D1 Jugend zieht sicher ins Finalturnier ein: HVE mD1 - HSG Hohenlimburg

D1 Jugend zieht sicher ins Finalturnier ein: HVE mD1 – HSG Hohenlimburg ➟ 24:6 (13:1)

Am Sonntag traf die mD1 der HVE im Gänsewinkel auf die Jungs aus Hohenlimburg. Von Anfang an zeichnete sich in jeder ein deutlicher Unterschied ab, was nur ein zugelassenes Gegentor zur Halbzeit beweist.

Die Jungs nahmen sich in der Halbzeit vor weiter konzentriert zu spielen und zu versuchen im Zusammenspiel weiter schöne Tore zu erzielen, allerdings gelang dies aufgrund des hohen Tempos und einiger Hektik im Spiel nur noch bedingt.

Trotzdem spielte man auch die zweite Halbzeit souverän zu Ende und es sprang ein deutlicher 24:6 Heimsieg heraus.

Vor allem für die erste Halbzeit gab es ein großes Lob für alle Spieler vom Trainerteam! Respekt auch an den Gegner aus Hohenlimburg, der sich nicht hat hängen lassen!

Auf dem Tempo und der ordentlichen Abwehr aufbauend wollen die Jungs in den nächsten zwei Wochen ihr Zusammenspiel im Angriff weiter verbessern und so den Sommerpokal an die Ruhr holen!

Ein Akt des Willens! HVE 3. Herren – HSG Hohenlimburg 3

Ein Akt des Willens! HVE 3. Herren – HSG Hohenlimburg 3 ➟ 27:26 (13:15)

Im ersten Saisonspiel ging es für die 3. Herren mit einem Kaltstart gegen einen guten Gegner aus Hohenlimburg los. Nach einem Jahr ohne Spiel: Ein Schritt ins Ungewisse. Am Ende siegte die 3. Herren durch einen absoluten Siegeswillen in der Schlussphase.

Schlechter hätte eine Partie nicht beginnen können. Nach sechs Minuten stand es 0:5 für Hohenlimburg. Die neu formierte und vor allem sehr junge Mannschaft der HVE hatte mit der Abstimmung in der Abwehr zu kämpfen. Der Schuss vor den Bug war jedoch ein Weckruf. Nach den ersten guten offensiven Aktionen egalisierten HVE den deftigen Rückstand schnell auf 5:6. In der ersten Halbzeit schafften die HVE-Herren jedoch nicht den Rückstand aufzuholen. In der offensive schlichen sich immer wieder einfache Fehler ein, die Hohenlimburg stets bestrafte. Zu Pause stand es 13:15.

In der zweiten Hälfte passte dann vieles. Die Partie kippte direkt nach Wiederanpfiff. Bereits nach zwei Minuten war das Spiel wieder mit 15:15 ausgeglichen. Eine offene und packende Begegnung entwickelte sich. Auch nach 47 Minuten stand es immer noch Unentschieden: 21:21. In der Schlussphase zeigte sich dann die zahlenmäßige Überlegenheit und auch die Spritzigkeit einer blutjungen Truppe. Nun wurden im Tempospiel schnelle Tore erzielt und der Gegner überrannt. Sieben Minuten vor Ende stand es 26:22. Jedoch spielte Hohenlimburg jetzt ein weiteres Mal ihre Souveränität aus und kamen noch einmal ran. HVE konnte diesen Vorsprung aber über die Zeit bringen und siegte nach einer guten zweiten Halbzeit mit 27:26.

Für blau-weiß haben gespielt: Böhlemann – Hausdorf, Marten (3), Görler (3), Bartlau (7), Benninghoff, Krämer (2), Drescher (4/3), Büscher (3), Nagel (2), Sari (1), Hermanns (1), Dammers (1)

Auftaktsieg in der Qualifikationsrunde: Ruhr Füchse mE1 - HSG Hohenlimburg

Auftaktsieg in der Qualifikationsrunde: Ruhr Füchse mE1 – HSG Hohenlimburg ➟ 31:2 (21:1)

Nach der langen Coronapause waren alle Spieler zu Beginn leicht nervös und unsicher, jedoch wurde schnell klar, dass die Ruhrfüchse körperlich und spielerisch überlegen waren. Nach 9 Minuten stand es, vor allem durch eine Torserie von Theodor O., 11:0.
Auch Einwechselungen von der Bank senkten nicht das Niveau, fast alle Spieler reihten sich in die Torjägerliste ein. Zur Halbzeit stand es klar 21:1.

Mit der Gewissheit des sicheren Sieges, wurde in der zweiten Halbzeit nicht mehr jeder Angriff konzentriert zu Ende gespielt. Doch das änderte nichts an dem souveränen Endergebnis von 31:2.

Ruhr Füchse verschenken Sieg leichtfertig: Ruhr Füchse wC1 – HSG Hohenlimburg

Ruhr Füchse verschenken Sieg leichtfertig: Ruhr Füchse wC1 – HSG Hohenlimburg ➟ 27:28 (13:12)

Dass die Ruhr Füchse das Heimspiel gegen die HSG Hohenlimburg noch verlieren würden, hätten beim Spiel nicht viele gedacht. Am Spielende stand es jedoch 27:28.

Am fünften Spieltag ging es zuhause gegen die Gäste aus Hohenlimburg. Nachdem die Füchse in der Sommerrunde deutlich gewonnen hatten, war das Selbstvertrauen groß und die Zuversicht auf einen Sieg realistisch.

Die Ruhr Füchse kamen gut ins Spiel und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Vor allem durch schnelle Abschlüsse konnten die Gastgeberinnen den Gegner überraschen. Jedoch kam es nach dem frühen Leistungshoch schnell zu technischen Fehlern. Ein Wandel der am Sonntagmittag noch häufiger auftreten und am Ende dann auch das Spiel entscheiden sollte. Schnell stand es wieder 4:4. Die Füchse zeigten sich jedoch erstmal unbeeindruckt und konnten wieder auf 7:4 davonziehen. Leider kam es wieder zu Unkonzentriertheiten und plötzlich stand es sogar 7:8 aus Sicht der Füchse. Wieder einmal konnten Sie jedoch zurückschlagen und es ging mit einer knappen Führung von 13:12 in die Pause.

Wie zu Spielbeginn legten auch nach der Pause die Füchse wieder mit Tempo und Durchschlagskraft los und setzten sich schnell mit 17:12 ab. Eine Führung, die erstmal länger Bestand halten sollte. Auch wenn Hohenlimburg immer wieder Tore erzielen konnten legten die Ruhr Füchse immer wieder nach. Dies ging so lange, bis vier Minuten vor Ende des Spiels man mit 27:23 ausreichend in Führung lag. Jedoch kehrte die Phase der Unkonzentriertheiten und unerklärlichen Fehlpässe genau dann zurück. Nun war jeder Wurf der Gäste auch ein Treffer. 30 Sekunden vor Ende dann der Schock. Hohenlimburg trifft zur Führung. 27:28!!! Der letzte Wurf der Füchse geht dann leider knapp am Tor vorbei.

Fazit: Auch wenn man das ganze Spiel die klar bessere Mannschaft ist und immer führt, kann man auch am Ende verlieren. Leider hat diesmal eine zu hohe Ansammlung an eigenen Fehlern dazu geführt.

Für die Ruhr Füchse haben gespielt: Fiona – Josi (5), Jolina, Lioba (3), Pia (5), Anastasia (1), Anna-Lena (1), Celeste (1), Flora (3/1), Hanna (3), Ella (5)

Alle Feldspieler treffen: HVE mC - HSG Hohenlimburg

Alle Feldspieler treffen: HVE mC – HSG Hohenlimburg ➟ 34:12 (15:4)

Auch das Rückspiel gegen die HSG Hohenlimburg konnten die HVEler ohne große Mühe gewinnen. Und das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nichtmals wieder, denn die Jungs ließen über das ganze Spiel hinweg eine Vielzahl an „Hundertprozentigen“ liegen. Jede Menge Bälle landeten am Aluminium und auch mehrere 7-Meter fanden nicht den Weg ins Tor, ganz zu schweigen von unnötigen Ballverlusten auf dem Weg nach vorne. Aber was soll‘s… am Ende der Partie herrschte natürlich ein weiteres Mal große Zufriedenheit. Nur beim 0:1 lagen die Gäste einmal in Front, als es nach zehn Minuten dann aber schon 8:1 stand war schnell klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Erwähnenswert ist zudem, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und auch Louis im Tor mit mehreren gehaltenen 7-Metern glänzen konnte. Am kommenden Wochenende beginnen die entscheidenden Wochen mit den direkten Duellen gegen die Mitkonkurrenten um die Tabellenspitze.

HVE: Louis W. – Finn B. (8), Lennard M. (8), David B. (6), Peer B. (5), Enrico H. M. (3), Robin B. (1), Matthias H. (1), Jakob K. (1), Justus T. (1)
Ausfälle: Max B., Lauritz O.
Spielverlauf: 0:1, 8:1, 9:3, 15:4, 23:5, 27:6, 28:9, 32:10, 34:12
Zeitstrafen: HVE 1 / HSG 2

Erstes Saisonspiel: HSG Hohenlimburg - HVE 1. Damen

Erstes Saisonspiel: HSG Hohenlimburg – HVE 1. Damen ► 21:13 (11:7)

Unter dem Strich stand für die Landesliga-Handballerinnen der HVE Villigst-Ergste in ihrem ersten Saisonspiel eine 13:21-Niederlage bei der HSG Hohenlimburg. Doch HVE-Trainer Tobias L. war weit davon entfernt, mit seinen Schützlingen hart ins Gericht zu gehen. „Das Ergebnis täuscht. Wenn wir nicht so viele freie Bälle verworfen hätten, hätten wir Hohenlimburg gefährlich werden können“, meinte L. Doch neben vier verworfenen Siebenmeter hatte L. am Ende etwa ein Dutzend vergebener Großchancen gezählt.

Die Abwehr stand stabil, dahinter boten auch die Torhüterinnen Charlotte und Katrin gute Leistungen. So waren die Villigst-Ergsterinnen bis zum 4:5 auf Tuchfühlung (11.). Doch als Carolin G. zum 5:7 traf (16.), war dies schon das letzte Feldtor der Gäste bis zur Halbzeit – nur noch Lena S. war bis zur Pause noch mit zwei Siebenmetern erfolgreich. So stand es zum Seitenwechsel 11:7 für die Gastgeberinnen, die nach Wiederanpfiff vorentscheidend von 12:9 auf 16:9 davonzogen.

Team: Katrin S., Charlotte S. – Tatjana P., Caro A. (1/1), Carolin G. (3/1), Nina Gö., Lena S. (3/2), Lina B., Hella H., Daphne S. (6/2), Nina Gr., Jana K., Jasmin S.

Quelle: ruhrnachrichten.de

Erfolgreich revanchiert: HVE F - HSG Hohenlimburg (AK)

Erfolgreich revanchiert: HVE F – HSG Hohenlimburg (AK) ➟ 22:9 (13:5)

Im letzten Spiel des Jahres besiegt die gem. E-Jugend die Mannschaft der HSG Hohenlimburg souverän mit 22:9 und revanchiert sich damit erfolgreich für die Niederlage aus dem Hinspiel. Bis zum 3:3 sahen die Zuschauer im Gänsewinkel ein ausgeglichenes Spiel. Danach hatte sich die HVE Abwehr auf ihre Gegenspieler eingestellt, ließ nur noch 6 Gegentore zu und war immer wieder Ausgang für schnelle und erfolgreiche Angriffe auf das Hohenlimburger Tor.

Für die HVE spielten: Fabian G. – Marlene F., Carolin G., Andre M., Tim M., Tom N., Joshua N., Nic R., Lotta T., Anton T.

Arbeitssieg gegen den Vorletzten: HVE mC - HSG Hohenlimburg 2

Arbeitssieg gegen den Vorletzten: HVE mC – HSG Hohenlimburg 2 ➟ 27:22 (14:11)

Das Spiel gegen die HSG Hohenlimburg, die mit 2:20 Punkten im Tabellenkeller steht, hatten sich die Villigst-Ergster anders vorgestellt. Aus einer starken Defensive heraus und mit einem dynamischen Angriff wollten die Jungs einen lockeren Sieg einfahren; doch daraus wurde zunächst nichts. Obwohl die HVE sich in den Anfangsminuten auf 7:3 absetzen konnte, schlichen sich mehr und mehr Unkonzentriertheiten ein, so dass sich der Gast wieder bis auf 7:6 herankämpfen konnte. Ein Team-Time-Out schien zunächst ein wenig Besserung herbeizuführen, da sich die HVE wieder einen 3-Tore-Vorsprung erspielen (10:7) und diesen bis zur Halbzeit verteidigen konnte (14:11). Doch auch im zweiten Durchgang wollte der Knoten einfach nicht platzen, so dass plötzlich ein 15:15-Gleichstand auf der Anzeigetafel stand. In der Folge entwickelte sich bis zum 20:19 ein spannendes Spiel. Als dann die HVE zum 21:19 traf, entschied sich der Gästetrainer für ein Time-Out, um die letzten Reserven seines Teams zu mobilisieren. Doch das Gegenteil geschah: Die Villigst-Ergster beriefen sich endlich auf ihre Stärken, setzten sich auf 24:19 ab und brachten diesen 5-Tore-Vorsprung letztendlich auch ins Ziel (27:22). Zufrieden mit ihrer Leistung waren die Spieler nach dem Abpfiff selber nicht, aber am Ende zählen nur die zwei Punkte. Erstmals in die Torschützenliste eintragen konnte sich Matthias und das direkt doppelt. Im letzten Spiel des Jahres geht es am kommenden Wochenende gegen die HSG Schwerte/Westhofen.

HVE: Finn B. (11), Lennart M. (5), Justus T. (4), David B. (3), Matthias H. (2), Max B. (1), Peer B. (1), Robin B., Jakob K., Lauritz O., Bjarne T., Louis W.
Spielverlauf: 1:1, 3:1, 5:2, 7:3, 7:6, 10:7, 11:8, 13:9, 14:11, 14:13, 15:15, 17:16, 19:18, 21:19, 24:19, 25:20, 26:21, 27:22
Zeitstrafen: HVE 1 / Hohenlimburg 1

Die erste Halbzeit verschlafen: HVE mB - HSG Hohenlimburg

Die erste Halbzeit verschlafen: HVE mB – HSG Hohenlimburg ➟ 25:32 (9:14)

Die ersten Minuten konnte die HVE noch bis zum 4:3 mithalten. Danach wurde man in der Abwehr viel zu passiv und im Angriff wurden zu viele leichte Fehler gemacht, so das Hohenlimburg Tor für Tor auf 7:13 davon ziehen konnte. Das Spiel war gelaufen. Die Abwehrumstellung in der zweiten Halbzeit zeigte dass man auf dem richtigen Weg ist. Diese Hälfte konnte ausgeglichen gestaltet werden. Im nächsten Spiel müsste man dann diesen Einsatz über die komplette Spielzeit zeigen.

Spieler:
Felix A., Philipp G., Jules G., Maxi J., Linus K., Paul K., Jonas L., Thies L., Silas M., Nils R., Simon S., Josef S.

Hohe Niederlage: HVE mA2 - HSG Hohenlimburg

Hohe Niederlage: HVE mA2 – HSG Hohenlimburg ➟ 18:52 (12:23)

Wie gehabt lief es die ersten 12 Minuten wieder ganz passabel. Der Stand: 5:9. Auf dem Feld stand ein Team, das auch als Team spielte. Danach traten zunehmend Fehler in der Abwehr auf. Die Gegner aus Hohenlimburg waren für die A2 eindeutig zu schnell. Zur Pause zeigte die Tafel 12:23.
Nach Wiederanpfiff war dieses Zusammenspiel verloren: keine Spielzüge, sinnlose Einzelaktionen, viele Fehlpässe, eine schwache Abwehr. Erst nach 7 Minuten fiel ein Tor für die HVE, das nächste brauchte erneut 6 Minuten. Die Mannschaft aus Hohenlimburg zog währenddessen mit hohem Tempo gepaart mit massivem Körpereinsatz, guten Spielzügen und einer sicheren und zupackenden Abwehr immer weiter davon. Die scheinbar hilflose HVE wurde überrollt. Die engagierten Torwarte standen einsam auf verlorenem Posten. Ganze 6 Tore konnte die zu unkonzentriert agierende HVE-Mannschaft in der zweiten Halbzeit erzielen. Der HSG Hohenlimburg gelangen 29! Endstand: 52:18.

HVE: Pascal L., Moritz Z. – Cyril M. (1), Maik B., Dominic A. (1), Thore H. (4), Colin M. (3), Louis W., Christian W. (1), René S., (1), René T. (1), Florian T. (3), Niklas P., Joannes B. (3), Niels M., Jonas G. (mary)