Sieg auch im 2. Derby

16.02.2020: 13. Saisonspiel: HVE Villigst-Ergste 2 – HSG Schwerte-Westhofen 2: 20-16 (11-8)

Sieg auch im 2. Derby

Es war gut angerichtet für das zweite Stadtderby. Die Gänsehölle war voll; beide Seiten hatten eine große Anhängerschaft aufzubieten, welche ihre Teams nach Kräften unterstützten. Wir konnten zwar mit 2:0 in Führung gehen; die Gäste glichen jedoch schnell aus und blieben uns auf den Fersen. Das Spiel wurde nun bestimmt von den starken Abwehrreihen und Torhütern, die nicht viel zuließen. Bis zum 7:6 blieb es erst mal eng; dann konnten wir uns bis zur Pause mit 3 Toren absetzen. Wer jetzt meinte, die HSG bekäme in der 2. Hälfte konditionelle Probleme, wurde lange Zeit eines Besseren belehrt (war ja Derby, da gibt man alles). Sie schlossen wieder auf; wir führten lange Zeit nur mit einem Tor. So stand das Spiel Mitte des zweiten Durchgangs auf des Messers Schneide. In Führung gehen konnte Schwerte-Westhofen jedoch zu keiner Zeit. In den entscheidenden Spielszenen kurz vor Schluss konnten wir uns durchsetzen und wichtige Treffer erzielen. Dadurch wurde es ein zwar nicht ganz überzeugender aber verdienter Sieg. Die Fans auf beiden Seiten hatten einen erheblichen Anteil daran, dass dieses Spiel in einer tollen Atmosphäre stattfand.

Es spielten: Theresa und Uli im Tor; Kiki, Hannah, Hanna, Steffi, Anna, Lisa, Emma, Julia, Gianna, Nicha, Kathi und Nina

Anlaufschwierigkeiten

01.12.2019: 7. Saisonspiel: HVE Villigst-Ergste 2 – TV Lössel: 27-8 (17-4)

Gegen den Tabellenletzten hatten wir jeweils zu Beginn der Halbzeiten Anlaufschwierigkeiten. Als der Ball dann lief, konnten einige schöne Treffer erzielt werden. Es wurde munter gewechselt, so dass alle Feldspielerinnen zu ungefähr gleichen Spielanteilen kamen und erfreulicherweise sich alle auch in die Torschützenliste eintrugen.

Mitte der zweiten Hälfte war dann etwas die Luft raus, so dass wir die Führung nur noch verwalteten. Trotz einiger Lösseler Pfostentreffer brannte nichts an, und wir konnten die Tabellenführung verteidigen.

Es spielten: Pamela und Uli im Tor; Hannah, Leonie, Anna, Femke, Steffi, Lisa, Julia, Emma, Michelle, Mel, Nicha und Nina.

Deftige Niederlage: HVE 2. Damen - HTV Hemer 2

Deftige Niederlage: HVE 2. Damen – HTV Hemer 2 ➟ 13:25 (5:15)

Die schwache Anfangsphase machte schnell alle Hoffnungen zunichte, hier etwas Zählbares zu holen. Zu oft verloren wir vorne die Bälle, und auch hinten stimmte die Abstimmung nicht. So stand es nach 4 Minuten schon 0-5 und nach 8 Minuten 2-8. Nun bekamen wir hinten langsam besseren Zugriff, vorne haperte es weiter mit der Chancenverwertung. Dort fehlte uns auch das Quentchen Glück: 7 Latten- und Pfostentreffer bis zu Ende der Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Trotzdem war die Pausenführung der Gäste auch in der Höhe verdient.

Nach dem Seitenwechsel zeigten wir dann ein anderes Gesicht und gestalteten das Spiel ausgeglichen. Die ein oder andere Gästespielerin spürte unseren verstärkten Einsatz (ohne Absicht natürlich!) am eigenen Körper und musste verletzt runter. Zu drehen war das Spiel jedoch nicht mehr, dafür waren die Hemeranerinnen heute zu stark und uns fehlten die Mittel. So blieb es dann bei einer recht deftigen Niederlage.

Es spielten: Theresa und Ulli im Tor, Kathi, Silke, Christine, Nini, Leonie, Hanna, Femke, Julia, Esther, Lisa, Mel und Michelle

Zweiter Saisonsieg durch starke Defensivleistung: HVE 2. Damen - SG Iserlohn-Sümmern 2

Zweiter Saisonsieg durch starke Defensivleistung: HVE 2. Damen – SG Iserlohn-Sümmern 2 ➟ 16:8 (7:4)

Nach einem kurzen Hänger in der ersten Hälfte lagen wir 2-4 hinten; danach steigerten wir uns und ließen bis zum Wechsel kein Tor mehr zu. Vorne kämpften wir uns rein, konnten sogar zweimal verlorene gegangene Bälle zurück erobern und zu Treffern ummünzen. So gingen wir mit 3 Toren Vorsprung in die Pause.

In Hälfte 2 erhielten wir zwar schnell ein Gegentor, knüpften dann jedoch hinten direkt an die gute Leistung vor dem Seitenwechsel an; vorne kamen wir erst langsam wieder ins Rollen, erarbeiteten uns dann aber Tor um Tor. Spätestens beim 13-6 war das Spiel entschieden. Der Höhepunkt des Spiels folgte kurz vor Schluss mit Didis Heber von außen über die Torfrau an den Innenpfosten und rein. Da gerieten unsere Bank und die Fans in Ekstase.

Vielen Dank mal wieder für die tolle Unterstützung von den Rängen.

Es spielten: Ulli im Tor; Femke, Jill, Lisa, Esther, Kathy, Mel, Susi, Didi, Julia, Lea, Fritzi, Michelle und Christine

Einen Punkt erkämpft: HVE 2. Damen - HSG Schwerte-Westhofen 2

Einen Punkt erkämpft: HVE 2. Damen – HSG Schwerte-Westhofen 2 ➟ 17:17 (8:10)

Das Lokalderby hatte so ziemlich alles dabei, was Handball zu bieten hat. Außer (erfreulicherweise) böse Fouls. Anfangs hatten wir das Pech an den Fingern kleben und lagen nach 15 Minuten 1-5 hinten. Nach einer Auszeit lief es besser, und wir kamen bis auf ein Tor ran, mussten aber leider im letzten Gegenangriff noch einen Treffer hinnehmen. Aber die kämpferische Einstellung stimmte.

Nach der Pause wurde es ein rassiges Kampfspiel. Angefeuert von unserem zahlreichen Anhang konnten wir Mitte der zweiten Hälfte ausgleichen. Unsere Abwehr und Torfrau ließen aus dem Spiel heraus fast kein Tor mehr zu; ab und zu drängten die Gäste uns jedoch in den Kreis  und bekamen Strafwürfe zugesprochen. So kam es, wie es kommen musste: Beim Stande von 17-17 kurz vor Schluss erhielt Schwerte-Westhofen mit ihrem letzten Angriff  wieder einen 7-Meter und wir sahen uns schon der Früchte des tollen Einsatzes beraubt. Doch Ulli konnte abwehren und hielt somit den einen Punkt fest. So gingen wir sogar eher als moralische Sieger dieses gerechten Unentschiedens vom Platz.

Vielen Dank an unsere Fans für die tolle Unterstützung.

Es spielten: Theresa und Ulli im Tor; Mel, Lisa, Christine, Didi, Fritzi, Julia, Hella, Susi, Lea, Jill, Kathy und Silke

Grandioser 4. Platz: HVE 2. Damen - TSV Bigge-Olsberg

Grandioser 4. Platz: HVE 2. Damen – TSV Bigge-Olsberg ➟ 32:15 (11:8)

Es waren besondere Schwingungen in der Halle, eine Mischung zwischen Abschiedswehmut und Anspannung vor dem letzten Spiel, wo es um den 4. Platz in der Liga ging. So flossen die ersten Tränen schon bei der Verabschiedung durch den Vorstand und dem Dankeschön der Mannschaft an die Trainer. Mit Spielbeginn zeigten wir dann unser über weite Strecken der Saison bekanntes positives Gesicht: Abwehr und Torfrau weitestgehend sehr stark; bei den Gegenangriffen kamen wir meist über die 2. Welle zu unseren Torerfolgen und führten nach 20 Minuten mit 6 Toren. Die Gäste waren jedoch nicht bereit das Spiel abzuschenken, hielten dagegen und kamen wieder bis auf 2 Tore heran. 2 Minuten vor der Halbzeit wehrte Anna dann zum wiederholten Mal einen schwierig zu haltenden Wurf ab, verletzte sich bei dieser Aktion jedoch schwer am Knie. Schade, es war bis dahin ihr wahrscheinlich bestes Saisonspiel; gute Besserung.

In der 2. Hälfte spielten wir uns nach ausgeglichenem Start dann ab der ca. 35. Minute in einen wahren Rausch und erzielten unglaubliche 21 Tore. Uli im Tor tat es Anna gleich und hielt viele gute Würfe der Gegner. Bigge- Olsberg musste der dünnen Spielerdecke Tribut zollen und wurden in dieser Höhe unter Wert geschlagen. Im Normalfall wäre es ein wesentlich engeres Spiel gewesen; dies soll jedoch unsere tolle Leistung heute nicht schmälern. Bezeichnend für die Super-Einstellung waren die Treffer nach Didis Tempo-Gegenstoß! und Susis Abprallerverwertung. Die rote Karte für Norman 3 Sekunden vor Schluss fällt wohl eher unter die Kategorie Slapstick.

Es spielten: Anna und Uli im Tor; Nini, Christine, Susi, Julia, Lisa, Jill, Didi, Sandra, Esther und Silke

Bis auf Annas Verletzung war es der krönende Abschluss einer langen Saison, die wir mit 32 : 16 Punkten auf dem grandiosen 4. Platz abschließen. Speziell zu Hause gab es viele überzeugende Auftritte mit nur 2 Niederlagen. Selbst bei diesen waren wir gegen stark aufspielende Halingerinnen und Esloherinnen über lange Zeit gleichwertig.

Sehenswert waren die Heimsiege gegen Arnsberg, Wickede, Sundwig-Westig und Bigge-Olsberg; da wurde dem Publikum richtig was geboten. Auswärts hatte wir einige schwächere Spiele; trotzdem ist auch dort das Punktekonto ausgeglichen. Unvergessen bleiben werden die Wechselbäder der Gefühle bei den knappen, hart erkämpfen Siegen in Hemer und Iserlohn sowie der Last-Second-Punktgewinn in Eslohe. Der Grundstein für den Erfolg wurde zweifelsohne schon in der Saison 2015/16 gelegt. Das wir spielerisch limitiert sind, wusste damals jeder. Aber neben großen Fortschritten speziell in der Defensive haben wir uns auch damals schon im Spiel nach vorne gesteigert. Es gab schon die ersten sichtbaren Erfolge gegen Sundwig-Westig und Halingen 2. Auch unser gemeinschaftlich mannschaftliches Auftreten gegen stärkere Teams hat uns damals schon Respekt verschafft und das Selbstbewusstsein gestärkt. Speziell die ab und zu mal zuschauende Sandra fand die Truppe so gut, dass sie damals sogar wegen ausbleibendem Schiedsrichter ein Spiel von uns pfiff und sich dann überlegte, bei uns zu spielen. Man merkte: Die Entscheidung hat sie nicht bereut, sondern sogar fast jeden Donnerstag den weiten Weg aus St. Augustin auf sich genommen, um unser Training zu gestalten. Mit Sandra und zusätzlich 3 A-Jugendlichen in der Mannschaft schafften wir dann den „Quantensprung“, anfangs an der Spitze und durchgehend im oberen Drittel der Liga mitzuspielen. Zum Ende hin mussten wir jedoch viele Verletzungen hinnehmen, so dass sich nun auszahlte, einen so großen Kader zu haben. Vielen Dank an das ganze Team für die tolle Zeit und an unsere Fans für die Super-Unterstützung.

Bis auf Annas Verletzung war es der krönende Abschluss einer langen Saison, die wir mit 32 : 16 Punkten auf dem grandiosen 4. Platz abschließen. Speziell zu Hause gab es viele überzeugende Auftritte mit nur 2 Niederlagen. Selbst bei diesen waren wir gegen stark aufspielende Halingerinnen und Esloherinnen über lange Zeit gleichwertig. Sehenswert waren die Heimsiege gegen Arnsberg, Wickede, Sundwig-Westig und Bigge-Olsberg; da wurde dem Publikum richtig was geboten. Auswärts hatte wir einige schwächere Spiele; trotzdem ist auch dort das Punktekonto ausgeglichen. Unvergessen bleiben werden die Wechselbäder der Gefühle bei den knappen, hart erkämpfen Siegen in Hemer und Iserlohn sowie der Last-Second-Punktgewinn in Eslohe. Der Grundstein für den Erfolg wurde zweifelsohne schon in der Saison 2015/16 gelegt. Das wir spielerisch limitiert sind, wusste damals jeder. Aber neben großen Fortschritten speziell in der Defensive haben wir uns auch damals schon im Spiel nach vorne gesteigert. Es gab schon die ersten sichtbaren Erfolge gegen Sundwig-Westig und Halingen 2. Auch unser gemeinschaftlich mannschaftliches Auftreten gegen stärkere Teams hat uns damals schon Respekt verschafft und das Selbstbewusstsein gestärkt. Speziell die ab und zu mal zuschauende Sandra fand die Truppe so gut, dass sie damals sogar wegen ausbleibendem Schiedsrichter ein Spiel von uns pfiff und sich dann überlegte, bei uns zu spielen. Man merkte: Die Entscheidung hat sie nicht bereut, sondern sogar fast jeden Donnerstag den weiten Weg aus St. Augustin auf sich genommen, um unser Training zu gestalten. Mit Sandra und zusätzlich 3 A-Jugendlichen in der Mannschaft schafften wir dann den „Quantensprung“, anfangs an der Spitze und durchgehend im oberen Drittel der Liga mitzuspielen. Zum Ende hin mussten wir jedoch viele Verletzungen hinnehmen, so dass sich nun auszahlte, einen so großen Kader zu haben. Vielen Dank an das ganze Team für die tolle Zeit und an unsere Fans für die Super-Unterstützung.

Passend zum letzten Spiel kamen dann auch noch die neuen (wann war es noch bestellten) Trainingsanzüge. Vielen Dank an Papa Smitka fürs Sponsoring.

Revanche gelungen: HVE 2. Damen - SG Ruhrtal 2

Revanche gelungen: HVE 2. Damen – SG Ruhrtal 2 ➟ 30:23 (21:11)

Die Revanche für die unnötige Hinspielniederlage ist gelungen. In der ersten Hälfte waren wir wie in den meisten Heimspielen überlegen und konnten die Gäste aus Ruhrtal aus einer starken Defensive mit schnellen Angriffen immer wieder bezwingen. So ging es mit 10 Toren Vorsprung in die Pause. Der obligatorische Einbruch kam auch zu Beginn von Hälfte 2 noch nicht, und wir zogen bis 12 Minuten vor Schluss auf 28-16 davon. Nun schien uns die Angst vor der 30-Tore-Marke zu lähmen: 10 Minuten gelang uns kein Tor. Damit wollten sich bei uns einige dann doch nicht abfinden; Femke und Nadine trafen zum Schluss doch noch, so dass ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg heraussprang. Vielen Dank an die Fans und Familienmitglieder, die uns mal wieder sehr gut unterstützt haben.

Es spielten: Anna und Theresa im Tor; Femke, Nadine, Nicha, Sandra, Susi, Mel, Christine, Nini, Jenny, Jill und Esther

Von toller Kulisse beflügelt: 2. Damen - TV Wickede 2

Von toller Kulisse beflügelt: 2. Damen – TV Wickede 2 ➟ 25:15 (18:8)

Immer wieder guckten die Wickeder Spielerinnen ungläubig auf die Anzeigetafel, zur Schiedsrichterin und zur eigenen Bank. Es stand 9-1 gegen sie, und es waren gerade mal 9 Minuten gespielt. Was ging denn hier ab? Das hatte man sich aus Sicht der Gäste bestimmt anders vorgestellt.
Aus unserer Sicht lief alles nach Normans Geschmack: Wir durften direkt vorm Spitzenspiel der 1. Herren ran, und die um viertel nach 4 schon tolle Kulisse schien uns zu beflügeln. Gegen den ungefähr gleichstark eingeschätzten Gegner standen wir anfangs in der Abwehr bombenstark und vorne gelang ungefähr alles. So konnten wir schon früh anfangen zu wechseln und mit unseren Kräften haushalten. Erfreulich, dass so auch Lea bei ihrem „Heimaturlaub“ direkt wieder zum Einsatz kam und sich gut einfügte. Die Gäste stellten sich zwar in der Abwehr nun besser auf uns ein, unsere Defensive blieb aber weiterhin gewohnt stark, so dass wir mit einem 10-Tore-Vorsprung in die Pause gingen.
In Hälfte 2 musste sich nun jedes Tor hart erarbeitet werden. Wir mussten dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen und ließen vorne wie hinten in der Konzentration etwas nach. Man merkte doch, dass einige Spielerinnen unter der Woche Probleme mit Erkältung und Co. gehabt hatten. Auch lief die Torfrau der Gäste zur Hochform auf und entschärfte einige Bälle; die recht starke Wickeder Kreisläuferin konnte sich nun einige Male besser in Position bringen, Tore erzielen oder 7-Meter rausholen.
Nichtsdestotrotz liefen wir nie Gefahr, dass dieses Spiel nochmal eng werden könnte und gewannen am Ende auch verdient mit 25-15.
Somit steht vor Weihnachten der 3. Platz zu Buche, wovon wir vor der Saison wohl eher nur geträumt hatten. Dies ist das Ergebnis aus einer Kombination aus einem breit aufgestellten Kader, gutem Training sowie einer Top-Motivation und -Einstellung. Glückwunsch an das komplette Team; vielen Dank an unser treue Anhängerschaft für die tolle Unterstützung. So kann es im neuen Jahr weitergehen.

Es spielten: Anna und Theresa im Tor; Jill, Lisa, Didi, Susi, Nini, Nicha, Sandra, Lea, Femke, Mel, Hannah und Esther

Sicherer Heimsieg: HVE 2. Damen - VfS Warstein

Sicherer Heimsieg: HVE 2. Damen – VfS Warstein ➟ 27:6 (12:4)

Dass sie so unter die Räder kommen, hätten die Gäste aus Warstein vorher wahrscheinlich nicht gedacht; entsprechend frustriert schauten sie nach dem Schlusspfiff drein. Außer vereinzelt über die Spielerinnen am Kreis oder über Einzelaktionen kamen sie zum Abschluss; ansonsten stand unsere Abwehr sicher und die Torfrauen hielten (fast) den ganzen Rest. Dadurch hatten wir immer wieder Gelegenheit, schnell nach vorn zu spielen. So fielen dann die meisten unserer Tore durch diese Gegenstöße, wenn wir Platz hatten. Zur Halbzeit war das Spiel dann schon entschieden, doch an Normans Pausenansprache merkte man, dass er nicht gewillt war, nun in den „Sonntags-Nachmittags-Tu-mir-nicht-weh“-Modus überzugehen. So wechselten wir zwar munter durch; der Druck auf die Warsteinerinnen nahm dadurch aber eher noch zu, weil bei ihnen auf der Bank nur 2 Wechselspielerinnen saßen. So wurde es am Ende dann auch ein in dieser Höhe verdienter Heimsieg. Man merkt: Die Zeiten scheinen vorbei, wo wir uns jedes Tor im Positionsspiel hart erarbeiteten mussten. Es fallen viele einfache Treffer durch Tempogegenstöße und die zweite Welle, ehe sich die gegnerische Abwehr wieder komplett sortiert hat. Vor kurzer Zeit noch schlecht vorstellbar, für uns und fürs Publikum umso schöner.

Es spielten: Anna und Theresa im Tor; Didi, Susi, Pia, Nicha, Lisa, Jill, Femke, Julia, Mel, Nini, Sandra und Kati.

Zum Schluß versöhnlich: HVE 2. Damen - DJK TuSpa Sümmern

Zum Schluß versöhnlich: HVE 2. Damen – DJK TuSpa Sümmern ➟ 15:20 (4:11)

Zum Schluss versöhnlich, aber leider zu spät.

Wenn man die letzten 15 Minuten sieht, hätten wir das Spiel deutlich mit 7-2 gewonnen. Endlich fanden unsere Würfe den Weg ins Tor, und der Jahresabschluss wurde noch einigermaßen versöhnlich. Leider stand es da schon 8-18 für Sümmern, und wir kamen nicht näher ran als auf 15-20. 4 Tore in der ersten Hälfte waren einfach zu wenig; zu oft standen Pfosten, Latte und die gegnerische Torhüterin erfolgreichen Abschlüssen im Weg. Auch hinten bekamen wir kaum Zugriff, so dass wir zur Halbzeit schon mit 7 Toren hinten lagen. Somit bleibt es nach zwei Drittel der Saison bei 5 Pluspunkten und dem 5. Platz. Erfreulich ist, dass das Trainer-/Betreuerteam schon jetzt verkündeten, dass sie noch ein Jahr dranhängen. Allen ein frohes Weihnachtsfest; wir sehen uns hoffentlich gesund im Neuen Jahr.

Es spielten: Theresa im Tor; Kathi, Julia, Didi, Christine, Anja, Silke, Jill, Lisa, Femke, Lea, Esther und Melanie.

Unglückliche Abschlüsse: HVE 2. Damen - DJK SG Bösperde 2

Unglückliche Abschlüsse: HVE 2. Damen – DJK SG Bösperde 2 ➟ 11:13 (4:6)

Ein eigentlich ausgeglichenes Spiel haben wir leider aus der Hand gegeben. Bis zur 12. Minute wurde das Spiel von den starken Abwehrreihen bestimmt und es stand 1 : 0 für uns.
Doch dann folgte ein Black-out von 8 Minuten, in denen die Gäste 6 Tore hintereinander warfen. Eine Aus-Zeit brachte unsere Spielerinnen wieder einigermaßen in die Spur, und zur Pause waren wir beim 4 : 6 wieder fast dran.
Die 2. Halbzeit zeigte dann, dass wir mindestens gleichwertig waren. Leider sorgten einige unglückliche Abschlüsse dafür, dass wir nicht näher als auf 2 Tore herankamen und als Verlierer das Spielfeld verlassen mussten. Wir wissen auch: Ohne solche schlechte Phasen wie in der ersten Hälfte können wir solche Spiele auch gewinnen.

Es spielten: Uli und Theres im Tor, Lisa, Esther, Susi, Didi, Silke H., Christine, Kathi, Melanie, Julia und Femke

Schwerer Gang gegen den Meisterschaftsfavouriten: HVE 2. Damen - VfL Platte Heide

Schwerer Gang gegen den Meisterschaftsfavouriten: HVE 2. Damen – VfL Platte Heide ➟ 10:25 (7:12)

Es war der befürchtete schwere Gang gegen den Meisterschaftsfavoriten. Die 1. Hälfte konnten wir noch dagegen halten und unsere Angriffe gut durchziehen. Dadurch betrug der Rückstand nach 22 Minuten nur 3 Tore. In Hälfe zwei merkte man trotz fast voller Bank den Kräfteverschleiß und die bessere Kondition der im Schnitt wesentlich jüngeren Gegner. Dadurch kamen wir nicht mehr zu vielen Chancen und erhielten einige Treffer durch Tempogegenstöße. Trotzdem ließ keiner den Kopf hängen und es wurde bis zum Schluß gekämpft. Diese Mannschaft aus Platte Heide gehört bestimmt nicht in die Kreisliga, dafür haben wir uns gut geschlagen. Es kommen auch noch andere Gegner; mit der gezeigten Einstellung ist da noch einiges möglich.

Es spielten: Anna und Uli im Tor; Didi, Lisa, Esther, Silke H. Silke L., Katja, Kathi, Simone F., Melanie, Christine, Lea.