerte-Westhofen jedoch zu keiner Zeit. In den entscheidenden Spielszenen kurz vor Schluss konnten wir uns durchsetzen und wichtige Treffer erzielen. Dadurch wurde es ein zwar nicht ganz überzeugender aber verdienter Sieg. Die Fans auf beiden Seiten hatten einen erheblichen Anteil daran, dass dieses Spiel in einer tollen Atmosphäre stattfand.

Es spielten: Theresa und Uli im Tor; Kiki, Hannah, Hanna, Steffi, Anna, Lisa, Emma, Julia, Gianna, Nicha, Kathi und Nina

HVE wird mit Derbysieg Kreismeister: HVE mD - HSG Schwerte/Westhofen

HVE wird mit Derbysieg Kreismeister: HVE mD – HSG Schwerte/Westhofen ➟ 25:22 (11:5)

Bis in die Haarspitzen motiviert waren die Jungs im vermutlich letzten Lokalderby. Von Anfang an machten sie klar, dass sie sich die Kreismeisterschaft nicht mehr nehmen lassen wollten.

Nach dem umjubelten Sieg fiebern die Jungs nun dem Turnier um die Südwestfalenmeisterschaft entgegen.

Team: Lukas, Nic (2), Jonah (2), Louis (8), Piet, Nils (6/1), Reik, Henry, Simon, Johann (6), Mika, Kjell (1) und Tim

Einen Punkt erkämpft: HVE 2. Damen - HSG Schwerte-Westhofen 2

Einen Punkt erkämpft: HVE 2. Damen – HSG Schwerte-Westhofen 2 ➟ 17:17 (8:10)

Das Lokalderby hatte so ziemlich alles dabei, was Handball zu bieten hat. Außer (erfreulicherweise) böse Fouls. Anfangs hatten wir das Pech an den Fingern kleben und lagen nach 15 Minuten 1-5 hinten. Nach einer Auszeit lief es besser, und wir kamen bis auf ein Tor ran, mussten aber leider im letzten Gegenangriff noch einen Treffer hinnehmen. Aber die kämpferische Einstellung stimmte.

Nach der Pause wurde es ein rassiges Kampfspiel. Angefeuert von unserem zahlreichen Anhang konnten wir Mitte der zweiten Hälfte ausgleichen. Unsere Abwehr und Torfrau ließen aus dem Spiel heraus fast kein Tor mehr zu; ab und zu drängten die Gäste uns jedoch in den Kreis  und bekamen Strafwürfe zugesprochen. So kam es, wie es kommen musste: Beim Stande von 17-17 kurz vor Schluss erhielt Schwerte-Westhofen mit ihrem letzten Angriff  wieder einen 7-Meter und wir sahen uns schon der Früchte des tollen Einsatzes beraubt. Doch Ulli konnte abwehren und hielt somit den einen Punkt fest. So gingen wir sogar eher als moralische Sieger dieses gerechten Unentschiedens vom Platz.

Vielen Dank an unsere Fans für die tolle Unterstützung.

Es spielten: Theresa und Ulli im Tor; Mel, Lisa, Christine, Didi, Fritzi, Julia, Hella, Susi, Lea, Jill, Kathy und Silke

Ärgerliche Niederlage im Derby: HVE wC - HSG Schwerte/Westhofen

Ärgerliche Niederlage im Derby: HVE wC – HSG Schwerte/Westhofen ➟ 19:23 (6:11)

Nach einem zuletzt schwachen Spiel zeigten sich die Mädels der HVE am Wochenende deutlich verbessert. Von Anfang an sah man, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Bis zum 5:5 sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe. Leider folgten einige Unaufmerksamkeiten und vor allem Konzentrationsschwächen im Abschluss, sodass sich die HSG bis zur Pause auf 6:11 absetzte.

Wie schon im ersten Saisonspiel zeigte die Mannschaft ihren Siegeswillen und kam immer näher an den Lokalrivalen heran. 7 Minuten vor Schluss gelang der Heimmannschaft der erkämpfte, verdiente 17:17 Ausgleich!

In den Schlussminuten wurden leider im Angriff 2-3 wichtige Würfe verworfen, was die Mädels der HSG eiskalt ausnutzten, sodass es zum Schluss eine ärgerliche 19:23 Niederlage gab. Dennoch war das Trainerteam zufrieden mit der Leistung, da man sowohl spielerisch als auch mental eine deutlich Steigerung sehen konnte und man vieles positives mit in die kleine „Herbstpause“ nehmen kann.

Team: Vanessa W., Julina F. – Leonie B. (2), Anna-Lena T., Theresa F. (5), Svea G. (7/2), Maite M., Mira W. (3), Svenja W. (2/1), Emma G., Hanna A., Céleste G., Lara V. und Anne G.

Kreispokal-Derby: HVE 1. Herren - HSG Schwerte/Westhofen

Kreispokal-Derby: HVE 1. Herren – HSG Schwerte/Westhofen ➟ 36:30 (21:17)

Die HVE Villigst-Ergste bleibt ihrer Linie treu, hat am Mittwochabend zum siebten Mal hintereinander gewonnen und ihre Siegesserie auch gegen einen klassenhöheren Gegner fortgesetzt. In der 3. Runde des Pokalwettbewerbs im Handballkreis Iserlohn besiegte die HVE den Ortsnachbarn HSG Schwerte/Westhofen mit 36:30 (21:17) – in der Höhe sicher überraschend, aber vollkommen verdient. Und das vor voll besetzten Rängen.

„Es war ein ordentliches Spiel, in dem wir immer den Ton angeben haben“, sagt HVE-Trainer Dirk Mimberg nach der Partie. „Ich bin überrascht, so deutlich gewonnen zu haben und bin sehr zufrieden“. Das kann man über sein Gegenüber nicht sagen. „Wir haben heute kein gutes Spiel gezeigt und haben nicht das abgerufen, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Kai Henning. „Aber Kompliment an die HVE“.

Starker Matthias Zankl

Das Spiel schien zunächst ein Duell der beiden Torleute Matthias Zankl (HVE) und Daniel Evangelou werden zu wollen. Beide gefielen mit guten Aktionen. Aber während Zankl konstant blieb und …

der Link zu Blickwinkel Schwerte wurde entfernt, da es die Seite nicht mehr gibt

Team: Matthias Zankl, Lukas Daszkiewicz – Jonas Mag (7/3), Nils Stange (3), Fabian Bleigel (1), Moritz Dommermuth (1), Philipp Koch (5), Alex Hänel (2), Jonas Rudolph (5), Louis Marquis (1), Hendrik Hollatz (1/1), Johannes Stolina (7/1), Robert Stelzer (1), Felix Ständker (2)

Sicherer Sieg: HVE wD - HSG Schwerte-Westhofen

Sicherer Sieg: HVE wD – HSG Schwerte-Westhofen ➟ 24:14 (11:9)

Am frühen Sonntag Morgen fand das Spiel gegen unseren Nachbarn aus Schwerte statt.
Das Spiel begann ausgeglichen.

Die HVE-Mädels taten sich anfangs schwer und waren in der Abwehr nicht konsequent genug. Gegen Ende der Halbzeit konnte man sich aber eine 2-Tore Führung erkämpfen.

Nach der Pause starteten sie konzentrierter in der Abwehr und hatten die Gegnerinnen besser im Griff.
„Sie standen in der Abwehr einfach Bombe“, so Trainerin Lina B. (16).
Dies und deutlich mehr Bewegung im Angriff führten letzendlich zu einem sicheren Sieg.

Es spielten: Vivien – Hanna, Anna-Lena, Sophia, Lara, Ronja, Lilly und Noemi

Lokalderby gewonnen: HVE F - HSG Schwerte-Westhofen

Lokalderby gewonnen: HVE F – HSG Schwerte-Westhofen ➟ 12:9 (5:4)

Im Lokalderby mit der HSG Schwerte Westhofen gelingt der gemischten F-Jugend nach spannenden 40 Handballminuten der zweite Saisonsieg. Angefeuert von den zahlreich erschienenen Zuschauern ließen sich die Mädchen und Jungen durch einen frühen 1:3 Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und drehten das Spiel zu einer 5:4 Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in der die HVE-Jüngsten ihre Chancen konsequenter nutzten als die Gäste und am Ende augelassen den 12:9 Sieg feierten.

Für die HVE spielten: Fabian G. – Marc B., Marlene F., Carolin G., Kjell G., Mika L., Andre M., Tim M., Tom N., Joshua N., Nic R., Lotta T., Anton T.

HVE im Lokalderby kein Favoritenschreck: HVE mC - HSG Schwerte/Westhofen

HVE im Lokalderby kein Favoritenschreck: HVE mC – HSG Schwerte/Westhofen ➟ 16:29 (7:17)

Gegen eine körperlich überlegene HSG-Mannschaft war der reine Jungjahrgang der HVE erwartungsgemäß ohne Siegchance. Doch der Spielverlauf des durchweg fairen Spiels war nicht so eindeutig wie es das Endergebnis vermuten lässt. Bis zur 15. Minuten konnten die Villigst-Ergster gut mithalten und den Rückstand mit 6:10 noch in Grenzen halten. Dann folgte jedoch ein völliges Blackout: Gegen Ende der ersten Halbzeit lief technisch nichts mehr zusammen und die HSG zog innerhalb weniger Minuten auf 7:17 davon. Viele Fehlpässe und zaghafte Abwehraktionen prägten in dieser Phase das HVE-Spiel. Da kam die Halbzeitpause gerade recht, die sowohl zur kritischen Analyse als auch zur Beruhigung genutzt wurde. Konzentriert und mit neuer Motivation lieferte die HVE nach dem Seitenwechsel wieder eine ordentliche Leistung ab und unterlag den zweiten Durchgang nur mit 9:12. Am kommenden Wochenende reist das Team zur SG Iserlohn-Sümmern und übernimmt dann selber die Favoritenrolle.

HVE: Louis W. – Finn B. (5), Max B. (3), Lennard M. (3), Justus T. (3), David B. (1), Peer B. (1), Robin B., Jakob K., Bjarne T.
Spielablauf: 1:1, 2:3, 2:5, 3:7, 5:8, 6:10, 6:16, 7:17, 9:18, 10:20, 12:24, 15:27, 16:29
Zeitstrafen: HVE 0 / HSG Schwerte/Westhofen 0

Lokalderby mit gewohntem Tempospiel gewonnen: HVE F - HSG Schwerte-Westhofen

Lokalderby mit gewohntem Tempospiel gewonnen: HVE F – HSG Schwerte-Westhofen ➟ 24:12 (11:5)

Zum Auftakt des Heimspielsonntags im Gänsewinkel gewann die gem. F-Jugend das Derby gegen die HSG Schwerte/Westhofen. Nach einem verhaltenen Start gelang es den Mädchen und Jungen sich Mitte der ersten Halbzeit abzusetzen und mit einem 11:5 in die Pause zu gehen. Angefeuert von den gut gefüllten Zuschauerrängen bauten die Kids in der zweiten Hälfte ihren Vorsprung mit gewohntem Tempospiel zum 24:12 Endstand aus.

HVE: Joshua N. – Nils B., Jolina E., Simon J., Jonah K., Nic L., Finnja P., Reik R., Henry S., Sören S., Louis T., Anton T., Anna-Lena T.

Erfolgreiche Hinrunde trotz verlorenem Derby: HSG Schwerte/Westhofen 2 - HVE 2. Herren

Erfolgreiche Hinrunde trotz verlorenem Derby: HSG Schwerte/Westhofen 2 – HVE 2. Herren ➟ 31:28 (15:17)

Solche Siege tun besonders gut und solche Niederlagen sind besonders bitter – je nachdem, von welcher Seite man den Ausgang des umkämpften Kreisliga-Lokalduells zwischen den Zweitvertretungen der HSG Schwerte/Westhofen und der HVE Villigst-Ergste betrachtet.

Gejubelt vor den rund 150 Zuschauern haben am Ende die HSG-Spieler, die mit 31:28 die Oberhand behielten und damit deutlich machten, dass sie sich im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben haben. „Wir haben alles reingeworfen, was wir haben. Und am Ende haben wir diesen Sieg vielleicht ein Stück mehr gewollt als die HVE“, meinte HSG-Trainer Marian B. – eine Aussage, der der Villigst-Ergster Spielertrainer Andreas M. zustimmte.

Sack nicht zugemacht

Andreas M. haderte damit, dass seine Schützlinge eine Vorentscheidung Mitte der zweiten Halbzeit verpassten. Da führten sie mit zwei Toren Unterschied (23:21), „aber wir haben es in dieser Phase nicht geschafft, den Sack zuzumachen“, so Andreas M., der die Hauptursache für die Niederlage in der Angriffsleistung sah: „Vorne haben wir überhaupt keine Struktur reingekriegt.“

Erst in der 52. Minute gelang den Gastgebern die erste Führung der zweiten Halbzeit – Fastabend staubte zum 25:24 ab. Bis zum 26:26 hatte der Gleichstand noch Bestand, doch die Schlussminuten gehörten der HSG, die nach dem 28:27 gegen die nun offensivere HVE-Abwehr durch Simon R. Doppelpack und Till B. einzigem Tor die prestigeträchtigen Punkte eintütete.

Für die HVE-Reserve ist es jedoch trotzdem eine insgesamt zufriedenstellende Hinrunde in dieser Kreisligasaison. „Nun also schauen wir mal in die Zukunft“, so bereitet HVE-Coach auf die weitere Saison vor.

Team: Tobias M., Björn H. – David W. (4), Kolja R. (7), Andreas M. (3/1), Sascha P. (3), Sebastian Z., Florian K., Henning B. (2), Thorsten S. (1), Jan R. (1), Yannick B. (1), Jens P. (4), Lars D. (2)